Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Temperatur- & Feuchtesensoren
PCA 1.1505 1 - Platin-Chip-Temperatursens.

PCA 1.1505 1 – Platin-Chip-Temperatursens., bedrahtet, 100 Ohm

2,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 282cac3a2807 Kategorie: Temperatur- & Feuchtesensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der PCA 1.1505 1 Platin-Chip-Temperatursensor für höchste Ansprüche
    • Unübertroffene Genauigkeit und Stabilität für Ihre Anwendungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Mehr als nur ein Sensor: Eine Investition in Qualität und Präzision
    • Einfache Integration und flexible Anwendungsmöglichkeiten
    • Ein Partner für Ihre Innovationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCA 1.1505 1
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „100 Ohm“?
    • 2. Wie schließe ich den PCA 1.1505 1 richtig an?
    • 3. Welchen Temperaturbereich kann der PCA 1.1505 1 abdecken?
    • 4. Welche Genauigkeit kann ich von dem Sensor erwarten?
    • 5. Kann ich den PCA 1.1505 1 in Wasser oder anderen Flüssigkeiten verwenden?
    • 6. Benötige ich eine spezielle Ausrüstung, um den PCA 1.1505 1 auszulesen?
    • 7. Wie kalibriere ich den PCA 1.1505 1?

Präzision in Perfektion: Der PCA 1.1505 1 Platin-Chip-Temperatursensor für höchste Ansprüche

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Temperaturmessung mit dem PCA 1.1505 1 Platin-Chip-Temperatursensor. Dieser bedrahtete Sensor mit einem Widerstand von 100 Ohm ist mehr als nur ein Messinstrument – er ist ein Versprechen für Genauigkeit, Zuverlässigkeit und unübertroffene Leistung in anspruchsvollen Anwendungen. Ob in der Industrie, Forschung oder im anspruchsvollen Hobbybereich, der PCA 1.1505 1 Sensor setzt neue Maßstäbe und eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Temperatur Ihrer Prozesse mit einer solchen Genauigkeit überwachen, dass jede kleinste Abweichung sofort erkennbar ist. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produkte und Entwicklungen mit einer Präzision optimieren, die bisher unmöglich schien. Mit dem PCA 1.1505 1 wird diese Vision Realität.

Unübertroffene Genauigkeit und Stabilität für Ihre Anwendungen

Das Herzstück des PCA 1.1505 1 ist ein hochwertiger Platin-Chip, der für seine herausragende Stabilität und Linearität über einen weiten Temperaturbereich bekannt ist. Diese Eigenschaften garantieren Ihnen nicht nur präzise Messwerte, sondern auch eine langfristige Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können. Der Sensor ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, wie z.B. in der:

  • Medizintechnik: Präzise Temperaturkontrolle für Patientenüberwachung und medizinische Geräte.
  • Automobilindustrie: Überwachung von Motortemperatur und Abgaswerten für optimale Leistung und Effizienz.
  • Chemie und Verfahrenstechnik: Genaue Temperaturmessung in Reaktoren und Produktionsanlagen für sichere und kontrollierte Prozesse.
  • Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur während der Produktion, Lagerung und des Transports, um die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.
  • Klimatechnik: Präzise Temperaturregelung für energieeffiziente und komfortable Raumklimatisierung.

Technische Details, die überzeugen

Der PCA 1.1505 1 besticht nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion. Die bedrahtete Ausführung ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen und Systeme. Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Sensorelement Platin-Chip
Nennwiderstand 100 Ohm
Bauform Bedrahtet
Temperaturbereich (Bitte Spezifikationen des Herstellers beachten)
Genauigkeitsklasse (Bitte Spezifikationen des Herstellers beachten)
Anschlussart Drahtanschluss

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen, insbesondere der Temperaturbereich und die Genauigkeitsklasse, von den Angaben des Herstellers abhängen und unbedingt den entsprechenden Datenblättern entnommen werden sollten. Wir empfehlen Ihnen, vor der Verwendung des Sensors die vollständigen technischen Daten zu prüfen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr als nur ein Sensor: Eine Investition in Qualität und Präzision

Der PCA 1.1505 1 ist mehr als nur ein einfacher Temperatursensor. Er ist eine Investition in die Qualität und Präzision Ihrer Produkte und Prozesse. Mit diesem Sensor erhalten Sie nicht nur zuverlässige Messwerte, sondern auch die Gewissheit, dass Sie sich auf ein Produkt verlassen können, das höchsten Ansprüchen genügt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem PCA 1.1505 1 die Leistung Ihrer Geräte optimieren, die Effizienz Ihrer Prozesse steigern und die Qualität Ihrer Produkte verbessern können. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch präzise Temperaturmessung Ressourcen schonen, Kosten senken und die Umwelt entlasten können. Der PCA 1.1505 1 ist der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Präzision und Effizienz.

Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des PCA 1.1505 1 inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser herausragende Sensor bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Forscher oder ein leidenschaftlicher Bastler sind, der PCA 1.1505 1 wird Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Einfache Integration und flexible Anwendungsmöglichkeiten

Die bedrahtete Ausführung des PCA 1.1505 1 ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre bestehenden Systeme. Die Drähte können direkt an Ihre Schaltungen und Messgeräte angeschlossen werden, ohne dass spezielle Adapter oder Steckverbinder erforderlich sind. Dies spart Zeit und Kosten und vereinfacht den Installationsprozess erheblich.

Darüber hinaus bietet der Sensor eine hohe Flexibilität bei der Anwendung. Er kann in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden, von trockenen und sauberen Räumen bis hin zu rauen Industrieumgebungen. Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien ist der PCA 1.1505 1 widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Stößen und anderen Belastungen, denen er im täglichen Einsatz ausgesetzt sein kann.

Ein Partner für Ihre Innovationen

Der PCA 1.1505 1 ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Partner für Ihre Innovationen. Er unterstützt Sie dabei, neue Ideen zu entwickeln, bestehende Prozesse zu optimieren und die Grenzen des Machbaren zu erweitern. Mit seiner Präzision und Zuverlässigkeit liefert er Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu sein.

Wir sind davon überzeugt, dass der PCA 1.1505 1 Ihnen dabei helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Leistungsfähigkeit dieses herausragenden Temperatursensors!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCA 1.1505 1

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PCA 1.1505 1 Platin-Chip-Temperatursensor:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „100 Ohm“?

Die Bezeichnung „100 Ohm“ gibt den Nennwiderstand des Sensors bei einer bestimmten Temperatur (in der Regel 0 °C) an. Dieser Wert dient als Basis für die Temperaturmessung. Änderungen der Temperatur führen zu Änderungen des Widerstands, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerungseinheit erfasst und in Temperaturwerte umgewandelt werden.

2. Wie schließe ich den PCA 1.1505 1 richtig an?

Der PCA 1.1505 1 ist bedrahtet, das heißt, er verfügt über zwei Drähte, die direkt an Ihre Schaltung oder Ihr Messgerät angeschlossen werden können. Achten Sie darauf, die Drähte sicher und zuverlässig zu verbinden, um Messfehler zu vermeiden. Eine korrekte Polung ist nicht erforderlich, da es sich um einen passiven Widerstand handelt.

3. Welchen Temperaturbereich kann der PCA 1.1505 1 abdecken?

Der genaue Temperaturbereich hängt von den Spezifikationen des Herstellers ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Produkts, um den zulässigen Temperaturbereich für Ihren spezifischen Sensor zu ermitteln. Die Einhaltung des Temperaturbereichs ist wichtig, um Beschädigungen des Sensors und ungenaue Messwerte zu vermeiden.

4. Welche Genauigkeit kann ich von dem Sensor erwarten?

Die Genauigkeit des PCA 1.1505 1 wird in der Regel durch eine Genauigkeitsklasse angegeben (z.B. Klasse A, Klasse B). Auch hier ist es wichtig, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Genauigkeitsspezifikationen zu erfahren. Faktoren wie die Kalibrierung des Messsystems und die Umgebungsbedingungen können die Genauigkeit beeinflussen.

5. Kann ich den PCA 1.1505 1 in Wasser oder anderen Flüssigkeiten verwenden?

Ob der PCA 1.1505 1 für den Einsatz in Flüssigkeiten geeignet ist, hängt von seiner Konstruktion und den Materialien ab, aus denen er gefertigt ist. Einige Sensoren sind speziell für den Einsatz in Flüssigkeiten ausgelegt und verfügen über eine entsprechende Schutzart (z.B. IP67 oder IP68). Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, bevor Sie den Sensor in Flüssigkeiten einsetzen.

6. Benötige ich eine spezielle Ausrüstung, um den PCA 1.1505 1 auszulesen?

Um den PCA 1.1505 1 auszulesen, benötigen Sie ein Messgerät oder eine Steuerungseinheit, die in der Lage ist, Widerstandswerte zu messen und in Temperaturwerte umzuwandeln. Viele Multimeter, Datenlogger und Temperaturregler verfügen über diese Funktion. Stellen Sie sicher, dass Ihr Messgerät für den Widerstandsbereich des Sensors geeignet ist.

7. Wie kalibriere ich den PCA 1.1505 1?

Eine Kalibrierung des PCA 1.1505 1 kann erforderlich sein, um die Genauigkeit des Messsystems zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Kalibrierverfahren, wie z.B. die Verwendung eines Referenzthermometers oder eines Kalibrierbades. Informationen zur Kalibrierung finden Sie im Datenblatt des Herstellers oder in Fachliteratur zur Temperaturmesstechnik.

Bewertungen: 4.6 / 5. 428

Zusätzliche Informationen
Marke

Jumo

Ähnliche Produkte

KFS 330 - Feuchtesensor KFS 330

KFS 330 – Feuchtesensor KFS 330

28,95 €
HYG NTC 103A - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-103A

HYG NTC 103A – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-103A

2,99 €
M 213 B PT1000 - Platin Temperatur Sensor

M 213 B PT1000 – Platin Temperatur Sensor, Kl. B, 1000 Ohm

3,50 €
M 222 B PT100 - Platin Temperatur Sensor

M 222 B PT100 – Platin Temperatur Sensor, Kl. B, 100 Ohm

1,50 €
KTY 81-210 - Temperatursensor

KTY 81-210 – Temperatursensor, PTC, 2 kOhm, -55…+150°C

1,45 €
MCP 98244T-MNY - Digitaler Temperatursensor

MCP 98244T-MNY – Digitaler Temperatursensor, -40 – 125 °C, DFN-8

1,15 €
MAX DS1624S+ - Temperatursensor

MAX DS1624S+ – Temperatursensor, 2-Draht, SO-8, 2,7 … 5,5 V

17,70 €
HYG NTC 232 - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-232

HYG NTC 232 – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-232

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,10 €