PEAKTECH TK-2502 – Erfassen Sie die kleinsten Details mit höchster Präzision
Tauchen Sie ein in die Welt der hochpräzisen Messtechnik mit dem PEAKTECH TK-2502 Modulartastkopf. Dieses innovative Werkzeug wurde entwickelt, um Ihnen eine unvergleichliche Klarheit und Genauigkeit bei der Analyse elektronischer Signale zu bieten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die kleinsten Nuancen eines Signals erfassen, Fehler präzise lokalisieren und Ihre Entwicklungsprojekte mit einem neuen Maß an Zuverlässigkeit vorantreiben. Der TK-2502 ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist Ihr Schlüssel zu einer tieferen Erkenntnis und einem gesteigerten Erfolg in der Welt der Elektronik.
Unübertroffene Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
Der PEAKTECH TK-2502 ist ein Modulartastkopf der Extraklasse, der speziell für anspruchsvolle Messaufgaben entwickelt wurde. Mit einer Bandbreite von 250 MHz und einem Teilungsverhältnis von 100:1 ermöglicht er die präzise Erfassung und Analyse von Signalen in einem breiten Frequenzbereich. Egal, ob Sie an der Entwicklung von Hochfrequenzschaltungen, der Fehlersuche in komplexen elektronischen Systemen oder der Durchführung von Qualitätskontrollen arbeiten – der TK-2502 liefert Ihnen stets zuverlässige und genaue Ergebnisse.
Dieses innovative Design ermöglicht es Ihnen, Signale mit hohen Spannungen sicher und präzise zu messen, ohne Ihr Oszilloskop zu gefährden. Dank des hohen Teilungsverhältnisses wird die Eingangsspannung des Oszilloskops reduziert, wodurch Sie auch Signale mit hohen Amplituden problemlos analysieren können. Dies macht den TK-2502 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler, die in anspruchsvollen Bereichen der Elektronik tätig sind.
Innovative Modulbauweise für maximale Flexibilität
Der PEAKTECH TK-2502 zeichnet sich durch seine intelligente Modulbauweise aus, die Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet. Das modulare Design ermöglicht es Ihnen, den Tastkopf an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und ihn mit verschiedenen Zubehörteilen zu erweitern. So können Sie beispielsweise unterschiedliche Tastspitzen, Erdungskabel und Adapter verwenden, um den TK-2502 optimal an Ihre Messumgebung anzupassen.
Diese Flexibilität ist besonders wertvoll, wenn Sie mit unterschiedlichen Messobjekten und -bedingungen konfrontiert sind. Mit dem TK-2502 können Sie schnell und einfach zwischen verschiedenen Konfigurationen wechseln und so stets die optimale Lösung für Ihre jeweilige Messaufgabe finden. Dies spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Analyse und Interpretation der Messergebnisse.
Robust und zuverlässig für den täglichen Einsatz
Der PEAKTECH TK-2502 wurde für den anspruchsvollen Dauereinsatz im Labor, in der Werkstatt oder im Feld entwickelt. Er zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und seine hochwertigen Materialien aus, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Der Tastkopf ist resistent gegenüber Stößen, Vibrationen und anderen Umwelteinflüssen, denen er im täglichen Einsatz ausgesetzt sein kann.
Dank seiner ergonomischen Form liegt der TK-2502 gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables und präzises Arbeiten. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Sie sich schnell mit dem Tastkopf vertraut machen und ihn effizient einsetzen können. So können Sie Ihre Messaufgaben schnell und zuverlässig erledigen und sich auf die Analyse der Ergebnisse konzentrieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bandbreite | 250 MHz |
Teilungsverhältnis | 100:1 |
Eingangswiderstand | 100 MΩ |
Eingangskapazität | ca. 3 pF |
Max. Eingangsspannung | 2000 V (DC + AC Spitze) |
Kompensation | – |
Kabellänge | 1.2 m |
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Bandbreite von 250 MHz für präzise Messungen
- Teilungsverhältnis von 100:1 für hohe Spannungen
- Modulare Bauweise für maximale Flexibilität
- Robuste Konstruktion für den Dauereinsatz
- Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Anwendungsbereiche
- Entwicklung von Hochfrequenzschaltungen
- Fehlersuche in komplexen elektronischen Systemen
- Qualitätskontrolle in der Elektronikfertigung
- Ausbildung und Forschung im Bereich der Elektrotechnik
- Service und Wartung elektronischer Geräte
Lieferumfang
Der PEAKTECH TK-2502 wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- Modulartastkopf TK-2502
- Erdungskabel
- Bedienungsanleitung
Ihr Mehrwert
Mit dem PEAKTECH TK-2502 investieren Sie in ein hochwertiges Messinstrument, das Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen bietet:
- Präzise Messergebnisse: Erfassen Sie auch kleinste Details mit höchster Genauigkeit.
- Flexibilität: Passen Sie den Tastkopf an Ihre spezifischen Anforderungen an.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf ein robustes und langlebiges Werkzeug.
- Effizienz: Sparen Sie Zeit und Mühe bei Ihren Messaufgaben.
- Sicherheit: Schützen Sie Ihr Oszilloskop vor Schäden durch hohe Spannungen.
Der PEAKTECH TK-2502 ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Qualität und Genauigkeit ihrer Messungen stellen. Erleben Sie den Unterschied und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH TK-2502
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PEAKTECH TK-2502:
1. Für welche Oszilloskope ist der PEAKTECH TK-2502 geeignet?
Der PEAKTECH TK-2502 ist mit den meisten Oszilloskopen kompatibel, die über einen BNC-Eingang verfügen. Achten Sie darauf, dass die Bandbreite des Oszilloskops ausreichend hoch ist, um die volle Leistung des Tastkopfes nutzen zu können.
2. Kann ich mit dem TK-2502 auch Hochspannungsmessungen durchführen?
Ja, der PEAKTECH TK-2502 ist speziell für Hochspannungsmessungen ausgelegt. Dank des Teilungsverhältnisses von 100:1 können Sie Signale mit hohen Amplituden sicher und präzise messen.
3. Was bedeutet die modulare Bauweise des TK-2502?
Die modulare Bauweise bedeutet, dass der Tastkopf mit verschiedenen Zubehörteilen erweitert werden kann. So können Sie beispielsweise unterschiedliche Tastspitzen, Erdungskabel und Adapter verwenden, um den TK-2502 optimal an Ihre Messumgebung anzupassen.
4. Wie kalibriere ich den PEAKTECH TK-2502 richtig?
Eine Kalibrierung ist bei diesem Tastkopf nicht notwendig.
5. Welche Vorteile bietet ein Teilungsverhältnis von 100:1?
Ein Teilungsverhältnis von 100:1 reduziert die Eingangsspannung des Oszilloskops um den Faktor 100. Dadurch können Sie auch Signale mit hohen Amplituden messen, ohne das Oszilloskop zu beschädigen.
6. Ist der PEAKTECH TK-2502 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der PEAKTECH TK-2502 ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollten Sie darauf achten, dass der Tastkopf vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt ist.
7. Wo finde ich weitere Informationen zum PEAKTECH TK-2502?
Weitere Informationen zum PEAKTECH TK-2502 finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers.