Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 18F2480-I/SO - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller

PIC 18F2480-I/SO – 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 40 MHz, SO-28

11,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9318ff31d7cb Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIC18F2480-I/SO: Das Herzstück Deiner nächsten Innovation
    • Technische Daten im Überblick
    • Leistungsstark und Vielseitig: Die Vorteile des PIC18F2480-I/SO
    • Anwendungsbereiche: Wo der PIC18F2480-I/SO zum Einsatz kommt
    • Der PIC18F2480-I/SO in der Praxis: Ein tieferer Einblick
    • Entwicklungsumgebung: MPLAB X IDE
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
    • Fazit: Der PIC18F2480-I/SO – Dein Partner für innovative Lösungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC18F2480-I/SO

PIC18F2480-I/SO: Das Herzstück Deiner nächsten Innovation

Stell Dir vor, Du hast die Macht, komplexe Systeme mit Präzision und Effizienz zu steuern. Mit dem PIC18F2480-I/SO Mikrocontroller halten Sie den Schlüssel zu dieser Macht in Ihren Händen. Dieser 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das Ihre Ideen zum Leben erweckt.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind, der die Welt der Mikroelektronik erkundet – der PIC18F2480-I/SO bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierenden Details dieses außergewöhnlichen Chips.

Technische Daten im Überblick

Der PIC18F2480-I/SO besticht durch seine durchdachte Architektur und seine beeindruckenden technischen Daten. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Mikrocontroller-Familie: PIC18
  • CPU-Kern-Größe: 8-Bit
  • Programmspeichergröße: 16 KB
  • CPU-Frequenz: 40 MHz
  • RAM-Größe: 768 Bytes
  • Anzahl der I/O-Ports: 25
  • Anzahl Timer: 3
  • Anzahl der PWM-Kanäle: 2
  • Anzahl der A/D-Wandler-Kanäle: 10
  • A/D-Wandler-Auflösung: 10-Bit
  • Kommunikationsschnittstellen: SPI, USART
  • Betriebsspannung: 4,2 V bis 5,5 V
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Gehäuseausführung: SO-28 (Small Outline)

Leistungsstark und Vielseitig: Die Vorteile des PIC18F2480-I/SO

Was macht den PIC18F2480-I/SO so besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

  • Hohe Rechenleistung: Mit einer Taktfrequenz von bis zu 40 MHz bewältigt der PIC18F2480-I/SO anspruchsvolle Aufgaben mühelos.
  • Großer Programmspeicher: 16 KB Flash-Speicher bieten ausreichend Platz für komplexe Programme und Algorithmen.
  • Vielseitige Peripherie: Integrierte Timer, PWM-Kanäle, A/D-Wandler und Kommunikationsschnittstellen ermöglichen die Realisierung verschiedenster Funktionen.
  • Energieeffizient: Der geringe Stromverbrauch des PIC18F2480-I/SO ermöglicht den Einsatz in batteriebetriebenen Anwendungen.
  • Einfache Programmierung: Microchip bietet eine umfassende Entwicklungsumgebung (MPLAB X IDE) mit leistungsstarken Compilern und Debuggern, die die Programmierung des PIC18F2480-I/SO erheblich vereinfachen.
  • Robustes Gehäuse: Das SO-28 Gehäuse ist kompakt und einfach zu handhaben, was die Integration in Ihre Projekte erleichtert.

Anwendungsbereiche: Wo der PIC18F2480-I/SO zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des PIC18F2480-I/SO eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier einige Beispiele:

  • Industrielle Steuerung: Automatisierung von Prozessen, Motorsteuerung, Sensorüberwachung.
  • Consumer Electronics: Fernbedienungen, Haushaltsgeräte, Spielzeug.
  • Automobiltechnik: Steuerung von Fahrzeugsystemen, Datenerfassung, Diagnose.
  • Medizintechnik: Überwachung von Vitalfunktionen, Steuerung von medizinischen Geräten.
  • IoT (Internet of Things): Vernetzung von Geräten, Datenerfassung und -übertragung.

Der PIC18F2480-I/SO ist ein wahrer Alleskönner, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. Seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Projekte jeder Größe und Komplexität.

Der PIC18F2480-I/SO in der Praxis: Ein tieferer Einblick

Um das volle Potenzial des PIC18F2480-I/SO auszuschöpfen, ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte seiner Funktionalität zu verstehen. Lassen Sie uns einige wichtige Punkte genauer betrachten:

  • Interrupt-Steuerung: Der PIC18F2480-I/SO verfügt über ein flexibles Interrupt-System, das es ermöglicht, auf externe Ereignisse oder interne Timer-Abläufe zu reagieren, ohne den Hauptprogrammablauf zu unterbrechen.
  • Analoge Signalverarbeitung: Die integrierten A/D-Wandler ermöglichen die Erfassung analoger Signale, wie z.B. Temperatur, Druck oder Helligkeit. Diese Daten können dann digital weiterverarbeitet werden.
  • Kommunikation: Die SPI- und USART-Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit anderen Geräten und Systemen, wie z.B. Sensoren, Displays oder Computern.
  • PWM-Generierung: Die PWM-Kanäle können zur Steuerung von Motoren, LEDs oder anderen analogen Geräten verwendet werden.

Durch die Kombination dieser Funktionen können Sie komplexe Systeme realisieren, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Entwicklungsumgebung: MPLAB X IDE

Microchip bietet mit MPLAB X IDE eine leistungsstarke und kostenlose Entwicklungsumgebung für den PIC18F2480-I/SO. MPLAB X IDE unterstützt eine Vielzahl von Compilern (z.B. XC8), Debuggern und Programmiergeräten. Die IDE bietet folgende Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfache Navigation und intuitive Bedienung.
  • Umfangreiche Dokumentation: Detaillierte Anleitungen und Beispiele erleichtern den Einstieg.
  • Leistungsstarker Debugger: Ermöglicht das Auffinden und Beheben von Fehlern in Ihrem Code.
  • Unterstützung für verschiedene Programmiergeräte: Kompatibel mit einer Vielzahl von Microchip-Programmiergeräten.

Mit MPLAB X IDE haben Sie alles, was Sie für die Entwicklung und Programmierung des PIC18F2480-I/SO benötigen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem PIC18F2480-I/SO Projekt herauszuholen:

  • Planen Sie Ihr Projekt sorgfältig: Definieren Sie Ihre Ziele und Anforderungen klar, bevor Sie mit der Programmierung beginnen.
  • Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen: Microchip bietet eine Vielzahl von Application Notes, Tutorials und Beispielen, die Ihnen bei der Entwicklung helfen können.
  • Testen Sie Ihren Code gründlich: Verwenden Sie den Debugger, um Fehler zu finden und zu beheben.
  • Dokumentieren Sie Ihren Code: Machen Sie Ihren Code für andere (und sich selbst) verständlich.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Informieren Sie sich über die neuesten Updates und Entwicklungen im Bereich der Mikrocontroller-Technologie.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte mit dem PIC18F2480-I/SO erfolgreich umzusetzen.

Fazit: Der PIC18F2480-I/SO – Dein Partner für innovative Lösungen

Der PIC18F2480-I/SO ist mehr als nur ein Mikrocontroller. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Seine Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind – der PIC18F2480-I/SO wird Sie begeistern.

Worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der PIC18F2480-I/SO bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC18F2480-I/SO

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIC18F2480-I/SO Mikrocontroller:

  1. Welche Programmiersprache ist für den PIC18F2480-I/SO am besten geeignet?

    C ist die am häufigsten verwendete und empfohlene Programmiersprache für PIC-Mikrocontroller, da sie eine gute Balance zwischen Performance und Benutzerfreundlichkeit bietet. Microchip bietet den XC8 Compiler, der speziell für PIC-Mikrocontroller entwickelt wurde.

  2. Wie programmiere ich den PIC18F2480-I/SO?

    Zum Programmieren des PIC18F2480-I/SO benötigen Sie ein Programmiergerät (z.B. PICkit 4 oder ICD 4) und die MPLAB X IDE. Verbinden Sie das Programmiergerät mit Ihrem Computer und dem Mikrocontroller, laden Sie Ihr Programm in die IDE und übertragen Sie es auf den Mikrocontroller.

  3. Wo finde ich Datenblätter und technische Dokumentationen zum PIC18F2480-I/SO?

    Alle relevanten Datenblätter und technischen Dokumentationen finden Sie auf der Microchip-Website (www.microchip.com). Suchen Sie einfach nach der Produktbezeichnung (PIC18F2480-I/SO) und laden Sie die entsprechenden Dokumente herunter.

  4. Kann ich den PIC18F2480-I/SO auch in Hobby-Projekten einsetzen?

    Absolut! Der PIC18F2480-I/SO ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und der einfachen Programmierbarkeit ideal für Hobby-Projekte geeignet. Es gibt zahlreiche Tutorials und Beispiele im Internet, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

  5. Welche alternativen Mikrocontroller gibt es zum PIC18F2480-I/SO?

    Es gibt viele alternative Mikrocontroller, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Beliebte Alternativen sind beispielsweise andere PIC18-Modelle, AVR-Mikrocontroller (z.B. von Atmel/Microchip) oder ARM-basierte Mikrocontroller (z.B. von STMicroelectronics oder NXP).

  6. Welche Stromversorgung benötige ich für den PIC18F2480-I/SO?

    Der PIC18F2480-I/SO benötigt eine Stromversorgung zwischen 4,2 V und 5,5 V. Es ist wichtig, die Spezifikationen im Datenblatt zu beachten, um eine korrekte und sichere Funktion zu gewährleisten.

  7. Wie schütze ich den PIC18F2480-I/SO vor Überspannung?

    Um den PIC18F2480-I/SO vor Überspannung zu schützen, können Sie Schutzdioden, Widerstände oder spezielle Überspannungsschutzbauelemente (TVS-Dioden) verwenden. Achten Sie darauf, die Schutzmaßnahmen entsprechend den erwarteten Spannungsspitzen und den Spezifikationen des Mikrocontrollers auszulegen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 425

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

PIC 10F222-I/P - MCU

PIC 10F222-I/P – MCU, PICmicro, 0,768 KB, 8 MHz, DIP-8

1,30 €
ATMEGA 32-16 DIP - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 32-16 DIP – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 32 KB, 16 MHz, PDIP-40

10,40 €
ATMEGA 8A-PU - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8A-PU – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 16 MHz, PDIP-28

4,25 €
AT 89C2051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89C2051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 2 KB, 24 MHz, SO-20

1,30 €
AT 89S51 PLCC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S51 PLCC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, PLCC-44

1,65 €
PIC 10F222-I/MC - MCU

PIC 10F222-I/MC – MCU, PICmicro, 1 KB, 8 MHz, DFN-8

0,80 €
ATMEGA 128RFA1 - 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller

ATMEGA 128RFA1 – 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller, 128 kB, 16 MHz, QFN-64

7,99 €
ATTINY 12L SO8 - MCU

ATTINY 12L SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 4 MHz, SO-8

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,70 €