PPX-3603 EU – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung mit dem PPX-3603 EU Labornetzgerät. Dieses programmierbare Netzgerät ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner für all Ihre Elektronikprojekte, von der Entwicklung innovativer Schaltungen bis zur Reparatur komplexer Geräte. Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Spannung und Strom, um Ihre Ideen mit höchster Genauigkeit umzusetzen.
Das PPX-3603 EU bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben benötigen. Mit einem Ausgangsbereich von 0 bis 36 V und 0 bis 3 A ermöglicht dieses Labornetzgerät eine feine Abstimmung der Stromversorgung, um Ihre Bauteile optimal zu schützen und präzise Messergebnisse zu erzielen. Die programmierbaren Funktionen eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten zur Automatisierung und Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe. Schluss mit manuellem Nachjustieren – konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Kreativität.
Verabschieden Sie sich von ungenauen Messungen und instabilen Stromversorgungen. Das PPX-3603 EU Labornetzgerät ist Ihr Schlüssel zu professionellen Ergebnissen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Studierender sind – dieses Netzgerät wird Sie begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Das PPX-3603 EU Labornetzgerät besticht durch seine durchdachte Konstruktion und seine umfangreichen Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
- Ausgangsspannung: 0 – 36 V DC
- Ausgangsstrom: 0 – 3 A DC
- Programmierbarkeit: Über LAN-Schnittstelle
- Genauigkeit: Hohe Präzision für zuverlässige Messergebnisse
- Schutzfunktionen: Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP), Übertemperaturschutz (OTP)
- Display: Gut lesbares LCD-Display zur Anzeige von Spannung, Strom und Leistung
- Anschlüsse: Robuste Anschlussklemmen für sichere Verbindungen
- Kühlung: Effiziente Kühlung für stabilen Betrieb auch bei hoher Last
Diese technischen Details garantieren Ihnen eine zuverlässige und sichere Stromversorgung für Ihre Projekte. Die programmierbaren Funktionen ermöglichen es Ihnen, komplexe Testabläufe zu automatisieren und die Leistung des Netzgeräts optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Der integrierte Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP) und Übertemperaturschutz (OTP) schützen Ihre wertvollen Bauteile vor Schäden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Das PPX-3603 EU Labornetzgerät bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern:
- Präzise Stromversorgung: Stellen Sie Spannung und Strom exakt ein, um Ihre Bauteile optimal zu versorgen.
- Programmierbarkeit: Automatisieren Sie Testabläufe und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
- Hohe Sicherheit: Schützen Sie Ihre Bauteile vor Schäden durch Überspannung, Überstrom und Übertemperatur.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Bedienfeld und das gut lesbare Display ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung.
- Vielseitigkeit: Das PPX-3603 EU ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Elektronikentwicklung bis zur Reparatur.
- LAN-Schnittstelle: Steuern und überwachen Sie das Netzgerät bequem über Ihr Netzwerk.
Mit dem PPX-3603 EU Labornetzgerät investieren Sie in ein hochwertiges Werkzeug, das Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird. Sie erhalten nicht nur ein zuverlässiges Netzgerät, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Projekte mit höchster Präzision und Effizienz umzusetzen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das PPX-3603 EU Labornetzgerät ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Elektronikentwicklung: Testen und entwickeln Sie neue Schaltungen und Geräte.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Finden und beheben Sie Fehler in defekten Geräten.
- Ausbildung: Vermitteln Sie Studenten und Auszubildenden die Grundlagen der Stromversorgung.
- Forschung: Führen Sie wissenschaftliche Experimente mit präziser Stromversorgung durch.
- Hobbyelektronik: Realisieren Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte mit professionellen Werkzeugen.
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Leistung von elektronischen Bauteilen und Geräten.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das PPX-3603 EU Labornetzgerät wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen es zum idealen Werkzeug für alle, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | 0 – 36 V DC |
Ausgangsstrom | 0 – 3 A DC |
Eingangsspannung | 220 – 240 V AC, 50/60 Hz |
Spannungsgenauigkeit | ± (0,1 % + 5 mV) |
Stromgenauigkeit | ± (0,1 % + 5 mA) |
Ripple & Noise (Spannung) | ≤ 1 mVrms |
Ripple & Noise (Strom) | ≤ 3 mArms |
Schnittstelle | LAN |
Abmessungen | Ca. 210 x 85 x 340 mm |
Gewicht | Ca. 3 kg |
Betriebstemperatur | 0 – 40 °C |
Lagertemperatur | -20 – 70 °C |
Lieferumfang
Im Lieferumfang des PPX-3603 EU Labornetzgeräts sind folgende Komponenten enthalten:
- PPX-3603 EU Labornetzgerät
- Netzkabel
- Bedienungsanleitung
- Software (Download)
Sie erhalten alles, was Sie für den sofortigen Einsatz des Netzgeräts benötigen. Die ausführliche Bedienungsanleitung hilft Ihnen, alle Funktionen des Geräts kennenzulernen und optimal zu nutzen. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen die komfortable Steuerung und Überwachung des Netzgeräts über Ihren Computer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PPX-3603 EU Labornetzgerät:
- Kann ich das Netzgerät auch ohne Computer steuern?
Ja, das Netzgerät kann auch manuell über das Bedienfeld gesteuert werden. Die LAN-Schnittstelle bietet eine zusätzliche Möglichkeit zur Fernsteuerung und Automatisierung. - Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
Die Software unterstützt gängige Programmiersprachen wie C++, Python und LabVIEW. Detaillierte Informationen finden Sie in der Dokumentation. - Wie sicher ist das Netzgerät?
Das Netzgerät verfügt über einen Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP) und Übertemperaturschutz (OTP), die Ihre Bauteile vor Schäden schützen. - Kann ich das Netzgerät auch für Batterieladung verwenden?
Ja, das Netzgerät kann auch zum Laden von Batterien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Spannung und den Strom entsprechend den Spezifikationen der Batterie einzustellen. - Wie oft muss das Netzgerät kalibriert werden?
Wir empfehlen, das Netzgerät alle 12 Monate kalibrieren zu lassen, um eine optimale Genauigkeit zu gewährleisten. - Wo finde ich die neueste Software für das Netzgerät?
Die neueste Software und Treiber können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich herunterladen. - Was ist im Falle eines Defekts zu tun?
Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.