## PFR-100LGP – Das Labornetzgerät für höchste Ansprüche: Präzision, Leistung und Innovation
Träumen Sie von einem Labornetzgerät, das Ihre Arbeit nicht nur erleichtert, sondern Sie auch inspiriert? Ein Gerät, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen mit höchster Präzision umzusetzen und dabei flüsterleise im Hintergrund arbeitet? Dann ist das PFR-100LGP genau das Richtige für Sie!
Dieses hochmoderne Labornetzgerät vereint beeindruckende Leistung, intuitive Bedienbarkeit und innovative Technologie in einem kompakten, lüfterlosen Design. Egal, ob Sie in der Forschung und Entwicklung tätig sind, komplexe elektronische Schaltungen testen oder anspruchsvolle Experimente durchführen – das PFR-100LGP ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise und stabile Stromversorgung.
Unbegrenzte Möglichkeiten mit variabler Spannung und Stromstärke
Das PFR-100LGP bietet Ihnen einen weiten Spannungsbereich von 0 bis 50 V und einen Strombereich von 0 bis 10 A. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Anwendungen abzudecken, von der Stromversorgung empfindlicher Mikroelektronik bis hin zu anspruchsvollen Lasten mit höherem Strombedarf. Die präzise Einstellung und die hohe Stabilität der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms garantieren Ihnen reproduzierbare Ergebnisse und schützen Ihre wertvollen Testobjekte vor Beschädigungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues IoT-Gerät und müssen dessen Energieverbrauch unter verschiedenen Bedingungen testen. Mit dem PFR-100LGP können Sie die Spannung und den Strom präzise simulieren und so die Leistungsaufnahme Ihres Geräts in Echtzeit analysieren. Oder Sie arbeiten an einer innovativen Batterietechnologie und benötigen ein zuverlässiges Netzgerät, um die Lade- und Entladezyklen zu steuern und zu überwachen. Das PFR-100LGP bietet Ihnen die Präzision und Stabilität, die Sie für Ihre Forschung benötigen.
Flüsterleise Leistung: Das lüfterlose Design
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten konzentriert an einem komplexen Projekt und werden nicht von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt. Das PFR-100LGP macht dies möglich! Dank seines innovativen, lüfterlosen Designs arbeitet das Gerät absolut geräuschlos. Dies schafft eine angenehme Arbeitsumgebung und ermöglicht Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Das lüfterlose Design hat aber noch weitere Vorteile: Es reduziert die Staubansammlung im Inneren des Geräts und erhöht somit die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des PFR-100LGP. Weniger Wartung, mehr Zeit für Ihre Projekte!
Nahtlose Integration: LAN- und GPIB-Schnittstellen
Das PFR-100LGP ist mit LAN- und GPIB-Schnittstellen ausgestattet, die eine nahtlose Integration in Ihre bestehende Testumgebung ermöglichen. Steuern Sie das Gerät bequem von Ihrem Computer aus, automatisieren Sie Ihre Testabläufe und protokollieren Sie Ihre Messergebnisse präzise und effizient.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen automatisierten Teststand für elektronische Bauelemente einrichten. Mit der LAN-Schnittstelle des PFR-100LGP können Sie das Gerät einfach in Ihr Netzwerk integrieren und es über eine benutzerdefinierte Software steuern. Oder Sie verwenden GPIB, um das PFR-100LGP mit anderen Messgeräten zu synchronisieren und komplexe Messungen durchzuführen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Intuitive Bedienung und umfassende Schutzfunktionen
Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist das PFR-100LGP einfach und intuitiv zu bedienen. Das übersichtliche Bedienfeld und das gut lesbare Display ermöglichen Ihnen eine schnelle und präzise Einstellung der gewünschten Spannung und des gewünschten Stroms. Zusätzlich verfügt das Gerät über umfassende Schutzfunktionen, die Ihre Testobjekte und das Netzgerät selbst vor Überlastung, Überspannung und Überhitzung schützen.
Sie können sich also ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Geräte machen zu müssen. Das PFR-100LGP ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannungsbereich | 0 – 50 V |
Strombereich | 0 – 10 A |
Leistungsaufnahme | Maximal 500W |
Schnittstellen | LAN, GPIB |
Kühlung | Lüfterlos |
Schutzfunktionen | Überlastschutz, Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz |
Display | LCD |
Anwendungsbereiche des PFR-100LGP
- Forschung und Entwicklung
- Prüfung und Test von elektronischen Bauelementen und Geräten
- Automatisierte Testsysteme
- Laboranwendungen
- Industrielle Anwendungen
- Ausbildung und Lehre
Ihr Vorteil mit dem PFR-100LGP
Das PFR-100LGP ist mehr als nur ein Labornetzgerät. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Forschung voranzutreiben. Mit seiner präzisen Leistung, dem lüfterlosen Design und den vielseitigen Schnittstellen ist das PFR-100LGP die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwender, die höchste Ansprüche an ihre Messgeräte stellen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für das PFR-100LGP. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PFR-100LGP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PFR-100LGP Labornetzgerät:
- Ist das PFR-100LGP für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, das PFR-100LGP ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Das lüfterlose Design und die hochwertigen Komponenten gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer, auch bei kontinuierlicher Nutzung.
- Kann ich das PFR-100LGP über LAN fernsteuern?
Ja, das PFR-100LGP verfügt über eine LAN-Schnittstelle, die eine Fernsteuerung und Überwachung des Geräts über ein Netzwerk ermöglicht. Eine Dokumentation der Steuerungsprotokolle ist im Lieferumfang enthalten.
- Unterstützt das PFR-100LGP die Programmierung von Spannungsprofilen?
Ja, das PFR-100LGP unterstützt die Programmierung von Spannungsprofilen über die LAN- oder GPIB-Schnittstelle. Sie können benutzerdefinierte Spannungssequenzen erstellen und diese automatisch abspielen lassen, um komplexe Testabläufe zu simulieren.
- Welche Schutzfunktionen bietet das PFR-100LGP?
Das PFR-100LGP verfügt über einen umfassenden Schutz gegen Überlastung, Überspannung und Überhitzung. Diese Schutzfunktionen schützen sowohl das Netzgerät als auch die angeschlossenen Lasten vor Beschädigungen.
- Ist eine Kalibrierung des PFR-100LGP erforderlich?
Wie bei allen Präzisionsmessgeräten wird auch beim PFR-100LGP eine regelmäßige Kalibrierung empfohlen, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen. Wir bieten Kalibrierdienstleistungen für das PFR-100LGP an.
- Welche Software wird für die Fernsteuerung des PFR-100LGP benötigt?
Für die Fernsteuerung des PFR-100LGP über LAN oder GPIB können Sie standardmäßige SCPI-Befehle verwenden. Sie können Ihre eigene Software entwickeln oder eine der zahlreichen kommerziellen oder Open-Source-Softwarelösungen nutzen, die SCPI unterstützen.
- Wie hoch ist die Genauigkeit der Spannungseinstellung des PFR-100LGP?
Die Genauigkeit der Spannungseinstellung des PFR-100LGP beträgt typischerweise ± (0,03% + 5 mV). Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Geräts.