Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
POLYMAKER 70506 - Filament - PolySmooth - rot - 750 g

POLYMAKER 70506 – Filament – PolySmooth – rot – 750 g

40,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6938936705062 Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PolyMaker PolySmooth Filament – Rot: Perfekte 3D-Drucke mit makelloser Oberfläche
    • Warum PolySmooth? Mehr als nur ein Filament
    • Technische Daten im Überblick
    • Kreative Anwendungen für PolySmooth – Lass dich inspirieren!
    • So gelingt die IPA-Glättung mit PolySmooth
    • Kaufe jetzt das PolyMaker PolySmooth Filament (Rot) und starte dein nächstes 3D-Druck-Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PolyMaker PolySmooth Filament
    • Ist PolySmooth einfach zu drucken?
    • Benötige ich ein beheiztes Druckbett für PolySmooth?
    • Kann ich PolySmooth mit meinem vorhandenen 3D-Drucker verwenden?
    • Wie lange dauert die IPA-Glättung?
    • Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich bei der IPA-Glättung beachten?
    • Kann ich PolySmooth auch schleifen und lackieren?
    • Ist PolySmooth lebensmittelecht?
    • Was ist der Unterschied zwischen PolySmooth und PLA?

PolyMaker PolySmooth Filament – Rot: Perfekte 3D-Drucke mit makelloser Oberfläche

Träumst du von 3D-Drucken, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind? Mit dem PolyMaker PolySmooth Filament in leuchtendem Rot verwandelst du deine Ideen in beeindruckende Realität. Dieses innovative Filament wurde speziell für Anwender entwickelt, die Wert auf höchste Oberflächenqualität und einfache Nachbearbeitung legen. Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten, die dir PolySmooth eröffnet!

Warum PolySmooth? Mehr als nur ein Filament

PolySmooth ist mehr als nur ein gewöhnliches 3D-Druckfilament. Es ist ein Schlüssel zu makellosen Oberflächen und einer neuen Dimension der kreativen Freiheit. Dank seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung lässt sich PolySmooth mit Isopropylalkohol (IPA) glätten, wodurch unerwünschte Schichtlinien verschwinden und eine seidig-glatte Oberfläche entsteht. Stell dir vor, du hältst ein perfekt verarbeitetes Produkt in den Händen, das professionellen Ansprüchen genügt – und das alles dank deines 3D-Druckers und PolySmooth.

Das rote PolySmooth Filament von PolyMaker bietet dir die folgenden Vorteile:

  • Hervorragende Oberflächenqualität: Erziele dank der IPA-Glättung Ergebnisse, die kaum von Spritzgussteilen zu unterscheiden sind.
  • Einfache Nachbearbeitung: Verabschiede dich von mühseligem Schleifen und Polieren. Die IPA-Glättung spart Zeit und Mühe.
  • Hohe Druckqualität: PolySmooth ist einfach zu drucken und liefert konsistente Ergebnisse auf einer Vielzahl von 3D-Druckern.
  • Gute mechanische Eigenschaften: Deine gedruckten Objekte sind nicht nur schön, sondern auch robust und langlebig.
  • Leuchtendes Rot: Verleihe deinen Projekten einen Hauch von Leidenschaft und Energie mit diesem kräftigen Farbton.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des PolyMaker PolySmooth Filaments (Rot):

Eigenschaft Wert
Material PolySmooth (PVB-basiert)
Farbe Rot
Filamentdurchmesser 1.75 mm
Gewicht 750 g
Drucktemperatur 210 – 230 °C
Betttemperatur 50 – 70 °C (optional)
Druckgeschwindigkeit 40 – 60 mm/s
Dichte 1.26 g/cm³
Zugfestigkeit 40 MPa
Bruchdehnung 150%

Kreative Anwendungen für PolySmooth – Lass dich inspirieren!

Das PolySmooth Filament ist unglaublich vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Ideen, die dich inspirieren sollen:

  • Architekturmodelle: Erstelle detailgetreue und ästhetisch ansprechende Modelle, die deine Visionen perfekt widerspiegeln.
  • Spielzeugfiguren: Gib deinen selbstgedruckten Spielfiguren einen professionellen Look, der Kinder und Sammler begeistert.
  • Designobjekte: Entwirf einzigartige Lampen, Vasen und andere Dekorationselemente, die dein Zuhause verschönern.
  • Prototypen: Fertige hochwertige Prototypen an, die in Sachen Optik und Haptik überzeugen.
  • Cosplay-Accessoires: Kreiere beeindruckende Rüstungen, Waffen und andere Accessoires für dein nächstes Cosplay-Event.

Ob du ein erfahrener 3D-Druck-Enthusiast oder ein neugieriger Anfänger bist, PolySmooth wird dich begeistern. Es eröffnet dir neue Möglichkeiten und lässt deine Projekte in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Die intensive, rote Farbe des Filaments verleiht deinen Kreationen zudem einen besonderen Ausdruck und macht sie zu echten Hinguckern.

So gelingt die IPA-Glättung mit PolySmooth

Die Glättung mit Isopropylalkohol (IPA) ist der Schlüssel zu den herausragenden Oberflächen, die du mit PolySmooth erzielen kannst. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Drucke dein Objekt: Stelle sicher, dass dein Druck sauber und vollständig ist.
  2. IPA-Dampfbad vorbereiten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein IPA-Dampfbad zu erstellen. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Behälters mit einem Gitter oder einer Plattform, auf der du dein Objekt platzierst. Gieße etwas IPA auf den Boden des Behälters (nicht direkt auf das Objekt!).
  3. Objekt glätten: Verschließe den Behälter und lasse den IPA-Dampf für einige Stunden (oder über Nacht) auf das Objekt einwirken. Die genaue Zeit hängt von der Größe und Komplexität des Objekts ab.
  4. Trocknen lassen: Nimm das Objekt vorsichtig aus dem Behälter und lasse es vollständig an der Luft trocknen.

Wichtiger Hinweis: Arbeite immer in einem gut belüfteten Bereich und trage geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, wenn du mit IPA hantierst. IPA ist entzündlich, also vermeide offene Flammen und Zündquellen.

Mit etwas Übung wirst du schnell den Dreh raushaben und perfekte Ergebnisse erzielen. Die Mühe lohnt sich, denn du wirst mit Oberflächen belohnt, die dich begeistern werden.

Kaufe jetzt das PolyMaker PolySmooth Filament (Rot) und starte dein nächstes 3D-Druck-Projekt!

Warte nicht länger und entdecke die faszinierenden Möglichkeiten von PolySmooth. Bestelle jetzt das rote PolySmooth Filament von PolyMaker und lass dich von der Qualität und den Ergebnissen überzeugen. Wir sind sicher, dass du von diesem innovativen Filament begeistert sein wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PolyMaker PolySmooth Filament

Ist PolySmooth einfach zu drucken?

Ja, PolySmooth ist relativ einfach zu drucken und ähnelt in seinen Druckeigenschaften PLA. Es erfordert keine spezielle Ausrüstung oder fortgeschrittene Druckeinstellungen. Wir empfehlen jedoch, mit den Drucktemperaturen und -geschwindigkeiten zu experimentieren, um die optimalen Einstellungen für deinen 3D-Drucker zu finden.

Benötige ich ein beheiztes Druckbett für PolySmooth?

Ein beheiztes Druckbett ist optional, aber empfehlenswert. Es hilft, die Haftung des Filaments auf dem Druckbett zu verbessern und Warping zu verhindern. Eine Betttemperatur von 50-70 °C ist ideal.

Kann ich PolySmooth mit meinem vorhandenen 3D-Drucker verwenden?

Ja, PolySmooth ist mit den meisten FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druckern kompatibel, die 1.75 mm Filament unterstützen. Stelle sicher, dass dein Drucker die empfohlene Drucktemperatur (210-230 °C) erreichen kann.

Wie lange dauert die IPA-Glättung?

Die Dauer der IPA-Glättung hängt von der Größe und Komplexität des Objekts ab. Kleine Objekte können in wenigen Stunden geglättet werden, während größere Objekte möglicherweise über Nacht im IPA-Dampfbad verbleiben müssen. Überprüfe regelmäßig den Fortschritt, um ein Überglätten zu vermeiden.

Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich bei der IPA-Glättung beachten?

Es ist wichtig, die IPA-Glättung in einem gut belüfteten Bereich durchzuführen und geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen. IPA ist entzündlich, daher solltest du offene Flammen und Zündquellen vermeiden.

Kann ich PolySmooth auch schleifen und lackieren?

Ja, PolySmooth kann auch geschliffen und lackiert werden, obwohl die IPA-Glättung in den meisten Fällen ausreicht, um eine glatte und ansprechende Oberfläche zu erzielen. Wenn du jedoch spezielle Effekte oder eine noch glattere Oberfläche wünschst, kannst du PolySmooth wie andere Kunststoffe bearbeiten.

Ist PolySmooth lebensmittelecht?

Nein, PolySmooth ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht für Gegenstände verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

Was ist der Unterschied zwischen PolySmooth und PLA?

Der Hauptunterschied zwischen PolySmooth und PLA ist die Möglichkeit der IPA-Glättung. PolySmooth kann mit Isopropylalkohol geglättet werden, um eine extrem glatte Oberfläche zu erzielen, während PLA diese Eigenschaft nicht besitzt. PLA ist jedoch in der Regel etwas einfacher zu drucken und biologisch abbaubar.

Bewertungen: 4.9 / 5. 543

Zusätzliche Informationen
Marke

Polymaker

Ähnliche Produkte

M4P 20200211121 - PLA-Filament

M4P 20200211121 – PLA-Filament, 1,75 mm, Natur, 2 kg

44,95 €
175HDGLA-BLIRED - HDglass Filament - rot - 1

175HDGLA-BLIRED – HDglass Filament – rot – 1,75 mm – 750 g

26,08 €
M4P 20200211141 - PLA-Filament

M4P 20200211141 – PLA-Filament, 1,75 mm, Natur, 0,75 kg

17,95 €
285HDGLA-STBLU - HDglass Filament - durchsichtig blau - 2

285HDGLA-STBLU – HDglass Filament – durchsichtig blau – 2,85 mm – 750 g

34,45 €
M4P 20200312141 - ASA-Filament

M4P 20200312141 – ASA-Filament, 2,85 mm, Natur, 0,75 kg

25,95 €
175EWOOD-PINE - EasyWood Filament - pinie - 1

175EWOOD-PINE – EasyWood Filament – pinie – 1,75 mm – 500 g

44,34 €
175HDGLA-LIBLUE - HDglass Filament - hell blau - 1

175HDGLA-LIBLUE – HDglass Filament – hell blau – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175HDGLA-CLEAR - HDglass Filament - klar - 1

175HDGLA-CLEAR – HDglass Filament – klar – 1,75 mm – 750 g

34,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,99 €