PSB-2400L: Das programmierbare Labornetzgerät für höchste Ansprüche
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung mit dem PSB-2400L, einem programmierbaren Labornetzgerät, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Dieses Kraftpaket vereint Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in einem eleganten Design und bietet Ihnen die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Produktion.
Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Spannung und Strom, mit einer beeindruckenden Bandbreite von 0 bis 80 Volt und 0 bis 40 Ampere. Ob Sie nun komplexe Schaltungen testen, Batterien laden oder empfindliche elektronische Bauteile betreiben möchten – der PSB-2400L liefert stets die benötigte Leistung mit höchster Genauigkeit und Stabilität.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Programmiermöglichkeiten inspirieren. Erstellen Sie individuelle Spannungsprofile, simulieren Sie reale Betriebsbedingungen oder automatisieren Sie Testabläufe. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und den umfangreichen Schnittstellen (USB, LAN, optional GPIB) integrieren Sie den PSB-2400L nahtlos in Ihre bestehende Arbeitsumgebung.
Entdecken Sie die technischen Highlights des PSB-2400L
Der PSB-2400L überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die dieses Labornetzgerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis machen:
- Breiter Spannungsbereich: 0 – 80 V DC
- Hoher Strombereich: 0 – 40 A DC
- Ausgangsleistung: 2400 Watt
- Programmierbarkeit: Intuitive Software mit zahlreichen Funktionen
- Schnittstellen: USB, LAN (optional GPIB)
- Hohe Auflösung und Genauigkeit: Für präzise Ergebnisse
- Schutzfunktionen: Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP), Übertemperaturschutz (OTP)
- Fernsteuerung: Ermöglicht die Integration in automatisierte Testsysteme
- Kompaktes Design: Spart Platz auf Ihrem Labortisch
- Robustes Gehäuse: Garantiert eine lange Lebensdauer
Ihre Vorteile im Überblick
Mit dem PSB-2400L investieren Sie in ein Labornetzgerät, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet und Ihre Arbeit deutlich effizienter gestaltet:
- Präzise und stabile Stromversorgung: Für zuverlässige Ergebnisse
- Flexibilität durch Programmierbarkeit: Passen Sie das Gerät an Ihre individuellen Bedürfnisse an
- Zeitersparnis durch Automatisierung: Beschleunigen Sie Ihre Testabläufe
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche für schnellen Zugriff auf alle Funktionen
- Hohe Sicherheit: Schützen Sie Ihre Geräte und sich selbst
- Langlebigkeit: Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird
Anwendungsbereiche des PSB-2400L
Der PSB-2400L ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Forschung und Entwicklung: Testen und Optimieren von elektronischen Schaltungen und Systemen
- Produktion: Stromversorgung für Produktionsanlagen und Teststände
- Qualitätssicherung: Durchführung von Qualitätskontrollen und Lebensdauertests
- Batterieladung und -prüfung: Testen von Batterien und Akkus unter verschiedenen Bedingungen
- Automobilindustrie: Simulation von Bordnetzspannungen und Testen von elektronischen Komponenten
- Luft- und Raumfahrt: Stromversorgung für Avioniksysteme und Testen von elektronischen Bauteilen
- Bildung: Einsatz in Laboren und Schulungszentren
Detaillierte technische Daten
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des PSB-2400L:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | 0 – 80 V DC |
Ausgangsstrom | 0 – 40 A DC |
Ausgangsleistung | 2400 W |
Spannungsgenauigkeit | ± (0.03% + 10 mV) |
Stromgenauigkeit | ± (0.1% + 10 mA) |
Spannungsauflösung | 1 mV |
Stromauflösung | 1 mA |
Schnittstellen | USB, LAN (optional GPIB) |
Schutzfunktionen | OVP, OCP, OTP |
Eingangsspannung | 100 – 240 V AC, 50/60 Hz |
Abmessungen | (B x H x T) 214 mm x 143 mm x 435 mm |
Gewicht | ca. 8 kg |
Software und Steuerung
Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen eine komfortable Steuerung und Überwachung des PSB-2400L von Ihrem Computer aus. Erstellen Sie individuelle Spannungsprofile, speichern Sie Messdaten und automatisieren Sie Testabläufe. Die Software unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie LabVIEW und SCPI, so dass Sie das Gerät nahtlos in Ihre bestehende Testumgebung integrieren können.
Die intuitive Benutzeroberfläche der Software macht die Bedienung zum Kinderspiel. Sie können alle wichtigen Parameter wie Spannung, Strom und Leistung auf einen Blick erfassen und bei Bedarf anpassen. Darüber hinaus bietet die Software umfangreiche Diagnosefunktionen, die Ihnen bei der Fehlersuche helfen.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der PSB-2400L ist mit umfangreichen Schutzfunktionen ausgestattet, um Ihre Geräte und Sie selbst vor Schäden zu bewahren. Bitte beachten Sie dennoch die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Umgebungen.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
- Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Ausgangsspannung und den maximal zulässigen Ausgangsstrom.
- Decken Sie die Lüftungsschlitze des Geräts nicht ab.
- Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an unseren Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PSB-2400L
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PSB-2400L. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Kann ich den PSB-2400L auch mit einer Batterie betreiben?
- Nein, der PSB-2400L ist ein Netzgerät und benötigt eine Stromversorgung aus dem Stromnetz (100-240 V AC). Er kann jedoch zum Laden von Batterien verwendet werden.
- Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
- Der PSB-2400L unterstützt die Programmiersprachen LabVIEW und SCPI. Sie können das Gerät aber auch über die USB- oder LAN-Schnittstelle mit anderen Programmiersprachen steuern.
- Was ist der Unterschied zwischen OVP, OCP und OTP?
- OVP steht für Überspannungsschutz (Over Voltage Protection), OCP für Überstromschutz (Over Current Protection) und OTP für Übertemperaturschutz (Over Temperature Protection). Diese Schutzfunktionen verhindern Schäden am Gerät und an den angeschlossenen Lasten.
- Kann ich den PSB-2400L auch für den Dauerbetrieb verwenden?
- Ja, der PSB-2400L ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Achten Sie jedoch darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
- Wie kalibriere ich den PSB-2400L?
- Wir empfehlen, den PSB-2400L regelmäßig von einem autorisierten Servicepartner kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messwerte zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Ist eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten?
- Ja, eine ausführliche Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch ist im Lieferumfang enthalten. Sie können die Bedienungsanleitung auch auf unserer Website herunterladen.
- Welches Zubehör ist für den PSB-2400L erhältlich?
- Für den PSB-2400L ist optional eine GPIB-Schnittstelle erhältlich. Außerdem bieten wir verschiedene Messleitungen und Adapter an, die Sie in unserem Shop finden.
- Wie lange ist die Garantie auf den PSB-2400L?
- Auf den PSB-2400L gewähren wir eine Garantie von 3 Jahren. Die Garantiebedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir sind überzeugt, dass der PSB-2400L Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Power der präzisen Stromversorgung!