Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 10F222-I/MC - MCU

PIC 10F222-I/MC – MCU, PICmicro, 1 KB, 8 MHz, DFN-8

0,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0e876174933e Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIC 10F222-I/MC – Der Schlüssel zu deinen smarten Ideen
  • Kompakte Power für smarte Lösungen
    • Technische Highlights im Überblick
    • Warum der PIC 10F222-I/MC dein nächstes Projekt beflügeln wird
  • Anwendungsbeispiele, die begeistern
  • Technische Details im Detail
  • Der einfache Weg zu deinen eigenen Projekten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC 10F222-I/MC
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC 10F220 und dem PIC 10F222?
    • 2. Welche Programmiersprache eignet sich am besten für den PIC 10F222-I/MC?
    • 3. Welche Entwicklungsumgebung kann ich für den PIC 10F222-I/MC verwenden?
    • 4. Kann ich den PIC 10F222-I/MC auch ohne Programmiergerät programmieren?
    • 5. Wie viel Strom verbraucht der PIC 10F222-I/MC?
    • 6. Kann ich den PIC 10F222-I/MC für PWM-Anwendungen verwenden?
    • 7. Wo finde ich Beispielcode für den PIC 10F222-I/MC?

PIC 10F222-I/MC – Der Schlüssel zu deinen smarten Ideen

Stell dir vor, du könntest deine kühnsten Elektronik-Projekte mit einem einzigen, winzigen Chip zum Leben erwecken. Der PIC 10F222-I/MC ist nicht einfach nur ein Mikrocontroller – er ist das Herzstück intelligenter Innovationen, ein Tor zu grenzenlosen Möglichkeiten und die perfekte Lösung für all jene, die mehr aus weniger machen wollen. Dieser kleine Kraftprotz vereint Rechenleistung, Flexibilität und Energieeffizienz in einem kompakten DFN-8 Gehäuse. Lass dich inspirieren und entdecke, wie der PIC 10F222-I/MC deine Projekte revolutionieren kann!

Kompakte Power für smarte Lösungen

Der PIC 10F222-I/MC ist ein Mitglied der renommierten PICmicro-Familie von Microchip Technology, bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfache Programmierung. Er bietet eine ideale Kombination aus Leistung und Größe, was ihn zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht, bei denen es auf geringen Stromverbrauch und eine kompakte Bauform ankommt. Ob in der Konsumelektronik, in der Automatisierungstechnik oder in der Medizintechnik – der PIC 10F222-I/MC ist bereit, deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Technische Highlights im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die den PIC 10F222-I/MC zu einem echten Allrounder machen:

  • MCU-Kern: PICmicro
  • Programmspeicher: 1 KB Flash
  • Taktfrequenz: Bis zu 8 MHz
  • RAM: 64 Bytes
  • I/O-Pins: 4
  • Timer: 1 x 8-Bit Timer
  • Komparatoren: 1
  • Spannungsbereich: 2 V bis 5,5 V
  • Gehäuse: DFN-8

Warum der PIC 10F222-I/MC dein nächstes Projekt beflügeln wird

Der PIC 10F222-I/MC überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Er ist ideal für:

  • Batteriebetriebene Geräte: Dank seines geringen Stromverbrauchs ist er perfekt für Anwendungen, die lange Laufzeiten erfordern.
  • Kompakte Designs: Das kleine DFN-8 Gehäuse ermöglicht platzsparende Lösungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Einfache Programmierung: Die PICmicro-Architektur ist bekannt für ihre einfache Programmierung, was den Einstieg auch für Anfänger erleichtert.
  • Kosteneffiziente Lösungen: Der PIC 10F222-I/MC bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Projekte mit begrenztem Budget.

Anwendungsbeispiele, die begeistern

Die Vielseitigkeit des PIC 10F222-I/MC kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du ihn in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • LED-Steuerung: Erstelle dynamische Lichteffekte für dekorative Beleuchtung oder zur Signalisierung.
  • Sensordatenverarbeitung: Sammle und verarbeite Daten von Temperatursensoren, Lichtsensoren oder Bewegungsmeldern.
  • Einfache Motorsteuerung: Steuere kleine Motoren für Roboterprojekte oder Spielzeuganwendungen.
  • Fernbedienungen: Entwickle individuelle Fernbedienungen für deine Geräte.
  • Wearable Devices: Integriere den Chip in tragbare Geräte wie Fitness-Tracker oder Smartwatches.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch ein detaillierterer Blick auf die technischen Spezifikationen:

Merkmal Spezifikation
Architektur 8-Bit PICmicro
Programmspeicher 1 KB Flash
RAM 64 Bytes
EEPROM Nicht vorhanden
Taktfrequenz Bis zu 8 MHz
I/O-Pins 4
Timer 1 x 8-Bit Timer mit Prescaler
Komparatoren 1 Analog-Komparator
A/D-Wandler Nicht vorhanden
PWM Nicht vorhanden
Kommunikationsschnittstellen Keine dedizierten Schnittstellen, aber I/O-Pins können für serielle Kommunikation verwendet werden
Betriebsspannung 2,0 V bis 5,5 V
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Gehäuse DFN-8 (Dual Flat No-leads, 8 Pins)
Stromverbrauch (typisch) Weniger als 100 µA bei 3 V und 4 MHz

Der einfache Weg zu deinen eigenen Projekten

Der PIC 10F222-I/MC ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu verwenden. Dank der umfangreichen Dokumentation und der großen Community von PICmicro-Enthusiasten findest du schnell Antworten auf deine Fragen und Unterstützung bei deinen Projekten. Zahlreiche Tutorials, Beispielcodes und Entwicklungstools stehen zur Verfügung, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Starte noch heute dein nächstes Projekt mit dem PIC 10F222-I/MC und entdecke die Freude am Erschaffen! Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle deine Ideen in greifbare Realität. Mit diesem kleinen Chip in deinen Händen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC 10F222-I/MC

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um den PIC 10F222-I/MC. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC 10F220 und dem PIC 10F222?

Der Hauptunterschied zwischen dem PIC 10F220 und dem PIC 10F222 liegt in der Anzahl der verfügbaren I/O-Pins und einigen zusätzlichen Funktionen. Der PIC 10F222 verfügt über mehr I/O-Pins und bietet oft erweiterte Features, wie z.B. einen Komparator, was ihn flexibler für verschiedene Anwendungen macht.

2. Welche Programmiersprache eignet sich am besten für den PIC 10F222-I/MC?

Die am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für den PIC 10F222-I/MC sind Assembler und C. Assembler ermöglicht eine sehr hardwarenahe Programmierung und maximale Kontrolle über den Mikrocontroller. C bietet eine höhere Abstraktionsebene und erleichtert die Entwicklung komplexerer Anwendungen.

3. Welche Entwicklungsumgebung kann ich für den PIC 10F222-I/MC verwenden?

Microchip bietet die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) MPLAB X an, die speziell für die Programmierung von PIC-Mikrocontrollern entwickelt wurde. MPLAB X ist kostenlos und bietet alle notwendigen Tools zum Schreiben, Kompilieren, Debuggen und Programmieren deines Codes.

4. Kann ich den PIC 10F222-I/MC auch ohne Programmiergerät programmieren?

Nein, zum Programmieren des PIC 10F222-I/MC benötigst du ein Programmiergerät. Microchip bietet verschiedene Programmiergeräte an, wie z.B. den PICkit 4 oder den ICD 4. Diese Geräte werden über USB mit deinem Computer verbunden und ermöglichen das Übertragen des Programmcodes auf den Mikrocontroller.

5. Wie viel Strom verbraucht der PIC 10F222-I/MC?

Der Stromverbrauch des PIC 10F222-I/MC ist sehr gering, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht. Typischerweise liegt der Stromverbrauch bei unter 100 µA bei 3 V und 4 MHz. Der genaue Wert hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Taktfrequenz, der Betriebsspannung und den aktiven Peripheriegeräten.

6. Kann ich den PIC 10F222-I/MC für PWM-Anwendungen verwenden?

Der PIC 10F222-I/MC verfügt nicht über dedizierte PWM-Module. Du kannst jedoch PWM-Signale softwareseitig erzeugen, indem du die I/O-Pins manuell ein- und ausschaltest. Diese Methode ist zwar weniger effizient als die Verwendung eines dedizierten PWM-Moduls, kann aber für einfache PWM-Anwendungen ausreichend sein.

7. Wo finde ich Beispielcode für den PIC 10F222-I/MC?

Microchip bietet auf seiner Website eine umfangreiche Bibliothek mit Beispielcode für verschiedene PIC-Mikrocontroller, einschließlich des PIC 10F222-I/MC. Du findest auch zahlreiche Beispiele und Tutorials in Online-Foren und Community-Websites für Elektronikbastler.

Bewertungen: 4.8 / 5. 744

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

AT 89S4051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S4051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, SO-20

2,15 €
ATMEGA 8515L-8P - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8515L-8P – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 8 MHz, PLCC-44

3,55 €
PIC 10LF320-IP - MCU

PIC 10LF320-IP – MCU, PICmicro, 0,5 KB, 16 MHz, DIP-8

1,20 €
AT 89C2051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89C2051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 2 KB, 24 MHz, SO-20

1,30 €
AT 89S51 PLCC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S51 PLCC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, PLCC-44

1,65 €
ATTINY 12V-1 PU - MCU

ATTINY 12V-1 PU – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 1,2 MHz, PDIP-8

1,25 €
PIC 10F202-I/P - MCU

PIC 10F202-I/P – MCU, PICmicro, 0,768 KB, 4 MHz, DIP-8

1,15 €
ATTINY 24A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 24A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 2 KB, 20 MHz, DIP-14

1,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,80 €