PROCELL INT C – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Industrieanwendungen
Stellen Sie sich vor, Ihre Geräte laufen reibungslos, ohne Unterbrechungen und mit maximaler Leistung. Keine frustrierenden Ausfälle, keine verlorenen Daten, nur konstante, zuverlässige Energie. Mit dem PROCELL INT C 10er-Pack rückt diese Vorstellung in greifbare Nähe. Diese industriellen Alkaline-Batterien im C-Format (Baby) sind speziell dafür entwickelt, den hohen Anforderungen professioneller Umgebungen gerecht zu werden und bieten eine langanhaltende und beständige Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Zeit und Effizienz entscheidend sind, ist es unerlässlich, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind. Ob in der Fertigung, im Gesundheitswesen, im Sicherheitsbereich oder in anderen anspruchsvollen Branchen – die PROCELL INT C Batterien sorgen dafür, dass Ihre Ausrüstung optimal funktioniert und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Warum PROCELL INT C die ideale Wahl für Industrieanwendungen ist
PROCELL INT C Batterien sind mehr als nur eine Energiequelle; sie sind eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe. Hier sind einige der überzeugenden Gründe, warum Sie sich für PROCELL entscheiden sollten:
- Langanhaltende Leistung: PROCELL Batterien sind darauf ausgelegt, eine konstant hohe Leistung über einen langen Zeitraum zu liefern, was zu weniger Batteriewechseln und geringeren Ausfallzeiten führt.
- Zuverlässigkeit: Dank ihrer robusten Konstruktion und hochwertigen Inhaltsstoffe bieten PROCELL Batterien eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Speziell für Industrieanwendungen entwickelt: Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien, die für den allgemeinen Gebrauch bestimmt sind, wurden PROCELL Batterien speziell für die hohen Anforderungen von Industrieanwendungen entwickelt.
- Wirtschaftlichkeit: Durch die längere Lebensdauer und die geringeren Ausfallzeiten sparen Sie langfristig Kosten, da weniger Batterien benötigt werden und die Produktivität gesteigert wird.
- Zuverlässiger Betrieb: Mit PROCELL können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte jederzeit zuverlässig funktionieren und Ihnen somit wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.
Anwendungsbereiche der PROCELL INT C Batterie
Die PROCELL INT C Batterien sind vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal für eine Vielzahl von Industrieanwendungen, darunter:
- Medizintechnik: Patientenmonitore, Infusionspumpen und andere medizinische Geräte, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
- Sicherheitstechnik: Bewegungsmelder, Alarmsysteme und Notfallbeleuchtung, die im Ernstfall einwandfrei funktionieren müssen.
- Messtechnik: Messgeräte, Testgeräte und Datenerfassungsgeräte, die präzise und zuverlässige Ergebnisse liefern müssen.
- Industrielle Steuerungen: Steuerungen für Maschinen, Roboter und andere Automatisierungssysteme, die eine konstante Leistung benötigen.
- Tragbare Geräte: Taschenlampen, Radios, Funkgeräte und andere tragbare Geräte, die eine lange Betriebsdauer benötigen.
Technische Details der PROCELL INT C Batterie
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der PROCELL INT C Batterie zu geben, haben wir folgende Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Alkaline |
Größe | C (Baby) |
Spannung | 1,5 V |
Kapazität | Ca. 8350 mAh |
Betriebstemperatur | -20°C bis +54°C |
Lagerfähigkeit | Bis zu 7 Jahre |
Anzahl pro Packung | 10 |
Ihre Vorteile mit dem PROCELL INT C 10er-Pack
Der Kauf des PROCELL INT C 10er-Packs bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Vorratssicherung: Mit 10 Batterien pro Packung haben Sie immer genügend Energie zur Hand, um Ihre Geräte am Laufen zu halten.
- Kostenersparnis: Der Kauf im 10er-Pack ist oft kostengünstiger als der Einzelkauf von Batterien.
- Reduzierung von Ausfallzeiten: Durch die Verfügbarkeit von Ersatzbatterien können Sie Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität steigern.
- Umweltfreundlicher: Weniger häufige Batteriewechsel reduzieren den Abfall und schonen die Umwelt.
So lagern Sie Ihre PROCELL INT C Batterien richtig
Um die Lebensdauer und Leistung Ihrer PROCELL INT C Batterien zu maximieren, sollten Sie folgende Hinweise zur Lagerung beachten:
- Trocken lagern: Bewahren Sie die Batterien an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.
- Kühl lagern: Lagern Sie die Batterien bei Raumtemperatur oder leicht darunter, um die Selbstentladung zu minimieren.
- Nicht im direkten Sonnenlicht lagern: Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen, da dies die Batterieleistung beeinträchtigen kann.
- Originalverpackung verwenden: Bewahren Sie die Batterien in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Beschädigungen und Kurzschlüssen zu schützen.
- Von Metallgegenständen fernhalten: Vermeiden Sie den Kontakt mit Metallgegenständen, um Kurzschlüsse zu verhindern.
PROCELL INT C – Mehr als nur eine Batterie
Mit PROCELL INT C entscheiden Sie sich nicht nur für eine Batterie, sondern für ein Versprechen: Das Versprechen von Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Vertrauen Sie auf die Kraft von PROCELL und erleben Sie den Unterschied in Ihren Industrieanwendungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PROCELL INT C
Was bedeutet die Bezeichnung „C“ bei Batterien?
Die Bezeichnung „C“ bezieht sich auf die Baugröße der Batterie. C-Batterien sind zylindrisch und haben eine bestimmte Länge und Durchmesser, die genormt sind. Sie werden auch als „Baby“-Batterien bezeichnet.
Wie entsorge ich PROCELL INT C Batterien richtig?
Alkaline-Batterien wie die PROCELL INT C gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie die leeren Batterien zu einer Sammelstelle für Altbatterien, die Sie in vielen Supermärkten, Drogerien oder Wertstoffhöfen finden.
Sind PROCELL INT C Batterien wiederaufladbar?
Nein, PROCELL INT C Batterien sind nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um Einwegbatterien, die nach Entladung entsorgt werden müssen. Für Anwendungen, die eine wiederaufladbare Lösung erfordern, sollten Sie Akkus verwenden.
Wie lange halten PROCELL INT C Batterien?
Die Lebensdauer von PROCELL INT C Batterien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Stromverbrauch des Geräts, der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Bedingungen können sie jedoch mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger halten. Die Lagerfähigkeit beträgt bis zu 7 Jahre.
Kann ich PROCELL INT C Batterien in Geräten verwenden, die normalerweise AA-Batterien benötigen?
Nein, C-Batterien haben eine andere Größe und Spannung als AA-Batterien. Sie können nicht in Geräten verwendet werden, die für AA-Batterien ausgelegt sind, es sei denn, es gibt einen speziellen Adapter.
Was ist der Unterschied zwischen PROCELL und anderen Alkaline-Batterien?
PROCELL Batterien sind speziell für professionelle und industrielle Anwendungen entwickelt worden. Sie bieten eine höhere Leistung, längere Lebensdauer und größere Zuverlässigkeit als herkömmliche Alkaline-Batterien. Die PROCELL Batterien sind für den täglichen, konstanten Gebrauch optimiert.
Sind PROCELL INT C Batterien auslaufsicher?
PROCELL Batterien sind so konstruiert, dass sie auslaufsicher sind, um Schäden an Geräten zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, die Batterien ordnungsgemäß zu lagern und zu verwenden, um das Risiko von Auslaufen zu minimieren. Entnehmen Sie entladene Batterien umgehend aus den Geräten.
Wo kann ich PROCELL INT C Batterien kaufen?
PROCELL INT C Batterien sind in unserem Onlineshop und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich, die sich auf den Verkauf von Batterien für Industrie- und Gewerbekunden spezialisiert haben.