Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 18F252-I/SO - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller

PIC 18F252-I/SO – 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 40 MHz, SO-28

12,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ff3b0a6a6c3d Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIC 18F252-I/SO: Das Herzstück Ihrer nächsten Innovation
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der PIC 18F252-I/SO Ihre Projekte beflügelt
    • Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobby
    • Entwicklungsumgebung und Tools
    • Der PIC 18F252-I/SO: Ihre Reise in die Welt der Mikrocontroller beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC 18F252-I/SO
    • 1. Welche Programmiersprache wird für den PIC 18F252-I/SO empfohlen?
    • 2. Welche Entwicklungsumgebung eignet sich am besten für den PIC 18F252-I/SO?
    • 3. Benötige ich einen speziellen Programmer für den PIC 18F252-I/SO?
    • 4. Wie viele digitale Eingangs-/Ausgangs-Pins (I/O) hat der PIC 18F252-I/SO?
    • 5. Unterstützt der PIC 18F252-I/SO Interrupts?
    • 6. Welche Kommunikationsschnittstellen sind beim PIC 18F252-I/SO verfügbar?
    • 7. Wo finde ich Datenblätter und weitere Informationen zum PIC 18F252-I/SO?

PIC 18F252-I/SO: Das Herzstück Ihrer nächsten Innovation

Tauchen Sie ein in die Welt der Mikrocontroller mit dem PIC 18F252-I/SO, einem leistungsstarken und vielseitigen 8-Bit-PICmicro-Baustein, der Ihre Projekte zum Leben erweckt. Dieser Mikrocontroller ist nicht nur ein Chip, sondern ein Schlüssel zu grenzenloser Kreativität und effizienter Steuerung in Ihren elektronischen Anwendungen. Mit seinen beeindruckenden 32 KB Speicher und einer Taktfrequenz von 40 MHz bietet er die perfekte Balance zwischen Leistung und Flexibilität, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben zu bewältigen.

Der PIC 18F252-I/SO ist ideal für Entwickler, Tüftler und Ingenieure, die eine zuverlässige und programmierbare Lösung suchen. Egal, ob Sie ein komplexes Robotik-Projekt realisieren, intelligente Haustechnik entwickeln oder innovative Steuerungssysteme entwerfen möchten – dieser Mikrocontroller bietet Ihnen die nötige Power und Präzision.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des PIC 18F252-I/SO, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr nächstes Projekt machen:

Merkmal Spezifikation
Architektur 8-Bit-PICmicro
Speicher 32 KB Flash-Speicher
Taktfrequenz 40 MHz
Anzahl der I/O-Pins 25
Spannungsversorgung 4.2V bis 5.5V
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Schnittstellen UART, SPI, I²C
Gehäuse SO-28

Warum der PIC 18F252-I/SO Ihre Projekte beflügelt

Der PIC 18F252-I/SO zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Seine wichtigsten Vorteile umfassen:

  • Hohe Leistung: Mit einer Taktfrequenz von 40 MHz bietet der Mikrocontroller ausreichend Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Großer Speicher: 32 KB Flash-Speicher ermöglichen das Speichern umfangreicher Programme und Daten.
  • Flexible Schnittstellen: UART, SPI und I²C bieten vielfältige Möglichkeiten zur Kommunikation mit anderen Geräten und Sensoren.
  • Einfache Programmierung: Die PICmicro-Familie ist bekannt für ihre einfache Programmierung und die große Auswahl an Entwicklungstools.
  • Robust und zuverlässig: Der erweiterte Temperaturbereich von -40°C bis +85°C garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein autonomes Überwachungssystem für Ihr Smart Home. Der PIC 18F252-I/SO erfasst Daten von verschiedenen Sensoren, verarbeitet diese intelligent und kommuniziert drahtlos mit Ihrem Smartphone. Oder vielleicht möchten Sie einen intelligenten Roboter bauen, der Hindernisse erkennt und eigenständig navigiert. Mit diesem Mikrocontroller haben Sie die volle Kontrolle über seine Bewegungen und Entscheidungen.

Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobby

Die Einsatzmöglichkeiten des PIC 18F252-I/SO sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie dieser Mikrocontroller in verschiedenen Branchen und Projekten eingesetzt wird:

  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Robotern und Produktionsprozessen.
  • Embedded Systems: Entwicklung von intelligenten Geräten für das Internet der Dinge (IoT).
  • Consumer Electronics: Steuerung von Haushaltsgeräten, Spielzeugen und Unterhaltungselektronik.
  • Automobilindustrie: Entwicklung von Steuergeräten für Motor, Getriebe und Sicherheitssysteme.
  • Hobby-Elektronik: Realisierung von individuellen Projekten wie Roboter, Drohnen und Smart-Home-Anwendungen.

Der PIC 18F252-I/SO ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Quelle der Inspiration. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu schaffen, die das Leben einfacher und komfortabler machen.

Entwicklungsumgebung und Tools

Um das Beste aus dem PIC 18F252-I/SO herauszuholen, stehen Ihnen verschiedene Entwicklungsumgebungen und Tools zur Verfügung:

  • MPLAB X IDE: Eine kostenlose, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von Microchip, die alle notwendigen Werkzeuge für die Programmierung, das Debugging und die Simulation des Mikrocontrollers bietet.
  • MPLAB XC8 Compiler: Ein C-Compiler, der speziell für PICmicro-Mikrocontroller entwickelt wurde und eine optimale Leistung und Codeeffizienz gewährleistet.
  • PICkit 4 In-Circuit Debugger: Ein kostengünstiger In-Circuit-Debugger, mit dem Sie Ihre Programme direkt auf dem Mikrocontroller testen und debuggen können.

Mit diesen Tools können Sie Ihre Ideen schnell und einfach in die Realität umsetzen und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Der PIC 18F252-I/SO: Ihre Reise in die Welt der Mikrocontroller beginnt hier

Der PIC 18F252-I/SO ist mehr als nur ein Mikrocontroller – er ist ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten. Er bietet Ihnen die Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken und Ihre Visionen zu verwirklichen. Bestellen Sie noch heute Ihren PIC 18F252-I/SO und starten Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt der Mikrocontroller!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC 18F252-I/SO

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIC 18F252-I/SO:

1. Welche Programmiersprache wird für den PIC 18F252-I/SO empfohlen?

Für den PIC 18F252-I/SO wird die Programmiersprache C in Verbindung mit dem MPLAB XC8 Compiler empfohlen. Alternativ kann auch Assembler verwendet werden, C bietet jedoch eine höhere Abstraktion und erleichtert die Entwicklung komplexerer Anwendungen.

2. Welche Entwicklungsumgebung eignet sich am besten für den PIC 18F252-I/SO?

Die von Microchip empfohlene und am weitesten verbreitete Entwicklungsumgebung ist MPLAB X IDE. Sie ist kostenlos verfügbar und bietet umfassende Unterstützung für die PICmicro-Familie, einschließlich Debugging- und Simulationsfunktionen.

3. Benötige ich einen speziellen Programmer für den PIC 18F252-I/SO?

Ja, Sie benötigen einen Programmer wie den PICkit 4 oder den ICD 4 von Microchip, um den PIC 18F252-I/SO mit Ihrem Programm zu beschreiben. Diese Programmer werden über USB mit Ihrem Computer verbunden und ermöglichen das In-Circuit-Debugging.

4. Wie viele digitale Eingangs-/Ausgangs-Pins (I/O) hat der PIC 18F252-I/SO?

Der PIC 18F252-I/SO verfügt über 25 digitale Eingangs-/Ausgangs-Pins, die flexibel für verschiedene Zwecke konfiguriert werden können. Diese Pins können sowohl als Eingänge zum Lesen von Sensoren als auch als Ausgänge zum Steuern von Aktoren verwendet werden.

5. Unterstützt der PIC 18F252-I/SO Interrupts?

Ja, der PIC 18F252-I/SO unterstützt Interrupts. Interrupts ermöglichen es dem Mikrocontroller, auf Ereignisse zu reagieren, ohne den Hauptprogrammfluss zu unterbrechen. Dies ist besonders nützlich für zeitkritische Anwendungen.

6. Welche Kommunikationsschnittstellen sind beim PIC 18F252-I/SO verfügbar?

Der PIC 18F252-I/SO bietet eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen, darunter UART (Universal Asynchronous Receiver/Transmitter), SPI (Serial Peripheral Interface) und I²C (Inter-Integrated Circuit). Diese Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit anderen Geräten und Sensoren.

7. Wo finde ich Datenblätter und weitere Informationen zum PIC 18F252-I/SO?

Das offizielle Datenblatt und weitere Informationen zum PIC 18F252-I/SO finden Sie auf der Website von Microchip Technology. Dort finden Sie detaillierte technische Spezifikationen, Applikationshinweise und Software-Beispiele.

Bewertungen: 4.6 / 5. 590

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

AT 89S51 PLCC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S51 PLCC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, PLCC-44

1,65 €
ATMEGA 8L8 DIP - MCU

ATMEGA 8L8 DIP – MCU, ATMega AVR RISC, 8 KB, 8 Mhz, PDIP-28

4,90 €
ATMEGA 8535L-8P - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8535L-8P – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 8 MHz, PLCC-44

5,50 €
PIC 12CE519-04P - MCU

PIC 12CE519-04P – MCU, PICmicro, 1,5 KB, 4 MHz, DIP-8

2,25 €
ATMEGA 162-16DIP - 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller

ATMEGA 162-16DIP – 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller, 16 KB, 16 Mhz, PDIP-40

6,50 €
ATTINY 24A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 24A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 2 KB, 20 MHz, DIP-14

1,85 €
AT 89S4051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S4051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, SO-20

2,15 €
PIC 10F222-I/MC - MCU

PIC 10F222-I/MC – MCU, PICmicro, 1 KB, 8 MHz, DFN-8

0,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €