PEH200Y 1,0M 450 – Der Becher-Elko für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, stellt der PEH200Y 1,0M 450 einen Leuchtturm der Beständigkeit dar. Dieser radiale Becher-Elektrolytkondensator, oder kurz Elko, ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für langanhaltende Performance und Stabilität in anspruchsvollen Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Audiosystem, das den reinsten Klang liefern soll, oder eine Steuerung für eine industrielle Anlage, die ununterbrochen funktionieren muss. Hier kommt der PEH200Y ins Spiel – ein stiller Held, der im Hintergrund für einen reibungslosen Betrieb sorgt.
Mit einer Kapazität von 1,0 mF (Mikrofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 450 V ist dieser Elko für Aufgaben gerüstet, die hohe Anforderungen stellen. Ob in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen oder in Frequenzumrichtern – der PEH200Y beweist seine Vielseitigkeit und Robustheit. Seine Fähigkeit, auch bei Temperaturen bis zu 85°C zuverlässig zu arbeiten, macht ihn zu einer idealen Wahl für Umgebungen, in denen andere Bauteile längst an ihre Grenzen stoßen würden.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen zu geben, haben wir die wesentlichen Details des PEH200Y 1,0M 450 hier zusammengefasst:
- Typ: Becher-Elektrolytkondensator (Elko)
- Bauform: Radial
- Kapazität: 1,0 mF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 450 V
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Langlebigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Die Lebensdauer eines elektronischen Bauteils ist ein entscheidender Faktor, besonders in kritischen Anwendungen. Der PEH200Y 1,0M 450 ist für eine Lebensdauer von 2000 Stunden ausgelegt. Diese Angabe bezieht sich auf den Betrieb unter Volllast bei der maximal zulässigen Temperatur. In realen Anwendungen, die oft weniger anspruchsvoll sind, kann die tatsächliche Lebensdauer deutlich höher liegen. Diese Zuverlässigkeit bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und insgesamt eine höhere Betriebssicherheit Ihrer Geräte.
Anwendungsbereiche: Wo der PEH200Y glänzt
Der PEH200Y 1,0M 450 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Umrichtern und Invertern sorgt der PEH200Y für die notwendige Stabilität und Filterung.
- Industrielle Steuerungen: In Maschinensteuerungen und Automatisierungssystemen gewährleistet er einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
- Audio-Verstärker: In hochwertigen Audio-Verstärkern trägt der PEH200Y zu einer sauberen und klaren Klangwiedergabe bei.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen spielt er eine wichtige Rolle bei der Umwandlung und Speicherung von Energie.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt, ist der PEH200Y eine bewährte Wahl.
Warum der PEH200Y die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Der PEH200Y 1,0M 450 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Geräte mit einem Elko ausstatten, der auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet und eine lange Lebensdauer bietet. Ein Elko, der Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Ihre Kunden zufrieden sind. Das ist der PEH200Y 1,0M 450.
Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen Bauteils eine Herausforderung sein kann. Deshalb stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Technische Details im Detail
Für die Detailverliebten unter Ihnen, hier noch einige zusätzliche technische Informationen zum PEH200Y 1,0M 450:
Parameter | Wert |
---|---|
Nennspannung | 450 V DC |
Kapazitätstoleranz | 20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Wird im Datenblatt des Herstellers angegeben (bitte separat anfordern) |
Ripple Current | Wird im Datenblatt des Herstellers angegeben (bitte separat anfordern) |
Ableitstrom | Wird im Datenblatt des Herstellers angegeben (bitte separat anfordern) |
Anschlussart | Radial (bedrahtet) |
Gehäuseform | Becher |
Die genauen Werte für ESR und Ripple Current sind abhängig von der Frequenz und Temperatur und können dem detaillierten Datenblatt des Herstellers entnommen werden. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie dieses benötigen.
Bestellen Sie jetzt Ihren PEH200Y 1,0M 450 und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEH200Y 1,0M 450
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEH200Y 1,0M 450. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Was bedeutet die Bezeichnung „1,0 mF“?
Die Bezeichnung „1,0 mF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators. „mF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Mikrofarad entspricht einem Millionstel Farad.
Kann ich den PEH200Y 1,0M 450 auch für niedrigere Spannungen verwenden?
Ja, der PEH200Y 1,0M 450 kann problemlos für niedrigere Spannungen als 450 V verwendet werden. Die angegebene Spannung ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann. Bei niedrigeren Spannungen arbeitet er innerhalb seiner Spezifikationen.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann er platzen oder explodieren. Daher ist es wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators immer zu berücksichtigen.
Wie lagere ich den PEH200Y 1,0M 450 richtig?
Elektrolytkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert.
Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert von 1,0 mF abweichen kann. Die tatsächliche Kapazität kann also zwischen 0,8 mF und 1,2 mF liegen.
Wo finde ich das Datenblatt mit den detaillierten technischen Daten?
Kontaktieren Sie uns einfach und wir senden Ihnen das Datenblatt des Herstellers umgehend zu. Darin finden Sie alle detaillierten technischen Spezifikationen, einschließlich ESR, Ripple Current und Ableitstrom.
Ist der PEH200Y 1,0M 450 für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der PEH200Y 1,0M 450 kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Netzteilen von Verstärkern. Für den direkten Einsatz im Signalweg gibt es jedoch oft spezialisierte Audio-Kondensatoren, die klanglich optimiert sind.