Entdecke die Präzision: PPX-2002 EU – Dein programmierbares Labornetzgerät für grenzenlose Möglichkeiten
Tauche ein in die Welt der exakten Steuerung und grenzenlosen Experimente mit dem PPX-2002 EU Labornetzgerät. Dieses hochmoderne Gerät ist mehr als nur eine Stromquelle; es ist dein zuverlässiger Partner für Forschung, Entwicklung und Ausbildung. Stell dir vor, du hast die volle Kontrolle über Spannung und Strom, um deine Projekte mit unübertroffener Genauigkeit zum Leben zu erwecken.
Das PPX-2002 EU ist ein programmierbares Labornetzgerät, das mit seinen herausragenden Eigenschaften begeistert: Ein Ausgangsbereich von 0-20 V und 0-2 A, kombiniert mit einer LAN-Schnittstelle, eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student bist – dieses Netzgerät wird dich inspirieren und deine Arbeit auf ein neues Level heben.
Die Highlights des PPX-2002 EU im Überblick
- Präzise Steuerung: Feinjustierung von Spannung und Strom für exakte Ergebnisse.
- Programmierbarkeit: Automatisiere deine Experimente und wiederhole Messreihen mühelos.
- LAN-Schnittstelle: Fernsteuerung und -überwachung für maximalen Komfort und Flexibilität.
- Kompaktes Design: Platzsparend und dennoch leistungsstark – ideal für jeden Arbeitsplatz.
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Komponenten für langanhaltende Freude.
Stell dir vor, wie du mit dem PPX-2002 EU komplexe Schaltungen analysierst, innovative Prototypen entwickelst oder einfach nur elektronische Bauteile testest. Die Möglichkeiten sind endlos, und das Gerät steht dir mit seiner Präzision und Zuverlässigkeit zur Seite.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des PPX-2002 EU, damit du genau weißt, was dieses Kraftpaket zu leisten imstande ist:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | 0 – 20 V DC |
Ausgangsstrom | 0 – 2 A DC |
Leistungsaufnahme | Max. 60 W |
Spannungsgenauigkeit | ± 0.1% + 5 mV |
Stromgenauigkeit | ± 0.1% + 5 mA |
Schnittstelle | LAN (Ethernet) |
Programmierbarkeit | SCPI-Befehle |
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP), Übertemperaturschutz (OTP) |
Abmessungen | Ca. 210 x 85 x 280 mm |
Gewicht | Ca. 2 kg |
Betriebstemperatur | 0 – 40 °C |
Lagertemperatur | -10 – 70 °C |
Diese präzisen Spezifikationen garantieren, dass du dich jederzeit auf die Leistung des PPX-2002 EU verlassen kannst. Ob für anspruchsvolle Forschungsarbeiten oder einfache Testläufe – dieses Labornetzgerät liefert stets zuverlässige Ergebnisse.
Dein kreativer Spielraum: Anwendungsbereiche des PPX-2002 EU
Das PPX-2002 EU ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass dich inspirieren, wie dieses Labornetzgerät deine Projekte bereichern kann:
- Forschung und Entwicklung: Entdecke neue Möglichkeiten in der Elektronik und Elektrotechnik.
- Ausbildung: Vermittle Schülern und Studenten die Grundlagen der Stromversorgung auf anschauliche Weise.
- Reparatur und Service: Diagnose und Reparatur elektronischer Geräte mit präziser Spannungs- und Stromregelung.
- Hobby und Maker-Projekte: Realisiere deine kreativen Ideen und baue deine eigenen elektronischen Schaltungen.
- Qualitätskontrolle: Teste und überprüfe elektronische Bauteile auf ihre Spezifikationen.
Mit dem PPX-2002 EU hast du das Werkzeug in der Hand, um deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Die präzise Steuerung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deines Arbeitsplatzes.
Die Vorteile der LAN-Schnittstelle: Fernsteuerung und Automation
Die integrierte LAN-Schnittstelle des PPX-2002 EU eröffnet dir eine neue Dimension der Flexibilität und Kontrolle. Stell dir vor, du kannst deine Experimente aus der Ferne überwachen, Daten protokollieren und Einstellungen anpassen – alles bequem von deinem Computer aus.
Die Vorteile der LAN-Schnittstelle im Überblick:
- Fernsteuerung: Steuere das Netzgerät von jedem Ort im Netzwerk aus.
- Automation: Erstelle automatisierte Testabläufe und spare wertvolle Zeit.
- Datenprotokollierung: Erfasse Messwerte und analysiere deine Ergebnisse im Detail.
- Integration: Verbinde das Netzgerät mit anderen Geräten und Systemen in deinem Labor.
- SCPI-Befehle: Nutze standardisierte Befehle für eine einfache Integration in deine bestehende Software.
Die LAN-Schnittstelle macht das PPX-2002 EU zu einem intelligenten und vernetzten Laborgerät, das deine Arbeitsprozesse optimiert und dir neue Möglichkeiten eröffnet.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Deine Priorität, auch unsere
Beim Umgang mit elektrischen Geräten ist Sicherheit oberstes Gebot. Das PPX-2002 EU ist mit umfangreichen Schutzfunktionen ausgestattet, um dich und deine Projekte zu schützen.
Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale:
- Überspannungsschutz (OVP): Schützt angeschlossene Geräte vor zu hoher Spannung.
- Überstromschutz (OCP): Begrenzt den Stromfluss und verhindert Schäden durch Überlastung.
- Übertemperaturschutz (OTP): Schaltet das Gerät bei zu hoher Temperatur automatisch ab.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden bei Kurzschlüssen in der Schaltung.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Komponenten und eine solide Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Mit dem PPX-2002 EU kannst du dich auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung verlassen, damit du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PPX-2002 EU
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PPX-2002 EU Labornetzgerät. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
- Kann ich das PPX-2002 EU auch mit einer anderen Software als der mitgelieferten steuern?
Ja, das PPX-2002 EU unterstützt SCPI-Befehle, was die Integration in verschiedene Softwareumgebungen ermöglicht. Du kannst es mit jeder Software steuern, die SCPI-Befehle unterstützt.
- Welchen Querschnitt sollten die Kabel haben, die ich zum Anschließen meiner Schaltungen verwende?
Das hängt vom Strom ab, den du durch die Kabel fließen lassen möchtest. Generell empfiehlt es sich, Kabel mit ausreichendem Querschnitt zu verwenden, um Überhitzung zu vermeiden. Ein Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 0,75 mm² sollte für die meisten Anwendungen ausreichend sein.
- Was passiert, wenn ich versehentlich eine zu hohe Spannung einstelle?
Das PPX-2002 EU verfügt über einen Überspannungsschutz (OVP), der die Spannung automatisch begrenzt und so deine angeschlossenen Geräte schützt. Du solltest dennoch darauf achten, die Spannung nicht unnötig hoch einzustellen.
- Kann ich das PPX-2002 EU auch im Dauerbetrieb verwenden?
Ja, das PPX-2002 EU ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
- Wie kann ich das PPX-2002 EU über LAN ansteuern?
Zuerst musst du das PPX-2002 EU über ein LAN-Kabel mit deinem Netzwerk verbinden. Anschließend kannst du die IP-Adresse des Geräts über das Display ablesen und in deiner Software oder deinem Browser eingeben, um die Steuerung zu übernehmen. Die genaue Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben.
- Unterstützt das gerät auch eine USB-Schnittstelle?
Nein, das PPX-2002 EU verfügt primär über eine LAN-Schnittstelle zur Programmierung und Steuerung. Eine USB-Schnittstelle ist nicht vorhanden.
- Wo finde ich die aktuellste Firmware für das PPX-2002 EU?
Die aktuellste Firmware und zugehörige Installationsanweisungen findest du auf der offiziellen Website des Herstellers oder im Download-Bereich unseres Shops. Regelmäßige Updates gewährleisten eine optimale Leistung und beheben eventuelle Fehler.
Das PPX-2002 EU ist mehr als nur ein Labornetzgerät – es ist dein Partner für innovative Projekte und präzise Ergebnisse. Bestelle noch heute und entdecke die unbegrenzten Möglichkeiten!