PAN AMN31111 – Bewegungssensor: Ihr zuverlässiger Partner für smarte Sicherheit und Automatisierung
Entdecken Sie den PAN AMN31111 Bewegungssensor, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für die intelligente Erfassung von Bewegungen in Ihren Projekten. Ob für Sicherheitsanwendungen, Automatisierungssysteme oder innovative Gadgets – dieser Sensor bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Technik Ihren Alltag vereinfacht und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt. Der PAN AMN31111 ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein Baustein für Ihre Visionen, ein zuverlässiger Partner, der Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Technische Details, die überzeugen
Der PAN AMN31111 besticht durch seine durchdachten technischen Spezifikationen, die eine einfache Integration und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten:
- Montageart: THT (Through-Hole Technology) – für eine stabile und sichere Verbindung auf Ihrer Platine.
- Betriebsspannung: 3 … 6 V – flexibel einsetzbar in verschiedenen Stromversorgungsumgebungen.
- Erfassungsreichweite: Bis zu 5 m – deckt einen großzügigen Bereich ab und ermöglicht eine frühzeitige Bewegungserkennung.
- Erfassungswinkel: 100° – für eine breite Abdeckung und minimierte tote Winkel.
Diese Kombination aus Eigenschaften macht den PAN AMN31111 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Der PAN AMN31111 Bewegungssensor ist Ihr Werkzeug für innovative Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Sicherheitstechnik:
- Einbruchmeldeanlagen: Zuverlässige Erkennung von unbefugtem Zutritt.
- Überwachungssysteme: Aktivierung von Kameras oder Alarmen bei Bewegungserkennung.
- Personenzählung: Erfassung der Anzahl von Personen in einem Raum oder Bereich.
- Automatisierungstechnik:
- Lichtsteuerung: Automatische Aktivierung von Beleuchtung bei Bewegung.
- Heizungssteuerung: Anpassung der Raumtemperatur basierend auf Anwesenheit.
- Türöffnungssysteme: Berührungsloses Öffnen von Türen bei Annäherung.
- Smart Home Anwendungen:
- Intelligente Bewässerungssysteme: Aktivierung der Bewässerung nur bei Bedarf.
- Energiemanagement: Optimierung des Energieverbrauchs durch Anwesenheitserkennung.
- Benachrichtigungssysteme: Push-Benachrichtigungen auf Ihr Smartphone bei Bewegungserkennung.
- Robotik:
- Hinderniserkennung: Vermeidung von Kollisionen durch Erkennung von Hindernissen im Weg.
- Navigation: Unterstützung bei der autonomen Navigation von Robotern.
- Interaktive Installationen:
- Kunstinstallationen: Aktivierung von Effekten durch Bewegung.
- Spiele: Steuerung von Spielen durch Gesten oder Bewegung.
Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Ideen! Der PAN AMN31111 ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte zu verwirklichen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Montageart | THT (Through-Hole Technology) |
Betriebsspannung | 3 … 6 V |
Erfassungsreichweite | Bis zu 5 m |
Erfassungswinkel | 100° |
Technologie | Infrarot (PIR) |
Stromaufnahme | < 1 mA (Ruhezustand) |
Ausgangssignal | Digital (High/Low) |
Betriebstemperatur | -20°C … +70°C |
Abmessungen | Kompakte Bauform, Details im Datenblatt |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des PAN AMN31111 Bewegungssensors.
Warum der PAN AMN31111 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Bewegungssensoren bietet der PAN AMN31111 eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Einfache Integration: Dank der THT-Bauform lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Zuverlässige Leistung: Der Sensor bietet eine hohe Erkennungsgenauigkeit und arbeitet zuverlässig in verschiedenen Umgebungen.
- Breiter Anwendungsbereich: Ob Sicherheitstechnik, Automatisierung oder Smart Home – der PAN AMN31111 ist vielseitig einsetzbar.
- Kosteneffizient: Der Sensor bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
Wählen Sie den PAN AMN31111 und profitieren Sie von einem zuverlässigen und vielseitigen Bewegungssensor, der Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum PAN AMN31111 Bewegungssensor:
- Wie schließe ich den PAN AMN31111 Bewegungssensor an?
Der Sensor verfügt über drei Anschlüsse: VCC (Spannungsversorgung), GND (Masse) und OUT (Ausgangssignal). Verbinden Sie VCC mit der positiven Spannungsquelle (3-6V), GND mit der Masse und den OUT-Pin mit dem Eingang Ihres Mikrocontrollers oder Ihrer Schaltung. Detaillierte Anschlussdiagramme finden Sie im Datenblatt.
- Welche Reichweite hat der Sensor?
Die typische Reichweite des Sensors beträgt bis zu 5 Meter. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch je nach Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Objektgröße variieren.
- Kann ich die Empfindlichkeit des Sensors einstellen?
Der PAN AMN31111 verfügt in der Regel über keine einstellbare Empfindlichkeit. Die Empfindlichkeit ist jedoch durch die Auswahl eines geeigneten Widerstandes oder Potentiometers in der Schaltung beeinflussbar. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt oder wenden Sie sich an einen erfahrenen Elektroniker.
- Ist der Sensor wetterfest?
Nein, der PAN AMN31111 ist nicht wetterfest und sollte nicht im Freien ohne Schutz verwendet werden. Setzen Sie den Sensor keiner direkten Sonneneinstrahlung, Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit aus.
- Was bedeutet THT-Montage?
THT steht für „Through-Hole Technology“ und bedeutet, dass die Bauteile mit ihren Beinchen durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. Diese Montageart bietet eine stabilere Verbindung als SMD (Surface Mount Device) bei mechanischer Belastung.
- Kann ich den Sensor mit einem Arduino verwenden?
Ja, der PAN AMN31111 lässt sich problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern verwenden. Schließen Sie den OUT-Pin des Sensors an einen digitalen Eingang des Arduino an und lesen Sie den Zustand des Pins aus, um Bewegung zu erkennen.
- Wie erkenne ich, ob der Sensor korrekt funktioniert?
Nach dem Einschalten benötigt der Sensor möglicherweise eine kurze Aufwärmphase. Bewegen Sie sich dann vor dem Sensor. Der OUT-Pin sollte seinen Zustand von Low auf High ändern, wenn eine Bewegung erkannt wird. Überprüfen Sie die Ausgangssignale mit einem Multimeter oder einem Logikanalysator.