PEH169 2,2M 100 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem PEH169 2,2M 100, einem radialen Becher-Elektrolytkondensator, der für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen steht. Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für eine zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Mit einer Kapazität von 2,2 mF (Mikrofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 100 V ist dieser Elko ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ob in Netzteilen, Audioverstärkern oder Steuerungssystemen – der PEH169 2,2M 100 sorgt für eine gleichmäßige und störungsfreie Energieversorgung.
Die robuste Bauweise des Elkos ermöglicht einen Betriebstemperaturbereich bis zu 85°C, was ihn zu einer idealen Wahl für Geräte macht, die höheren thermischen Belastungen ausgesetzt sind. Mit einer Lebensdauer von bis zu 5000 Stunden können Sie sich auf die dauerhafte Leistungsfähigkeit dieses Bauteils verlassen.
Die Toleranz von 20% bietet Ihnen Flexibilität bei der Auslegung Ihrer Schaltungen, ohne dabei die Gesamtfunktion zu beeinträchtigen. Der radiale Anschluss ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des PEH169 2,2M 100 Becher-Elkos übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Becher-Elko, radial |
Kapazität | 2,2 mF (Mikrofarad) |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Betriebstemperatur | bis 85°C |
Lebensdauer | bis 5000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Warum der PEH169 2,2M 100 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl des richtigen Kondensators kann den Unterschied zwischen einer stabilen, langlebigen Schaltung und frustrierenden Ausfällen ausmachen. Der PEH169 2,2M 100 bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Eine lange Lebensdauer und eine hohe Spannungsfestigkeit garantieren einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte.
- Flexibilität: Die Toleranz von 20% ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungsdesigns.
- Robustheit: Der Betriebstemperaturbereich bis 85°C stellt sicher, dass der Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
- Einfache Montage: Der radiale Anschluss ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation auf der Leiterplatte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das reibungslos funktionieren muss. Sie wollen keine Kompromisse eingehen und setzen auf Qualität. Mit dem PEH169 2,2M 100 entscheiden Sie sich für ein Bauteil, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie die Sicherheit, die ein hochwertiger Elko bietet, und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Umsetzung Ihrer kreativen Ideen.
Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er unterstützt Sie dabei, Ihre elektronischen Projekte zum Erfolg zu führen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Anwendungsbereiche des PEH169 2,2M 100
Der PEH169 2,2M 100 ist ein vielseitiges Bauelement und eignet sich ideal für folgende Anwendungsbereiche:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Glättung von Restwelligkeit.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Steuerungssysteme: Speicherung von Energie und Pufferung von Spannungsspitzen.
- Industrielle Elektronik: Zuverlässige Energieversorgung in rauen Umgebungen.
- Hobby-Elektronik: Vielseitig einsetzbar in einer Vielzahl von Projekten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der PEH169 2,2M 100 bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind – dieser Elko wird Sie bei Ihren Projekten optimal unterstützen.
Bestellen Sie jetzt Ihren PEH169 2,2M 100 und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den PEH169 2,2M 100 Becher-Elko. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit, um Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Elkos begeistert sein werden. Entdecken Sie die Vorteile des PEH169 2,2M 100 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEH169 2,2M 100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEH169 2,2M 100:
- was bedeutet die Angabe „2,2M“?
Die Angabe „2,2M“ steht für die Kapazität des Kondensators, 2,2 mF (Mikrofarad). Das „M“ ist eine übliche Kurzbezeichnung für Mikro.
- Kann ich den PEH169 2,2M 100 auch in 12V Schaltungen verwenden?
Ja, der PEH169 2,2M 100 ist für Spannungen bis zu 100V ausgelegt und kann problemlos in 12V Schaltungen verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Spannung im Betrieb die Nennspannung des Kondensators nicht übersteigt.
- Was bedeutet die Angabe „85°C“?
Die Angabe „85°C“ bezeichnet die maximale Betriebstemperatur, bei der der Kondensator spezifikationsgemäß funktioniert. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators zu gewährleisten.
- ist der Elko polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren, wie der PEH169 2,2M 100, sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden dürfen. Achten Sie auf die korrekte Polung, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden.
- Wie entsorge ich den Elko richtig?
Elektrolytkondensatoren enthalten umweltgefährdende Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Elko zu einer Sammelstelle für Elektroschrott, um eine fachgerechte Entsorgung sicherzustellen.
- Kann ich den PEH169 2,2M 100 auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der PEH169 2,2M 100 kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden, z.B. zur Kopplung von Verstärkerstufen oder zur Filterung von unerwünschten Frequenzen. Beachten Sie jedoch, dass es für spezielle Audio-Anwendungen auch optimierte Kondensatoren gibt.
- Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (2,2 mF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Auslegung der Schaltung berücksichtigt werden.