Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 16F707-I/PT - MCU

PIC 16F707-I/PT – MCU, PICmicro, 14 KB, 20 MHz, TQFP-44

2,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b22bc0f47b08 Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den PIC16F707-I/PT – das Herzstück intelligenter Elektronik! Dieser leistungsstarke Mikrocontroller (MCU) aus der renommierten PICmicro-Familie von Microchip Technology eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Realisierung Ihrer innovativen Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der PIC16F707-I/PT bietet die ideale Plattform für kreative Entfaltung und technische Höchstleistungen.

Inhalt

Toggle
  • Der PIC16F707-I/PT im Detail: Leistung und Präzision für Ihre Projekte
    • Technische Highlights, die überzeugen:
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren:
  • Entwickeln mit dem PIC16F707-I/PT: Einfach, effizient, erfolgreich
    • Die wichtigsten Entwicklungstools im Überblick:
    • Tipps und Tricks für erfolgreiche Projekte:
  • Technische Daten im Überblick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum PIC16F707-I/PT

Der PIC16F707-I/PT im Detail: Leistung und Präzision für Ihre Projekte

Der PIC16F707-I/PT ist mehr als nur ein Chip – er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Mit seinen beeindruckenden technischen Spezifikationen und seiner flexiblen Architektur bietet er die perfekte Grundlage für eine breite Palette von Anwendungen.

Technische Highlights, die überzeugen:

  • PICmicro-Familie: Profitieren Sie von der bewährten Qualität und Zuverlässigkeit der PICmicro-Familie, die für ihre Robustheit und einfache Programmierung bekannt ist.
  • 14 KB Flash-Speicher: Genügend Speicherplatz für Ihre anspruchsvollen Programme und Daten.
  • 20 MHz Taktfrequenz: Schnelle und effiziente Verarbeitung für reaktionsschnelle Anwendungen.
  • TQFP-44 Gehäuse: Kompakte Bauform für platzsparende Designs.
  • Integrierte Peripherie: Umfassende Auswahl an Peripheriekomponenten wie ADC, Timer und PWM-Module für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Der PIC16F707-I/PT zeichnet sich durch seine hohe Integrationsdichte aus. Dies bedeutet, dass viele Funktionen, die früher separate Komponenten erforderten, nun direkt in den Mikrocontroller integriert sind. Dies spart nicht nur Platz auf der Leiterplatte, sondern reduziert auch den Entwicklungsaufwand und die Kosten.

Anwendungsbereiche, die inspirieren:

Die Vielseitigkeit des PIC16F707-I/PT kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele für die unzähligen Anwendungen, in denen dieser Mikrocontroller seine Stärken ausspielen kann:

  • Industrielle Steuerung: Präzise Steuerung von Motoren, Sensoren und Aktoren in industriellen Automatisierungssystemen.
  • Consumer Electronics: Intelligente Steuerung von Haushaltsgeräten, Spielzeugen und Unterhaltungselektronik.
  • Automobiltechnik: Einsatz in Steuergeräten für verschiedene Fahrzeugfunktionen wie Motorsteuerung, Beleuchtung und Komfortsysteme.
  • Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten und Instrumenten für präzise und zuverlässige Anwendungen.
  • IoT-Anwendungen: Vernetzung von Geräten und Sensoren im Internet der Dinge (IoT) für intelligente und vernetzte Lösungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten, das sich automatisch an die Wetterbedingungen anpasst. Oder Sie bauen einen ferngesteuerten Roboter, der Hindernisse erkennt und autonom navigiert. Mit dem PIC16F707-I/PT sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Entwickeln mit dem PIC16F707-I/PT: Einfach, effizient, erfolgreich

Die Entwicklung von Anwendungen für den PIC16F707-I/PT ist denkbar einfach. Microchip Technology bietet eine umfassende Palette an Entwicklungstools, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützen.

Die wichtigsten Entwicklungstools im Überblick:

  • MPLAB X IDE: Eine kostenlose, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) mit leistungsstarken Funktionen für die Programmierung, Simulation und Fehlersuche.
  • MPLAB XC Compiler: Eine Familie von C-Compilern, die speziell für PIC-Mikrocontroller optimiert sind und eine effiziente Codeerzeugung ermöglichen.
  • PICkit 4 In-Circuit Debugger: Ein kostengünstiger In-Circuit-Debugger, mit dem Sie Ihre Programme direkt auf dem Mikrocontroller testen und debuggen können.
  • SNAP In-Circuit Debugger: Der SNAP Debugger ist eine kostengünstige und einfach zu bedienende Option zum Programmieren und Debuggen Ihrer PIC- und dsPIC-Mikrocontroller.

Dank der benutzerfreundlichen Entwicklungsumgebung und der umfangreichen Dokumentation können Sie sich schnell mit der Programmierung des PIC16F707-I/PT vertraut machen und Ihre ersten Projekte realisieren. Die große Community von PICmicro-Anwendern bietet Ihnen zudem wertvolle Unterstützung und Inspiration.

Tipps und Tricks für erfolgreiche Projekte:

  • Planen Sie Ihre Projekte sorgfältig: Definieren Sie klare Ziele und Anforderungen, bevor Sie mit der Programmierung beginnen.
  • Nutzen Sie die Bibliotheken und Beispiele: Sparen Sie Zeit und Mühe, indem Sie auf vorhandene Code-Bibliotheken und Beispielprojekte zurückgreifen.
  • Testen Sie Ihre Programme gründlich: Verwenden Sie den In-Circuit-Debugger, um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Tauschen Sie sich mit anderen aus: Profitieren Sie von der Erfahrung anderer PICmicro-Anwender und stellen Sie Ihre Fragen in Foren und Communities.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Familie PIC16
Kern-Größe 8-Bit
Programmspeicher-Größe 14 KB
RAM-Größe 368 B
Anzahl der E/A 33
ADC-Auflösung 10-Bit
Anzahl ADC-Kanäle 8
Timer 3 x 8-Bit, 1 x 16-Bit
Kommunikationsschnittstellen UART, SPI, I2C
Betriebsspannung 2 V bis 5,5 V
Taktfrequenz 20 MHz
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Gehäuse TQFP-44

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum PIC16F707-I/PT

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIC16F707-I/PT. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Frage: Welche Programmiersprache kann ich für den PIC16F707-I/PT verwenden?

    Antwort: Sie können den PIC16F707-I/PT hauptsächlich in C programmieren. Es gibt auch die Möglichkeit, in Assembler zu programmieren, was jedoch in der Regel komplexer ist.
  2. Frage: Benötige ich spezielle Hardware, um den PIC16F707-I/PT zu programmieren?

    Antwort: Ja, Sie benötigen einen Programmer/Debugger wie den PICkit 4 oder den SNAP In-Circuit Debugger, um den Mikrocontroller mit Ihrem Programm zu beschreiben und zu debuggen.
  3. Frage: Wo finde ich Beispiele und Tutorials für den PIC16F707-I/PT?

    Antwort: Microchip bietet eine Vielzahl von Beispielen und Tutorials auf seiner Website. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Online-Communities und Foren, in denen Sie Hilfe und Inspiration finden können.
  4. Frage: Kann ich den PIC16F707-I/PT auch für batteriebetriebene Anwendungen verwenden?

    Antwort: Ja, der PIC16F707-I/PT ist aufgrund seines geringen Stromverbrauchs gut für batteriebetriebene Anwendungen geeignet. Achten Sie darauf, den Mikrocontroller in den Energiesparmodus zu versetzen, wenn er nicht benötigt wird.
  5. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „I/PT“ am Ende der Produktbezeichnung?

    Antwort: Die Bezeichnung „I/PT“ gibt das Gehäuse (TQFP) und den Temperaturbereich (Industrial, -40°C bis +85°C) des Mikrocontrollers an.
  6. Frage: Welche Vorteile bietet der PIC16F707-I/PT gegenüber anderen Mikrocontrollern?

    Antwort: Der PIC16F707-I/PT zeichnet sich durch seine einfache Programmierung, seine große Auswahl an integrierten Peripheriekomponenten und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
  7. Frage: Gibt es eine Simulationsoftware für den PIC16F707-I/PT?

    Antwort: Ja, die MPLAB X IDE bietet eine integrierte Simulationsfunktion, mit der Sie Ihre Programme testen können, bevor Sie sie auf den Mikrocontroller übertragen.

Bestellen Sie noch heute Ihren PIC16F707-I/PT und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt! Wir sind überzeugt, dass dieser Mikrocontroller Ihnen helfen wird, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von der Technik inspirieren und gestalten Sie die Zukunft mit dem PIC16F707-I/PT!

Bewertungen: 4.8 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ATMEGA 8L8 DIP - MCU

ATMEGA 8L8 DIP – MCU, ATMega AVR RISC, 8 KB, 8 Mhz, PDIP-28

4,90 €
PIC 10F222-I/MC - MCU

PIC 10F222-I/MC – MCU, PICmicro, 1 KB, 8 MHz, DFN-8

0,80 €
ATMEGA 8535L-8P - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8535L-8P – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 8 MHz, PLCC-44

5,50 €
PIC 10F204-I/P - MCU

PIC 10F204-I/P – MCU, PICmicro, 0,384 KB, 4 MHz, DIP-8

1,15 €
ATTINY 12L DIP - MCU

ATTINY 12L DIP – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 4 MHz, PDIP-8

1,30 €
ATTINY 84A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 84A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 8 KB, 20 MHz, DIP-14

2,50 €
ATTINY 12L SO8 - MCU

ATTINY 12L SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 4 MHz, SO-8

1,20 €
ATTINY 24A-PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 24A-PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 2 KB, 20 MHz, DIP-14

1,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,85 €