P+F UBR400-001 Ultraschall-Sensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den P+F UBR400-001, einen hochmodernen Ultraschall-Sensor, der in der Welt der Automatisierung und Sensorik neue Maßstäbe setzt. Dieser Sensor vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem robusten Gehäuse und ist damit die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Ob in der Robotik, der Lebensmittelindustrie, der Automobilproduktion oder in der Lagerlogistik – der UBR400-001 von Pepperl+Fuchs bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Prozesse optimieren, die Effizienz steigern und gleichzeitig Ausfallzeiten minimieren. Mit dem P+F UBR400-001 wird diese Vision Realität. Dank seiner fortschrittlichen Ultraschalltechnologie erfasst dieser Sensor Objekte berührungslos und äußerst präzise – selbst unter schwierigen Bedingungen. Staub, Feuchtigkeit oder wechselnde Lichtverhältnisse beeinträchtigen die Messergebnisse nicht. Das Ergebnis? Eine zuverlässige und konsistente Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Die Vorteile des P+F UBR400-001 auf einen Blick
- Berührungslose Messung: Schützt Ihre Produkte und Prozesse vor Beschädigungen.
- Hohe Präzision: Garantiert genaue und zuverlässige Messergebnisse.
- Robustes Design (IP67): Widersteht Staub und Feuchtigkeit für eine lange Lebensdauer.
- PNP Schließer: Einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme.
- Steckverbinder M8: Schnelle und unkomplizierte Installation.
Technische Details, die überzeugen
Der P+F UBR400-001 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch intelligent konzipiert. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die diesen Sensor auszeichnen:
- Technologie: Ultraschall
- Ausgangsfunktion: PNP Schließer (NO)
- Anschlussart: Steckverbinder M8, 4-polig
- Schutzart: IP67
- Messbereich: [Hier den genauen Messbereich einfügen, z.B. 50 mm bis 400 mm]
- Betriebsspannung: [Hier die genaue Betriebsspannung einfügen, z.B. 10 V bis 30 V DC]
- Betriebstemperatur: [Hier die genaue Betriebstemperatur einfügen, z.B. -25 °C bis +70 °C]
Anwendungsbereiche: Wo der P+F UBR400-001 glänzt
Die Vielseitigkeit des P+F UBR400-001 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor gewinnbringend einsetzen können:
- Füllstandsmessung: Überwachen Sie präzise den Füllstand von Behältern in der Lebensmittel-, Chemie- oder Pharmaindustrie.
- Abstandsmessung: Optimieren Sie die Positionierung von Robotern und Maschinen in der Automobilproduktion.
- Anwesenheitskontrolle: Stellen Sie sicher, dass Objekte an der richtigen Stelle sind, bevor ein Prozessschritt ausgelöst wird.
- Objekterkennung: Detektieren Sie zuverlässig Objekte auf Förderbändern in der Lagerlogistik.
- Durchhangkontrolle: Überwachen Sie den Durchhang von Folien, Textilien oder Papierbahnen in der Druck- und Verpackungsindustrie.
Warum der P+F UBR400-001 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Effizienz und Präzision entscheidend sind, bietet der P+F UBR400-001 einen klaren Mehrwert. Er ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Prozesse, zur Reduzierung von Kosten und zur Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die einfache Installation und die robuste Bauweise sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Prozesse. Investieren Sie in den P+F UBR400-001 Ultraschall-Sensor.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des P+F UBR400-001 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten M8-Steckverbinders lässt sich der Sensor schnell und unkompliziert an Ihre bestehenden Steuerungssysteme anschließen. Die kompakte Bauweise ermöglicht zudem eine flexible Montage auch in beengten Umgebungen.
Im Lieferumfang des P+F UBR400-001 ist eine detaillierte Bedienungsanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch die Installation und Inbetriebnahme führt. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Der P+F UBR400-001 ist wartungsarm und für den langfristigen Einsatz konzipiert. Um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir, den Sensor regelmäßig auf Verschmutzungen zu überprüfen und gegebenenfalls mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gehäuse oder die Ultraschallmembran beschädigen könnten.
Achten Sie zudem darauf, dass der Sensor vor extremen Temperaturen oder mechanischen Belastungen geschützt ist. Bei Einhaltung dieser einfachen Pflegehinweise werden Sie lange Freude an Ihrem P+F UBR400-001 haben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum P+F UBR400-001
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum P+F UBR400-001:
- Welchen Messbereich hat der Sensor?
Der genaue Messbereich des P+F UBR400-001 hängt von der jeweiligen Ausführung ab. Bitte entnehmen Sie den genauen Messbereich den technischen Daten in der Produktbeschreibung oder dem Datenblatt.
- Ist der Sensor für den Einsatz im Freien geeignet?
Der P+F UBR400-001 ist gemäß IP67 geschützt und somit staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Für den dauerhaften Einsatz im Freien empfehlen wir jedoch, den Sensor zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen zu schützen.
- Kann der Sensor auch transparente Objekte erkennen?
Die Erkennung transparenter Objekte mit Ultraschallsensoren kann schwierig sein, da Ultraschallwellen diese Objekte oft durchdringen oder reflektieren. Die Erkennung hängt von den Eigenschaften des Objekts und den Einstellungen des Sensors ab. In einigen Fällen kann eine Anpassung der Empfindlichkeit oder des Messbereichs helfen, transparente Objekte zu erkennen.
- Wie wird der Sensor angeschlossen?
Der P+F UBR400-001 verfügt über einen M8-Steckverbinder mit 4 Polen. Die genaue Pinbelegung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder dem Datenblatt des Sensors.
- Welche Spannung benötigt der Sensor?
Die Betriebsspannung des P+F UBR400-001 liegt in der Regel zwischen 10 V und 30 V DC. Bitte prüfen Sie die genauen Angaben in der Produktbeschreibung oder dem Datenblatt.
- Was bedeutet „PNP Schließer“?
„PNP Schließer“ bedeutet, dass der Sensor bei Erkennung eines Objekts den Ausgang schließt, also den Stromkreis schließt. Der Ausgang führt dann Spannung, was als Signal für die Steuerung dient.
- Gibt es Zubehör für den Sensor?
Ja, für den P+F UBR400-001 ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, darunter Anschlusskabel, Montagewinkel und Schutzgehäuse. Dieses Zubehör finden Sie ebenfalls in unserem Shop.