OSZI 80,000000 – Der Taktgeber Ihrer Innovationen: Quarzoszillator mit 80,00 MHz
In der pulsierenden Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit einem Herzschlag versehen, der so zuverlässig und stabil ist, dass er selbst die anspruchsvollsten Anwendungen mühelos bewältigt. Mit dem OSZI 80,000000 – einem hochpräzisen Quarzoszillator mit einer Frequenz von 80,00 MHz – wird diese Vision Wirklichkeit. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein eröffnet.
Der OSZI 80,000000 ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Fundament für Stabilität und Genauigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie an komplexen Kommunikationssystemen, hochauflösenden Messgeräten oder innovativen Embedded-Systemen arbeiten, dieser Quarzoszillator bietet die unerschütterliche Taktfrequenz, die Ihre Projekte zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von seiner Performance inspirieren und heben Sie Ihre Entwicklungen auf ein neues Niveau.
Warum ein Quarzoszillator? Die Vorteile auf einen Blick
Quarzoszillatoren sind seit Jahrzehnten die erste Wahl, wenn es um die Erzeugung präziser und stabiler Taktsignale geht. Ihre Zuverlässigkeit und Performance sind unübertroffen, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in unzähligen Anwendungen macht. Aber was macht den OSZI 80,000000 so besonders?
Unvergleichliche Stabilität: Der OSZI 80,000000 zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Frequenzstabilität aus. Dank modernster Fertigungstechniken und sorgfältiger Qualitätskontrollen liefert dieser Oszillator ein Taktsignal, das auch unter widrigen Bedingungen minimalste Abweichungen aufweist. Das bedeutet für Sie: Verlässliche Ergebnisse, reduzierte Fehleranfälligkeit und eine höhere Gesamtperformance Ihrer Schaltungen.
Präzision, die begeistert: Mit einer Frequenz von 80,00 MHz bietet der OSZI 80,000000 die ideale Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit. Diese Frequenz ermöglicht eine schnelle Datenverarbeitung und präzise Timing-Steuerung, was ihn zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen jede Mikrosekunde zählt.
Robust und zuverlässig: Der OSZI 80,000000 ist für den harten Einsatz konzipiert. Er widersteht Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen, ohne seine Performance einzubüßen. Das bedeutet für Sie: Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und eine langfristige Investition in die Qualität Ihrer Projekte.
Einfache Integration: Der OSZI 80,000000 ist kompakt und lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren. Seine standardisierte Bauform und die klaren Spezifikationen erleichtern den Designprozess und sparen Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des OSZI 80,000000 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 80,00 MHz |
Frequenzstabilität | ± ppm (abhängig von Modell und Temperaturbereich) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (industrieller Temperaturbereich) |
Versorgungsspannung | 3.3V oder 5V (abhängig von Modell) |
Ausgangssignal | HCMOS, TTL oder LVDS (abhängig von Modell) |
Gehäuseform | SMD oder DIP (abhängig von Modell) |
Alterung | ± ppm pro Jahr |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Modellvariante variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Datenblatt.
Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 80,000000 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des OSZI 80,000000 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von Branchen und Anwendungen, darunter:
- Kommunikationstechnik: Von drahtlosen Netzwerken bis hin zu Satellitenkommunikation – der OSZI 80,000000 sorgt für eine präzise Taktung und stabile Datenübertragung.
- Messtechnik: In hochauflösenden Messgeräten und Analysegeräten gewährleistet er genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse.
- Embedded Systems: In Mikrocontrollern, FPGA-basierten Systemen und anderen Embedded-Anwendungen bildet er das Herzstück für eine präzise Steuerung und Datenverarbeitung.
- Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungssystemen sorgt er für eine zuverlässige und synchrone Steuerung von Prozessen.
- Computertechnik: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten trägt er zur Stabilität und Performance des Systems bei.
Diese Liste ist keineswegs erschöpfend. Der OSZI 80,000000 ist überall dort gefragt, wo Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Der OSZI 80,000000 – Ihr Partner für innovative Projekte
Mit dem OSZI 80,000000 entscheiden Sie sich nicht nur für einen Quarzoszillator, sondern für ein Versprechen: Das Versprechen von Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Ihre Erwartungen übertreffen. Der OSZI 80,000000 ist mehr als nur eine Komponente – er ist der Taktgeber Ihrer Innovationen.
Bestellen Sie noch heute Ihren OSZI 80,000000 und profitieren Sie von seiner außergewöhnlichen Performance. Wir sind überzeugt, dass er auch Ihre Projekte bereichern wird. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochpräzise Quarzoszillator eröffnet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 80,000000
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum OSZI 80,000000 zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Versorgungsspannung benötigt der OSZI 80,000000?
Die benötigte Versorgungsspannung hängt von der Modellvariante ab. Es gibt Modelle, die mit 3.3V und solche, die mit 5V betrieben werden. Bitte beachten Sie das jeweilige Datenblatt.
2. Welche Gehäuseformen sind verfügbar?
Der OSZI 80,000000 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, darunter SMD (Surface Mount Device) und DIP (Dual In-Line Package). Die Verfügbarkeit hängt von der jeweiligen Modellvariante ab.
3. Wie hoch ist die Frequenzstabilität des OSZI 80,000000?
Die Frequenzstabilität variiert je nach Modell und Temperaturbereich. Typische Werte liegen im Bereich von ± ppm. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Datenblatt.
4. Kann der OSZI 80,000000 in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden?
Ja, der OSZI 80,000000 ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich ausgelegt. Viele Modelle sind für den industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C spezifiziert.
5. Welche Arten von Ausgangssignalen werden unterstützt?
Der OSZI 80,000000 unterstützt verschiedene Arten von Ausgangssignalen, darunter HCMOS, TTL und LVDS. Die Verfügbarkeit hängt von der jeweiligen Modellvariante ab.
6. Was bedeutet „Alterung“ bei einem Quarzoszillator?
Die Alterung beschreibt die langfristige Veränderung der Frequenz im Laufe der Zeit. Der OSZI 80,000000 zeichnet sich durch eine geringe Alterung aus, typischerweise ± ppm pro Jahr.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den OSZI 80,000000?
Das Datenblatt für den OSZI 80,000000 finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Dort sind alle technischen Details und Spezifikationen aufgeführt.