Entdecken Sie das PPX-3603 EUGPIB Labornetzgerät – Ihr zuverlässiger Partner für präzise und effiziente Stromversorgung im Labor! Dieses programmierbare Netzgerät vereint Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Design. Ob Forschung, Entwicklung oder Qualitätssicherung, das PPX-3603 EUGPIB ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Das PPX-3603 EUGPIB Labornetzgerät bietet Ihnen eine beeindruckende Spannungs- und Strombandbreite von 0 bis 36 V und 0 bis 3 A. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von elektronischen Bauteilen und Schaltungen präzise zu versorgen. Dank seiner hohen Auflösung und Genauigkeit können Sie sich auf zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse verlassen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Netzgerät Ihre neuesten Schaltungen testen und optimieren, ohne sich Sorgen um Spannungsspitzen oder ungenaue Messwerte machen zu müssen. Die intuitive Bedienung und die klaren Anzeigen ermöglichen es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren und Ihre Projekte schneller zum Erfolg zu führen.
Programmierbarkeit für automatisierte Testabläufe
Die integrierte GPIB-Schnittstelle (General Purpose Interface Bus) macht das PPX-3603 EUGPIB zu einem echten Multitalent. Sie können das Netzgerät problemlos in Ihre bestehenden Testsysteme integrieren und automatisierte Testabläufe erstellen. Programmieren Sie komplexe Spannungs- und Stromprofile, speichern Sie diese ab und rufen Sie sie bei Bedarf wieder auf. Das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Sie können das PPX-3603 EUGPIB in Ihre Qualitätskontrollprozesse einbinden und sicherstellen, dass Ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen. Oder Sie nutzen es in der Forschung, um neue Materialien und Technologien zu untersuchen. Die Programmierbarkeit des Geräts eröffnet Ihnen völlig neue Perspektiven.
Robust und Zuverlässig für den Dauereinsatz
Das PPX-3603 EUGPIB wurde für den harten Laboralltag entwickelt. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Komponenten gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit, auch bei Dauerbelastung.
Verlassen Sie sich darauf, dass das PPX-3603 EUGPIB Ihnen auch nach Jahren noch treue Dienste leisten wird. Es ist ein Investment in die Zukunft Ihres Labors und in den Erfolg Ihrer Projekte.
Benutzerfreundliche Bedienung für maximale Effizienz
Trotz seiner umfangreichen Funktionen ist das PPX-3603 EUGPIB einfach zu bedienen. Die übersichtliche Frontplatte mit ihren intuitiven Bedienelementen ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Das große, gut lesbare Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Sparen Sie Zeit und Nerven mit diesem benutzerfreundlichen Netzgerät. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Student sind, Sie werden sich schnell mit dem PPX-3603 EUGPIB zurechtfinden und seine Vorteile zu schätzen wissen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | 0 – 36 V DC |
Ausgangsstrom | 0 – 3 A DC |
Programmierbarkeit | GPIB (IEEE-488) |
Auflösung Spannung | 1 mV |
Auflösung Strom | 1 mA |
Genauigkeit Spannung | ± (0.03% + 5 mV) |
Genauigkeit Strom | ± (0.1% + 5 mA) |
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP), Übertemperaturschutz (OTP) |
Anzeige | LCD |
Kühlung | Lüfter |
Abmessungen | Ca. 214 x 107 x 354 mm |
Gewicht | Ca. 4 kg |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Präzise und stabile Stromversorgung: Für zuverlässige Ergebnisse.
- Breiter Spannungs- und Strombereich: Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen.
- GPIB-Schnittstelle: Einfache Integration in automatisierte Testsysteme.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Schnelle und intuitive Steuerung.
- Robustes Design: Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Umfassende Schutzfunktionen: Schützen Sie Ihre Geräte und Schaltungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Investieren Sie in Qualität, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Mit dem PPX-3603 EUGPIB Labornetzgerät sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronikentwicklung. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile dieses außergewöhnlichen Geräts!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PPX-3603 EUGPIB
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum PPX-3603 EUGPIB Labornetzgerät. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Was bedeutet EUGPIB?
EUGPIB bezieht sich auf die Version des Geräts, die für den europäischen Markt bestimmt ist und eine GPIB-Schnittstelle (General Purpose Interface Bus) besitzt. Diese Schnittstelle ermöglicht die Fernsteuerung und Programmierung des Netzgeräts über einen Computer oder andere GPIB-fähige Geräte.
2. Kann ich das netzgerät auch manuell bedienen?
Ja, das PPX-3603 EUGPIB kann sowohl manuell über die Frontplatte als auch ferngesteuert über die GPIB-Schnittstelle bedient werden. Die manuelle Bedienung ist intuitiv und einfach zu erlernen.
3. Welche Schutzfunktionen bietet das PPX-3603 EUGPIB?
Das Netzgerät verfügt über umfangreiche Schutzfunktionen, darunter Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP) und Übertemperaturschutz (OTP). Diese Schutzfunktionen schützen sowohl das Netzgerät selbst als auch die angeschlossenen Geräte vor Schäden.
4. Welche software benötige ich für die gpiB-steuerung?
Für die GPIB-Steuerung benötigen Sie eine Software, die GPIB-Protokolle unterstützt. Beliebte Optionen sind LabVIEW, MATLAB oder andere Programmiersprachen mit entsprechenden GPIB-Bibliotheken. Die genaue Konfiguration hängt von Ihrem individuellen Testsystem ab.
5. Ist das netzgerät kalibrierbar?
Ja, das PPX-3603 EUGPIB ist kalibrierbar. Es empfiehlt sich, das Gerät regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten. Wir bieten auch Kalibrierdienstleistungen an.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Labornetzgerät und einem normalen Netzteil?
Labornetzgeräte zeichnen sich durch eine höhere Genauigkeit, Stabilität und Einstellbarkeit der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms aus. Sie bieten oft auch zusätzliche Funktionen wie Programmierbarkeit und Schutzschaltungen, die für anspruchsvolle Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung unerlässlich sind. Normale Netzteile sind in der Regel weniger präzise und bieten weniger Funktionen.
7. Kann ich das Gerät auch für Batterie-Ladeanwendungen verwenden?
Das PPX-3603 EUGPIB kann grundsätzlich auch für Batterie-Ladeanwendungen verwendet werden, allerdings sollten Sie die spezifischen Anforderungen der Batterie (Spannung, Strom, Ladeverfahren) genau beachten und die Einstellungen des Netzgeräts entsprechend anpassen. Achten Sie darauf, die Schutzfunktionen zu aktivieren, um Schäden an der Batterie oder dem Netzgerät zu vermeiden.