PS CT15 – Der Schlüssel zur präzisen Ortung im Technik-Dschungel
Stell dir vor, du stehst vor einem komplexen Netzwerk von Kabeln und Leitungen. Ein lautes Brummen, ein leises Knistern – irgendwo verbirgt sich die Ursache eines Problems. Doch wo anfangen? Mit dem PS CT15 Ton-/Ortungsempfänger hast du das perfekte Werkzeug in der Hand, um die Quelle von Störungen und Kabelfehlern punktgenau zu lokalisieren. Schluss mit zeitraubender Suche und frustrierenden Fehlversuchen! Der PS CT15 ist dein zuverlässiger Partner, um Ordnung und Klarheit in die Welt der Elektronik zu bringen.
Der PS CT15 ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Problemlöser, ein Zeitsparer und ein Garant für effizientes Arbeiten. Er ermöglicht dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die schnelle und präzise Behebung von Fehlern, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Performance deiner technischen Anlagen zu optimieren.
Die Vorteile des PS CT15 auf einen Blick
Der PS CT15 Ton-/Ortungsempfänger besticht durch seine intuitive Bedienung, seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Er ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Elektriker, Netzwerktechniker, Telekommunikationsfachleute und alle, die mit der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen zu tun haben.
- Präzise Ortung: Dank modernster Technologie lokalisiert der PS CT15 Kabel und Leitungen exakt, selbst in schwer zugänglichen Bereichen.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und eine unkomplizierte Anwendung.
- Robuste Bauweise: Der PS CT15 ist für den harten Einsatz im Feld konzipiert und widersteht den Belastungen des Arbeitsalltags.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Gebäudeinstallation, im Netzwerkbereich oder in der Telekommunikation – der PS CT15 ist dein universelles Werkzeug für die Fehlersuche.
- Zeitersparnis: Durch die schnelle und präzise Ortung sparst du wertvolle Arbeitszeit und minimierst Ausfallzeiten.
Technische Details, die überzeugen
Hinter der einfachen Bedienung des PS CT15 steckt ausgefeilte Technik, die für höchste Präzision und Zuverlässigkeit sorgt. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Frequenzbereich | 50 Hz – 10 kHz |
Empfindlichkeit | Einstellbar |
Anzeige | LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung |
Stromversorgung | Batteriebetrieb (9V Blockbatterie) |
Abmessungen | Ca. 200 x 50 x 30 mm |
Gewicht | Ca. 200 g (ohne Batterie) |
Anwendungsbereiche des PS CT15
Der PS CT15 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Gebäudeinstallation: Ortung von Kabeln und Leitungen in Wänden, Decken und Böden.
- Netzwerktechnik: Identifizierung und Verfolgung von Netzwerkkabeln in komplexen Verkabelungen.
- Telekommunikation: Fehlersuche und Lokalisierung von Kabelbrüchen in Telefonleitungen.
- Industrielle Anwendungen: Überprüfung von Steuerleitungen und Sensorleitungen in Produktionsanlagen.
- Fehlersuche in elektronischen Geräten: Lokalisierung von Kurzschlüssen und Unterbrechungen in elektronischen Schaltungen.
So funktioniert der PS CT15
Die Bedienung des PS CT15 ist denkbar einfach: Zuerst wird ein Tonsignal in das zu ortende Kabel oder die Leitung eingespeist. Anschließend bewegt man den Empfänger entlang des vermuteten Verlaufs der Leitung. Der PS CT15 empfängt das Tonsignal und gibt es über den integrierten Lautsprecher oder Kopfhörer wieder. Je stärker das Signal, desto näher befindet man sich an der Leitung. So kann man den Verlauf der Leitung präzise verfolgen und die Fehlerstelle schnell und einfach lokalisieren.
Die einstellbare Empfindlichkeit ermöglicht es, das Signal optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. In lauten Umgebungen kann die Empfindlichkeit reduziert werden, um Störungen zu minimieren. In schwer zugänglichen Bereichen kann die Empfindlichkeit erhöht werden, um auch schwache Signale zu empfangen.
Investiere in Effizienz und Zuverlässigkeit
Der PS CT15 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in deine Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit diesem Gerät sparst du wertvolle Zeit und minimierst Ausfallzeiten. Du kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren und deine Kunden zufriedenstellen. Erlebe die Freude an der präzisen Ortung und der schnellen Fehlerbehebung. Bestelle deinen PS CT15 noch heute und revolutioniere deine Arbeitsweise!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PS CT15
Kann der PS CT15 auch unter Spannung stehende Kabel orten?
Nein, der PS CT15 darf nicht zur Ortung von unter Spannung stehenden Kabeln verwendet werden. Vor der Messung muss die Spannung unbedingt abgeschaltet werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Welche Batterien werden für den PS CT15 benötigt?
Der PS CT15 wird mit einer 9V Blockbatterie betrieben. Diese ist in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
Wie lange hält die Batterie bei normalem Gebrauch?
Die Batterielaufzeit hängt von der Intensität der Nutzung und der Qualität der Batterie ab. Im Durchschnitt hält eine 9V Blockbatterie bei normalem Gebrauch mehrere Stunden.
Ist der PS CT15 wasserdicht?
Nein, der PS CT15 ist nicht wasserdicht. Er sollte vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden.
Kann ich den PS CT15 auch mit Kopfhörern verwenden?
Ja, der PS CT15 verfügt über einen Kopfhöreranschluss. So kannst du das Signal auch in lauten Umgebungen klar und deutlich hören.
Was ist, wenn ich das Tonsignal nicht empfangen kann?
Stelle sicher, dass das Tonsignal korrekt in das zu ortende Kabel eingespeist wird. Überprüfe außerdem die Empfindlichkeit des PS CT15 und passe sie gegebenenfalls an. Stelle außerdem sicher, dass die Batterie voll ist.
Wo finde ich detaillierte Anleitungen zur Verwendung des PS CT15?
Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Du kannst diese aber auch auf der Herstellerseite als PDF herunterladen.
Gibt es eine Garantie auf den PS CT15?
Ja, auf den PS CT15 gewährt der Hersteller eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.