Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
PC 829H - Optokoppler

PC 829H – Optokoppler

1,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5f6af0af4d8a Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PC 829H Optokoppler: Die zuverlässige Schnittstelle für Ihre Elektronikprojekte
    • Was macht den PC 829H Optokoppler so besonders?
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der PC 829H glänzt
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • So integrieren Sie den PC 829H Optokoppler in Ihre Schaltung
    • Der PC 829H: Mehr als nur ein Bauelement – Eine Investition in Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PC 829H Optokoppler
    • 1. Was bedeutet galvanische Trennung beim PC 829H?
    • 2. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die LED des PC 829H?
    • 3. Kann ich den PC 829H auch für AC-Signale verwenden?
    • 4. Welche Alternativen gibt es zum PC 829H?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Optokoppler und einem Relais?
    • 6. Wie finde ich das Datenblatt für den PC 829H?
    • 7. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Umgang mit dem PC 829H beachten?

PC 829H Optokoppler: Die zuverlässige Schnittstelle für Ihre Elektronikprojekte

Der PC 829H Optokoppler ist ein essentielles Bauelement für jeden, der elektronische Schaltungen sicher und effizient voneinander trennen möchte. Ob im Hobbybereich, in der Industrie oder in anspruchsvollen Forschungsprojekten – dieser Optokoppler bietet eine galvanische Trennung, die Ihre wertvollen Geräte schützt und gleichzeitig eine zuverlässige Signalübertragung gewährleistet. Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren Elektronik und entdecken Sie, was der PC 829H für Ihre Projekte leisten kann!

Was macht den PC 829H Optokoppler so besonders?

Der PC 829H ist mehr als nur ein Bauelement; er ist ein Garant für Sicherheit und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Galvanische Trennung: Schützt empfindliche Schaltkreise vor Überspannungen und Störungen, indem er eine elektrische Trennung zwischen Ein- und Ausgangssignal bietet.
  • Hohe Isolationsspannung: Bietet eine hohe Isolationsspannung, die eine sichere und zuverlässige Trennung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht eine schnelle und effiziente Signalübertragung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.
  • Kompakte Bauweise: Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich der PC 829H problemlos in bestehende Schaltungen integrieren, ohne viel Platz zu beanspruchen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der PC 829H zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus, was ihn zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte macht.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PC 829H Optokopplers:

Parameter Wert
Vorwärtsspannung (Vf) Typischerweise 1.2V
Vorwärtsstrom (If) Typischerweise 20mA
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) Typischerweise 80V
Isolationsspannung Typischerweise 5000Vrms
Betriebstemperatur -30°C bis +100°C
Gehäuseform DIP-4

Hinweis: Die genauen Spezifikationen können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche: Wo der PC 829H glänzt

Die Vielseitigkeit des PC 829H Optokopplers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • SPS-Systeme (Speicherprogrammierbare Steuerungen): Zur sicheren Anbindung von Sensoren und Aktoren.
  • Netzteile: Für die galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite.
  • Motorsteuerungen: Zur Ansteuerung von Motoren mit unterschiedlichen Spannungspegeln.
  • Audio-Geräte: Zur Vermeidung von Brummschleifen und zur Verbesserung der Klangqualität.
  • Medizintechnik: Für höchste Sicherheitsanforderungen bei der Signalübertragung.
  • Industrielle Automatisierung: Zur sicheren Kommunikation zwischen verschiedenen Steuerungseinheiten.
  • Haushaltsgeräte: Für die sichere Steuerung von Leistungselektronik.

Der PC 829H ermöglicht es Ihnen, kreative und sichere Lösungen für Ihre elektronischen Herausforderungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten!

Die Vorteile auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für den PC 829H Optokoppler entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:

  • Erhöhte Sicherheit: Schützt Ihre Schaltungen vor Schäden durch Überspannungen und Störungen.
  • Verbesserte Signalqualität: Vermeidet Brummschleifen und Störgeräusche für eine klare und störungsfreie Signalübertragung.
  • Flexibilität: Ermöglicht die Anbindung von Schaltungen mit unterschiedlichen Spannungspegeln.
  • Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.

Mit dem PC 829H investieren Sie in ein hochwertiges Bauelement, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

So integrieren Sie den PC 829H Optokoppler in Ihre Schaltung

Die Integration des PC 829H in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch die folgenden Punkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor der Installation das Datenblatt des Herstellers, um die genauen Spezifikationen und Anschlussbelegungen zu verstehen.
  2. Vorwiderstand berechnen: Berechnen Sie den geeigneten Vorwiderstand für die LED-Seite des Optokopplers, um den Strom auf den empfohlenen Wert zu begrenzen (typischerweise 20mA).
  3. Polarität beachten: Achten Sie auf die richtige Polarität der LED und des Transistors.
  4. Entkopplungskondensatoren verwenden: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren an den Versorgungsspannungsanschlüssen, um Störungen zu minimieren.
  5. Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und ordentliche Verdrahtung, um Kurzschlüsse und andere Probleme zu vermeiden.

Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie den PC 829H problemlos in Ihre Schaltung integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.

Der PC 829H: Mehr als nur ein Bauelement – Eine Investition in Ihre Projekte

Der PC 829H Optokoppler ist nicht nur ein weiteres Bauelement auf Ihrer Einkaufsliste. Er ist eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit seiner galvanischen Trennung, schnellen Schaltgeschwindigkeit und kompakten Bauweise bietet er Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die der PC 829H bietet, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PC 829H Optokoppler

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PC 829H Optokoppler:

1. Was bedeutet galvanische Trennung beim PC 829H?

Die galvanische Trennung bedeutet, dass zwischen dem Eingang und dem Ausgang des Optokopplers keine direkte elektrische Verbindung besteht. Die Signalübertragung erfolgt über Licht, was eine hohe Isolationsspannung ermöglicht und empfindliche Schaltungen vor Überspannungen und Störungen schützt.

2. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die LED des PC 829H?

Der Vorwiderstand wird berechnet, indem man die Differenz zwischen der Versorgungsspannung und der Vorwärtsspannung der LED (typischerweise 1,2V) durch den gewünschten Vorwärtsstrom (typischerweise 20mA) teilt. Zum Beispiel: Bei einer 5V-Versorgung wäre die Rechnung (5V – 1.2V) / 0.02A = 190 Ohm. Wählen Sie einen Widerstandswert, der nahe an diesem Wert liegt (z.B. 220 Ohm), um den Strom sicher zu begrenzen.

3. Kann ich den PC 829H auch für AC-Signale verwenden?

Der PC 829H ist primär für DC-Signale ausgelegt. Für AC-Signale kann er verwendet werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass er das Signal gleichrichtet. Für eine präzise Übertragung von AC-Signalen sind spezielle AC-Optokoppler besser geeignet.

4. Welche Alternativen gibt es zum PC 829H?

Es gibt viele Alternativen zum PC 829H, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der 4N25, der MCT2E oder Optokoppler von anderen Herstellern mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie beim Vergleich auf die Isolationsspannung, die Schaltgeschwindigkeit und die Stromübertragungsverhältnisse.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Optokoppler und einem Relais?

Sowohl Optokoppler als auch Relais dienen der galvanischen Trennung, funktionieren aber unterschiedlich. Ein Optokoppler nutzt Licht zur Signalübertragung und ist daher schneller und hat keine mechanischen Verschleißteile. Ein Relais ist ein elektromechanisches Bauelement, das eine mechanische Trennung bietet und höhere Ströme schalten kann, aber langsamer ist und einer begrenzten Lebensdauer unterliegt.

6. Wie finde ich das Datenblatt für den PC 829H?

Das Datenblatt für den PC 829H finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Sharp, Toshiba, etc.). Eine einfache Google-Suche nach „PC 829H Datenblatt“ führt Sie in der Regel direkt zu den relevanten Dokumenten.

7. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Umgang mit dem PC 829H beachten?

Obwohl der PC 829H eine hohe Isolationsspannung bietet, sollten Sie dennoch grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachten. Vermeiden Sie statische Entladungen beim Umgang mit dem Bauelement und stellen Sie sicher, dass die zulässigen Betriebsbedingungen (Spannung, Strom, Temperatur) nicht überschritten werden. Bei Anwendungen mit hohen Spannungen ist es ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu implementieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

EL 3063 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3063 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,61 €
6N 136 - OPTOKOPPLER >2

6N 136 – OPTOKOPPLER >2,5kV, 1MBd, DIP8

0,52 €
CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
6N 135 - OPTOKOPPLER

6N 135 – OPTOKOPPLER

0,54 €
6N 138 - OPTOKOPPLER

6N 138 – OPTOKOPPLER

0,57 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
CNY 17F2 - OPTOKOPPLER

CNY 17F2 – OPTOKOPPLER

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,25 €