Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
PIC 12F635-I/SN - MCU

PIC 12F635-I/SN – MCU, PICmicro, 1,75 KB, 20 MHz, SO-8

2,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 09e3696ab810 Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der PIC 12F635-I/SN: Dein Schlüssel zu innovativen Mikrocontroller-Lösungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der PIC 12F635-I/SN deine Projekte beflügeln wird
    • Anwendungsbereiche: Von der Automatisierung bis zum Internet der Dinge
    • Der PIC 12F635-I/SN in der Praxis: Ein Beispielprojekt
    • Warum du dich für den PIC 12F635-I/SN entscheiden solltest
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC 12F635-I/SN
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC 12F635 und dem PIC 12F683?
      • 2. Welche Programmiersprache kann ich für den PIC 12F635-I/SN verwenden?
      • 3. Benötige ich einen speziellen Programmer für den PIC 12F635-I/SN?
      • 4. Wie kann ich den PIC 12F635-I/SN mit anderen Geräten verbinden?
      • 5. Welche Software benötige ich für die Entwicklung mit dem PIC 12F635-I/SN?
      • 6. Kann ich den PIC 12F635-I/SN für kommerzielle Projekte verwenden?
      • 7. Wo finde ich Beispiele und Tutorials für den PIC 12F635-I/SN?
      • 8. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC 12F635-I/SN und dem PIC 12F635-E/SN?

Der PIC 12F635-I/SN: Dein Schlüssel zu innovativen Mikrocontroller-Lösungen

Du suchst nach einem kompakten, leistungsfähigen und vielseitigen Mikrocontroller für dein nächstes Projekt? Dann ist der PIC 12F635-I/SN die ideale Wahl! Dieser winzige Chip birgt ungeahnte Möglichkeiten und bietet dir die Flexibilität, deine kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Stell dir vor, du könntest intelligente Geräte, energieeffiziente Sensoren oder sogar komplexe Steuerungssysteme mit minimalem Aufwand entwickeln. Der PIC 12F635-I/SN macht es möglich!

Mit seiner beeindruckenden Kombination aus geringem Stromverbrauch, hoher Rechenleistung und einfacher Programmierung ist der PIC 12F635-I/SN perfekt für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbyist oder ein neugieriger Student bist, dieser Mikrocontroller wird dich begeistern.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten des PIC 12F635-I/SN:

  • Mikrocontroller-Familie: PICmicro
  • Flash-Speicher: 1,75 KB
  • Taktfrequenz: Bis zu 20 MHz
  • RAM: 64 Bytes
  • EEPROM: 128 Bytes
  • Anzahl der I/O-Pins: 6
  • Spannungsbereich: 2,0 V bis 5,5 V
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Gehäuse: SO-8 (Small Outline Integrated Circuit)
  • Peripherie:
    • 8-Bit Timer/Counter
    • PWM (Pulsweitenmodulation)
    • Komparator
    • Analog-Digital-Wandler (ADC)

Warum der PIC 12F635-I/SN deine Projekte beflügeln wird

Der PIC 12F635-I/SN ist mehr als nur eine Ansammlung von technischen Daten. Er ist ein Werkzeug, das dir die Möglichkeit gibt, deine Visionen zu verwirklichen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Mikrocontroller dein nächstes Projekt revolutionieren wird:

Kompakte Größe, große Wirkung: Dank des kleinen SO-8 Gehäuses lässt sich der PIC 12F635-I/SN problemlos in auch die kleinsten Projekte integrieren. Dies ist ideal für platzkritische Anwendungen wie Wearables, Sensoren und IoT-Geräte.

Energieeffizienz: Der geringe Stromverbrauch des PIC 12F635-I/SN ermöglicht den Betrieb mit Batterien oder kleinen Solarzellen. Dies ist besonders wichtig für mobile Geräte und Anwendungen, die eine lange Lebensdauer erfordern.

Vielseitigkeit: Trotz seiner geringen Größe bietet der PIC 12F635-I/SN eine beeindruckende Anzahl von Funktionen. Mit den integrierten Peripheriegeräten wie Timer, PWM und ADC kannst du eine Vielzahl von Aufgaben realisieren, von der Steuerung von Motoren bis zur Erfassung analoger Signale.

Einfache Programmierung: Die PICmicro-Familie ist bekannt für ihre einfache Programmierung. Mit der kostenlosen MPLAB X IDE und dem XC8 Compiler von Microchip kannst du deine Projekte schnell und effizient entwickeln.

Robuste Performance: Der PIC 12F635-I/SN ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Er kann in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden und ist unempfindlich gegen Störungen.

Anwendungsbereiche: Von der Automatisierung bis zum Internet der Dinge

Die Vielseitigkeit des PIC 12F635-I/SN eröffnet dir eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:

  • Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren
  • Sensorik: Erfassung von Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und anderen physikalischen Größen
  • Internet der Dinge (IoT): Entwicklung von intelligenten Geräten, die Daten sammeln und austauschen
  • Wearables: Integration in tragbare Geräte wie Smartwatches und Fitness-Tracker
  • Spielzeug und Modellbau: Steuerung von Robotern, Modellautos und anderen Spielzeugen
  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Lampen, Ventilatoren und anderen Geräten

Der PIC 12F635-I/SN in der Praxis: Ein Beispielprojekt

Stell dir vor, du möchtest ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten entwickeln. Mit dem PIC 12F635-I/SN kannst du einen Feuchtigkeitssensor anschließen, der den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens misst. Der Mikrocontroller steuert dann ein Ventil, das die Bewässerung automatisch aktiviert, wenn der Boden zu trocken ist. Du kannst sogar eine drahtlose Verbindung hinzufügen, um die Daten auf deinem Smartphone anzuzeigen und die Bewässerung aus der Ferne zu steuern. Dieses Projekt zeigt, wie einfach es ist, mit dem PIC 12F635-I/SN intelligente Lösungen zu entwickeln.

Warum du dich für den PIC 12F635-I/SN entscheiden solltest

Der PIC 12F635-I/SN ist die perfekte Wahl für alle, die einen kompakten, leistungsfähigen und vielseitigen Mikrocontroller suchen. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus geringem Stromverbrauch, hoher Rechenleistung und einfacher Programmierung. Ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbyist oder ein neugieriger Student bist, dieser Mikrocontroller wird dich begeistern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der PIC 12F635-I/SN bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIC 12F635-I/SN

Du hast noch Fragen zum PIC 12F635-I/SN? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:

1. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC 12F635 und dem PIC 12F683?

Der Hauptunterschied liegt in den integrierten Peripheriegeräten. Der PIC 12F683 verfügt über mehr I/O-Pins, einen integrierten Komparator und einen 10-Bit Analog-Digital-Wandler (ADC), während der PIC 12F635 einen 8-Bit ADC besitzt.

2. Welche Programmiersprache kann ich für den PIC 12F635-I/SN verwenden?

Die gängigste Programmiersprache ist C, mit dem XC8 Compiler von Microchip. Es ist aber auch Assembler möglich, was allerdings komplexer ist.

3. Benötige ich einen speziellen Programmer für den PIC 12F635-I/SN?

Ja, du benötigst einen Programmer, der die PICmicro-Familie unterstützt. Microchip bietet eine Reihe von Programmern an, wie z.B. den PICKit 4 oder den ICD 4.

4. Wie kann ich den PIC 12F635-I/SN mit anderen Geräten verbinden?

Der PIC 12F635-I/SN verfügt über mehrere I/O-Pins, die du zur Kommunikation mit anderen Geräten verwenden kannst. Du kannst ihn beispielsweise über UART, SPI oder I2C mit Sensoren, Aktuatoren oder anderen Mikrocontrollern verbinden.

5. Welche Software benötige ich für die Entwicklung mit dem PIC 12F635-I/SN?

Du benötigst die MPLAB X IDE (Integrated Development Environment) von Microchip und den XC8 Compiler. Beide sind kostenlos auf der Microchip-Website erhältlich.

6. Kann ich den PIC 12F635-I/SN für kommerzielle Projekte verwenden?

Ja, der PIC 12F635-I/SN kann für kommerzielle Projekte verwendet werden. Du solltest jedoch die Lizenzbedingungen von Microchip beachten.

7. Wo finde ich Beispiele und Tutorials für den PIC 12F635-I/SN?

Auf der Microchip-Website und in verschiedenen Online-Foren und Communities findest du zahlreiche Beispiele und Tutorials für den PIC 12F635-I/SN. Die Microchip Dokumentation ist ebenfalls sehr umfangreich und hilfreich.

8. Was ist der Unterschied zwischen dem PIC 12F635-I/SN und dem PIC 12F635-E/SN?

Der Unterschied liegt im Temperaturbereich. Der PIC 12F635-I/SN hat einen industriellen Temperaturbereich (-40°C bis +85°C), während der PIC 12F635-E/SN einen erweiterten Temperaturbereich hat (-40°C bis +125°C). Das „I“ steht für „Industrial“, das „E“ für „Extended“.

Bewertungen: 4.6 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ATTINY 12 SO8 - MCU

ATTINY 12 SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 8 MHz, SO-8

1,10 €
AT 89C2051 SOIC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89C2051 SOIC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 2 KB, 24 MHz, SO-20

1,30 €
ATTINY 461-20 PU - MCU

ATTINY 461-20 PU – MCU, ATTiny AVR RISC, 4 KB, 20 MHz, DIL-20

2,55 €
ATTINY 13V-10PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 13V-10PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 1 KB, 10 MHz, DIP-8

2,35 €
AT 89S51 PLCC - 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller

AT 89S51 PLCC – 8-Bit-MCS-8051-Mikrocontroller, 4 KB, 24 MHz, PLCC-44

1,65 €
ATMEGA 8515L-8P - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8515L-8P – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 8 MHz, PLCC-44

3,55 €
ATTINY 12V-1 SU - MCU

ATTINY 12V-1 SU – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 1,2 MHz, SO-8

1,20 €
ATMEGA 64L8 TQ - MCU

ATMEGA 64L8 TQ – MCU, ATMega AVR RISC, 64 KB, 8 Mhz, TQFP-64

9,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,20 €