PEAKTECH TK-60 – Entdecke die Präzision in der Messtechnik
Tauche ein in die Welt der hochpräzisen Messtechnik mit dem PEAKTECH TK-60 Modulartastkopf. Dieses vielseitige Werkzeug ist dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, elektrische Signale exakt zu erfassen und zu analysieren. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Elektronikbastler oder ein neugieriger Student bist – der TK-60 eröffnet dir neue Dimensionen der Messgenauigkeit und Flexibilität.
Warum der PEAKTECH TK-60 dein nächstes Must-Have ist
Der PEAKTECH TK-60 ist mehr als nur ein Tastkopf; er ist eine Investition in deine Fähigkeit, komplexe Schaltungen und Systeme zu verstehen und zu optimieren. Mit seiner Bandbreite von 60 MHz und den wählbaren Teilerverhältnissen 10:1 und 1:1 bietet er dir die Flexibilität, unterschiedlichste Signale präzise zu erfassen. Stell dir vor, du könntest selbst die kleinsten Details in deinen Messungen erkennen und so Fehlerquellen schnell identifizieren und beheben. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung im Labor oder in der Werkstatt. Der TK-60 ist darauf ausgelegt, den täglichen Herausforderungen standzuhalten und dir stets zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Das modulare Design ermöglicht zudem eine einfache Anpassung an deine spezifischen Bedürfnisse. Mit den austauschbaren Zubehörteilen kannst du den Tastkopf optimal auf die jeweilige Messaufgabe abstimmen. Der TK-60 ist ein Werkzeug, auf das du dich verlassen kannst, egal wie anspruchsvoll deine Projekte sind.
Technische Details, die begeistern
Lass uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den PEAKTECH TK-60 so besonders machen:
- Bandbreite: 60 MHz
- Teilerverhältnis: Umschaltbar zwischen 10:1 und 1:1
- Eingangsimpedanz:
- 10:1: 10 MΩ // 14 pF
- 1:1: 1 MΩ // 70 pF
- Maximale Eingangsspannung: 600 V DC + AC Peak
- Kompensationsbereich: 10 – 35 pF
- Kabellänge: Ca. 1,2 Meter
- Sicherheitsstandard: IEC 61010-031:2002 + A1:2008
Diese beeindruckenden technischen Daten ermöglichen dir präzise und zuverlässige Messungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob du nun analoge Schaltungen analysierst, digitale Signale debuggst oder die Leistung von elektronischen Komponenten testest – der TK-60 ist dein idealer Begleiter.
Flexibilität und Komfort für deinen Workflow
Der PEAKTECH TK-60 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität entwickelt. Das ergonomische Design sorgt für eine komfortable Handhabung, auch bei längeren Messungen. Der robuste BNC-Anschluss gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung zu deinem Oszilloskop. Und dank der mitgelieferten Zubehörteile, wie z.B. der gefederten Tastspitze, der Masseklemme und der Einstellwerkzeug, bist du bestens für jede Messsituation gerüstet.
Mit dem umschaltbaren Teilerverhältnis kannst du den TK-60 optimal an die jeweilige Messaufgabe anpassen. Im 10:1-Modus reduziert der Tastkopf die Amplitude des Signals um den Faktor 10, wodurch er sich ideal für die Messung höherer Spannungen eignet. Im 1:1-Modus hingegen wird das Signal unverändert durchgeleitet, was besonders bei der Analyse schwacher Signale von Vorteil ist. Diese Flexibilität macht den TK-60 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der präzise und zuverlässige Messergebnisse benötigt.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Der PEAKTECH TK-60 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie du den TK-60 in deiner täglichen Arbeit nutzen kannst:
- Elektronikentwicklung: Analysiere Schaltungen, debugge Fehler und optimiere die Leistung deiner Designs.
- Reparatur und Wartung: Diagnostiziere Fehler in elektronischen Geräten und führe präzise Reparaturen durch.
- Ausbildung und Forschung: Vermittle Studenten die Grundlagen der Messtechnik und führe anspruchsvolle Forschungsprojekte durch.
- Hobby und Basteln: Realisiere deine eigenen Elektronikprojekte und erweitere dein Wissen im Bereich der Elektrotechnik.
- Industrielle Anwendungen: Überprüfe die Qualität von elektronischen Komponenten und überwache Produktionsprozesse.
Egal, ob du ein komplexes System entwickelst, ein defektes Gerät reparierst oder einfach nur deine eigenen Elektronikprojekte realisierst – der PEAKTECH TK-60 ist dein zuverlässiger Partner für präzise und zuverlässige Messergebnisse.
Lieferumfang, der keine Wünsche offen lässt
Damit du sofort mit deinen Messungen loslegen kannst, wird der PEAKTECH TK-60 mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert. Dieses beinhaltet:
- 1 x PEAKTECH TK-60 Modulartastkopf
- 1 x Gefederte Tastspitze
- 1 x Masseklemme
- 1 x Einstellwerkzeug
- 1 x Bedienungsanleitung
Mit diesem umfassenden Zubehör bist du bestens für alle Messsituationen gerüstet und kannst sofort mit deinen Projekten starten. Das Einstellwerkzeug ermöglicht eine präzise Anpassung der Kompensation, um optimale Messergebnisse zu erzielen. Die gefederte Tastspitze sorgt für einen sicheren Kontakt mit den Messpunkten, auch auf schwer zugänglichen Stellen. Und die Masseklemme gewährleistet eine zuverlässige Erdung, um Störungen und Messfehler zu minimieren.
Investiere in deine Zukunft
Der PEAKTECH TK-60 ist mehr als nur ein Tastkopf; er ist eine Investition in deine Zukunft. Mit diesem hochwertigen Werkzeug kannst du deine Fähigkeiten im Bereich der Messtechnik erweitern, deine Projekte effizienter realisieren und deine Karriere vorantreiben. Stell dir vor, wie du mit dem TK-60 komplexe Probleme löst, innovative Lösungen entwickelst und deine eigenen Ideen zum Leben erweckst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Worauf wartest du noch? Bestelle noch heute deinen PEAKTECH TK-60 Modulartastkopf und entdecke die Präzision in der Messtechnik. Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität, der Leistung und der Vielseitigkeit dieses Produkts begeistert sein wirst. Lass dich inspirieren und erreiche deine Ziele mit dem PEAKTECH TK-60!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH TK-60
1. Was bedeutet die Bandbreite von 60 MHz?
Die Bandbreite von 60 MHz gibt an, bis zu welcher Frequenz der Tastkopf Signale korrekt übertragen kann. Je höher die Bandbreite, desto genauer werden hochfrequente Signale wiedergegeben.
2. Was ist der Unterschied zwischen dem Teilerverhältnis 10:1 und 1:1?
Bei einem Teilerverhältnis von 10:1 wird die Eingangsspannung um den Faktor 10 reduziert, was die Messung höherer Spannungen ermöglicht. Bei 1:1 wird die Spannung unverändert weitergeleitet, was ideal für die Messung kleiner Signale ist.
3. Kann ich den PEAKTECH TK-60 mit jedem Oszilloskop verwenden?
Der TK-60 ist mit den meisten Oszilloskopen kompatibel, die über einen BNC-Eingang verfügen. Es ist jedoch wichtig, die Eingangsimpedanz des Oszilloskops zu berücksichtigen, um optimale Messergebnisse zu erzielen.
4. Wie kalibriere ich den TK-60?
Der TK-60 kann mit dem mitgelieferten Einstellwerkzeug kalibriert werden. Dies erfolgt über einen Kompensationskondensator am Tastkopf, der an das Oszilloskop angepasst wird, um eine korrekte Signalübertragung zu gewährleisten. Detaillierte Anweisungen findest du in der Bedienungsanleitung.
5. Ist der TK-60 für Messungen an Netzspannung geeignet?
Der TK-60 ist bis zu einer maximalen Eingangsspannung von 600 V DC + AC Peak zugelassen. Es ist jedoch äußerst wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und nur Messungen durchzuführen, wenn du die notwendigen Kenntnisse und Vorsichtsmaßnahmen getroffen hast. Arbeite niemals direkt an spannungsführenden Teilen ohne entsprechende Schutzausrüstung.
6. Welche Vorteile bietet das modulare Design?
Das modulare Design ermöglicht den Austausch von Verschleißteilen, was die Lebensdauer des Tastkopfes verlängert. Ebenso kann mit optionalem Zubehör der Tastkopf an spezielle Messaufgaben angepasst werden.
7. Was bedeutet die Sicherheitsnorm IEC 61010-031?
Die IEC 61010-031 ist eine internationale Sicherheitsnorm, die Anforderungen an Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte festlegt. Die Einhaltung dieser Norm gewährleistet, dass der TK-60 sicher im Gebrauch ist und den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.