PST-3201 Labornetzgerät: Präzision und Power für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung mit dem PST-3201 Labornetzgerät. Dieses vielseitige 3-Kanal-Netzgerät ist der ideale Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte, Reparaturen, Forschung und Entwicklung. Ob Sie komplexe Schaltungen entwickeln, Geräte testen oder Prototypen bauen – das PST-3201 bietet Ihnen die Kontrolle und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Grenzenlose Möglichkeiten mit 3 Kanälen
Das PST-3201 ist nicht nur ein Netzgerät, sondern eine komplette Stromversorgungszentrale für Ihren Arbeitsplatz. Mit seinen drei Kanälen bietet es Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Spannungen und Ströme gleichzeitig zu liefern. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das unterschiedliche Spannungspegel für verschiedene Komponenten benötigt. Mit dem PST-3201 gehört das lästige Umstecken und Anpassen der Vergangenheit an. Sie können alle benötigten Spannungen gleichzeitig bereitstellen und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Die Vorteile der 3 Kanäle im Überblick:
- Gleichzeitige Versorgung: Betreiben Sie mehrere Geräte oder Schaltungsteile gleichzeitig mit unterschiedlichen Spannungen und Strömen.
- Zeitersparnis: Vermeiden Sie unnötige Unterbrechungen durch das ständige Umstecken von Kabeln.
- Flexibilität: Passen Sie die Spannungen und Ströme individuell an die Bedürfnisse Ihrer Projekte an.
- Effizienz: Optimieren Sie Ihren Workflow und steigern Sie Ihre Produktivität.
Präzise Steuerung für perfekte Ergebnisse
Präzision ist das A und O in der Elektronik. Das PST-3201 Labornetzgerät wurde mit höchster Sorgfalt entwickelt, um Ihnen eine exakte und stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Spannung und des Stroms. Dank der feinfühligen Regler können Sie die gewünschten Werte mühelos einstellen und die integrierte Digitalanzeige liefert Ihnen jederzeit eine klare und übersichtliche Darstellung der aktuellen Werte.
Die wichtigsten Features für präzise Ergebnisse:
- Feinfühlige Regler: Ermöglichen eine präzise Einstellung von Spannung und Strom.
- Digitale Anzeige: Liefert eine klare und übersichtliche Darstellung der aktuellen Werte.
- Konstantspannungs- und Konstantstrombetrieb (CV/CC): Garantiert eine stabile Stromversorgung unter allen Bedingungen.
- Schutzfunktionen: Schützen Ihre Geräte und das Netzgerät vor Überlastung, Kurzschluss und Überhitzung.
Sicherheit geht vor: Schutz für Sie und Ihre Projekte
Wir wissen, dass Sicherheit bei der Arbeit mit elektronischen Geräten oberste Priorität hat. Deshalb ist das PST-3201 Labornetzgerät mit umfangreichen Schutzfunktionen ausgestattet, die Sie und Ihre Projekte vor Schäden bewahren. Der Überlastschutz, der Kurzschlussschutz und der Überhitzungsschutz sorgen dafür, dass das Netzgerät automatisch abschaltet, wenn eine gefährliche Situation erkannt wird. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um mögliche Schäden machen zu müssen.
Sicherheitsmerkmale im Detail:
- Überlastschutz (OLP): Schützt das Netzgerät und Ihre Geräte vor Schäden durch Überlastung.
- Kurzschlussschutz (SCP): Schaltet das Netzgerät bei einem Kurzschluss automatisch ab.
- Überhitzungsschutz (OTP): Verhindert Schäden durch Überhitzung des Netzgeräts.
- Sichere Anschlussklemmen: Gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Anschluss Ihrer Geräte.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine Übersicht der technischen Daten des PST-3201 Labornetzgeräts:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl Kanäle | 3 |
Ausgangsspannungsbereich | 0 – 33 V (pro Kanal) |
Ausgangsstrombereich | 0 – 3 A (pro Kanal) |
Spannungsgenauigkeit | ± 0.1% + 5 mV |
Stromgenauigkeit | ± 0.1% + 5 mA |
Lastregelung | ≤ 0.01% + 2 mV / ≤ 0.1% + 2 mA |
Ripple & Noise | ≤ 1 mVrms / ≤ 3 mArms |
Anzeige | LED |
Schutzfunktionen | OLP, SCP, OTP |
Abmessungen | Ca. 255 x 125 x 355 mm |
Gewicht | Ca. 5 kg |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das PST-3201 Labornetzgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Elektronikentwicklung: Versorgen Sie Ihre Prototypen und Schaltungen mit präziser Spannung und Strom.
- Reparatur und Wartung: Analysieren und reparieren Sie elektronische Geräte mit zuverlässiger Stromversorgung.
- Forschung und Lehre: Verwenden Sie das Netzgerät für Experimente und Demonstrationen im Labor.
- Industrielle Anwendungen: Testen und validieren Sie elektronische Komponenten und Systeme in der Produktion.
- Hobbyelektronik: Realisieren Sie Ihre eigenen Projekte und experimentieren Sie mit elektronischen Schaltungen.
Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben!
Das PST-3201 Labornetzgerät ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Mit seiner Präzision, Flexibilität und den umfassenden Schutzfunktionen können Sie Ihre Projekte mit Zuversicht angehen und Ihre kreativen Visionen verwirklichen. Investieren Sie in das PST-3201 und erleben Sie, wie einfach und effizient die Stromversorgung Ihrer Projekte sein kann.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PST-3201 Labornetzgerät
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PST-3201 Labornetzgerät.
- Kann ich mit dem PST-3201 auch Batterien laden?
Ja, das PST-3201 kann zum Laden von Batterien verwendet werden, solange die Spannung und der Strom innerhalb der Spezifikationen der Batterie und des Netzteils liegen. Achten Sie darauf, die korrekte Ladespannung und den Ladestrom einzustellen und die Batterie während des Ladevorgangs zu überwachen.
- Wie genau ist die Spannungs- und Stromanzeige?
Die Spannungsgenauigkeit beträgt ± 0.1% + 5 mV und die Stromgenauigkeit ± 0.1% + 5 mA. Die Anzeige ist somit sehr präzise und zuverlässig.
- Was passiert bei einem Kurzschluss?
Bei einem Kurzschluss schaltet das PST-3201 dank des integrierten Kurzschlussschutzes (SCP) automatisch ab, um Schäden am Netzgerät und an den angeschlossenen Geräten zu verhindern.
- Kann ich die Kanäle parallel oder in Reihe schalten?
Das PST-3201 ermöglicht üblicherweise keine direkte Parallelschaltung oder Reihenschaltung der Kanäle innerhalb des Geräts. Eine solche Schaltung könnte das Gerät beschädigen. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung für spezifische Anweisungen und Warnungen.
- Wie kann ich das Netzgerät vor Überlastung schützen?
Das PST-3201 verfügt über einen integrierten Überlastschutz (OLP). Stellen Sie sicher, dass der Stromverbrauch Ihrer angeschlossenen Geräte den maximal zulässigen Strom des Netzgeräts nicht überschreitet. Wenn der Strom zu hoch ist, schaltet das Netzgerät automatisch ab.
- Was ist der Unterschied zwischen Konstantspannungs- und Konstantstrombetrieb (CV/CC)?
Im Konstantspannungsbetrieb (CV) hält das Netzgerät die eingestellte Spannung konstant und passt den Strom entsprechend dem Bedarf des angeschlossenen Geräts an. Im Konstantstrombetrieb (CC) hält das Netzgerät den eingestellten Strom konstant und passt die Spannung entsprechend an. Der CC-Modus ist besonders nützlich zum Laden von Batterien oder zum Testen von LEDs.
- Wo finde ich eine ausführliche Bedienungsanleitung für das PST-3201?
Eine ausführliche Bedienungsanleitung für das PST-3201 Labornetzgerät finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Anleitung enthält detaillierte Informationen zur Bedienung, den technischen Spezifikationen und den Sicherheitshinweisen.