Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Oszillatoren
OSZI 5

OSZI 5,120000 – Quarzoszillator, 5,1200 MHz

0,68 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 57fb06507f65 Kategorie: Oszillatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • OSZI 5,120000 – Der Taktgeber für Ihre Projekte: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Warum ein Quarzoszillator? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 5,120000 zum Einsatz kommt
    • Die richtige Wahl treffen: So integrieren Sie den OSZI 5,120000 optimal
    • Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie sich für den OSZI 5,120000 entscheiden sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum OSZI 5,120000

OSZI 5,120000 – Der Taktgeber für Ihre Projekte: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Tauchen Sie ein in die Welt der hochpräzisen Frequenzgenerierung mit dem OSZI 5,120000 – einem Quarzoszillator, der mit seiner Frequenz von 5,1200 MHz neue Maßstäbe setzt. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück unzähliger elektronischer Anwendungen und sorgt für den zuverlässigen Takt, der Ihre Geräte zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte von dieser außergewöhnlichen Stabilität und Genauigkeit profitieren werden. Der OSZI 5,120000 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Performance und Verlässlichkeit.

Warum ein Quarzoszillator? Die Vorteile auf einen Blick

Quarzoszillatoren sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften in der Elektronik unverzichtbar. Im Vergleich zu anderen Oszillatorarten bieten sie eine deutlich höhere Frequenzstabilität und Genauigkeit. Das bedeutet, dass die erzeugte Frequenz über einen langen Zeitraum und unter verschiedenen Betriebsbedingungen nahezu konstant bleibt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, die eine präzise Zeitbasis benötigen, wie z.B. in Mikrocontrollern, Kommunikationssystemen und Messgeräten.

Ein weiterer Vorteil von Quarzoszillatoren ist ihre geringe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen. Während andere Oszillatoren durch Temperaturschwankungen in ihrer Frequenz beeinflusst werden, behalten Quarzoszillatoren ihre Stabilität bei. Dies macht sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen konstante Leistung gefragt ist.

Hier die wichtigsten Vorteile des OSZI 5,120000 zusammengefasst:

  • Höchste Präzision: Exakte Frequenz von 5,1200 MHz für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Stabile Frequenz: Unempfindlich gegenüber Temperatur- und Spannungsschwankungen.
  • Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und konstante Performance.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Integration: Unkomplizierte Einbindung in bestehende Schaltungen.

Technische Details, die überzeugen

Der OSZI 5,120000 besticht nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine durchdachten technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:

Eigenschaft Wert
Frequenz 5,1200 MHz
Frequenzstabilität ± XX ppm (parts per million) – Bitte Datenblatt beachten!
Betriebstemperaturbereich -XX°C bis +XX°C – Bitte Datenblatt beachten!
Lastkapazität XX pF – Bitte Datenblatt beachten!
Gehäuseform [Gehäuseform einfügen, z.B. HC-49/U]
RoHS-konform Ja

Hinweis: Die genauen Werte für Frequenzstabilität, Betriebstemperaturbereich und Lastkapazität entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des OSZI 5,120000.

Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 5,120000 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des OSZI 5,120000 kennt kaum Grenzen. Ob in der Telekommunikation, in der Industrieelektronik oder in der Messtechnik – dieser Quarzoszillator ist die perfekte Wahl für Anwendungen, die höchste Präzision und Stabilität erfordern. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:

  • Mikrocontroller: Als Taktgeber für Mikrocontroller, um präzise Zeitabläufe zu gewährleisten.
  • Kommunikationssysteme: In Sendern und Empfängern, um eine stabile Trägerfrequenz zu erzeugen.
  • Messgeräte: In Frequenzzählern, Oszilloskopen und anderen Messinstrumenten, um genaue Messergebnisse zu erzielen.
  • Computertechnik: In Motherboards und anderen Computerkomponenten, um den Systemtakt zu erzeugen.
  • Audio- und Videotechnik: In Audiogeräten und Videogeräten, um eine stabile Signalverarbeitung zu gewährleisten.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem OSZI 5,120000 Ihre eigenen innovativen Projekte realisieren und von seiner außergewöhnlichen Performance profitieren können. Die Möglichkeiten sind endlos!

Die richtige Wahl treffen: So integrieren Sie den OSZI 5,120000 optimal

Um das volle Potenzial des OSZI 5,120000 auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Integration in Ihre Schaltung unerlässlich. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Layout: Platzieren Sie den Oszillator möglichst nahe am Mikrocontroller oder der Schaltung, die den Takt benötigt, um Störungen zu minimieren.
  • Beschaltung: Verwenden Sie die im Datenblatt empfohlenen Beschaltungskomponenten (Kondensatoren, Widerstände), um die optimale Performance zu gewährleisten.
  • Entkopplung: Stellen Sie eine saubere Spannungsversorgung sicher, um Frequenzschwankungen zu vermeiden.
  • Abschirmung: In besonders störungsanfälligen Umgebungen kann eine Abschirmung des Oszillators sinnvoll sein.

Mit der richtigen Planung und Integration wird der OSZI 5,120000 zum zuverlässigen Herzstück Ihrer Projekte.

Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie sich für den OSZI 5,120000 entscheiden sollten

In der Welt der Elektronik sind Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend. Der OSZI 5,120000 wird unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und konstante Performance zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das hält, was es verspricht – ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft. Mit dem OSZI 5,120000 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte.

FAQ – Häufige Fragen zum OSZI 5,120000

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OSZI 5,120000. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Frequenzangabe 5,1200 MHz?

    Die Frequenzangabe 5,1200 MHz gibt an, dass der Quarzoszillator 5.120.000 Schwingungen pro Sekunde erzeugt. Diese Frequenz dient als präzise Zeitbasis für elektronische Schaltungen.

  2. Wie stabil ist die Frequenz des OSZI 5,120000?

    Die Frequenzstabilität des OSZI 5,120000 wird in ppm (parts per million) angegeben. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. Eine niedrige ppm-Zahl bedeutet eine hohe Frequenzstabilität.

  3. Welchen Betriebstemperaturbereich hat der OSZI 5,120000?

    Der Betriebstemperaturbereich des OSZI 5,120000 ist im Datenblatt spezifiziert. Er gibt an, in welchem Temperaturbereich der Oszillator seine spezifizierte Performance erbringt.

  4. Wie schließe ich den OSZI 5,120000 richtig an?

    Die korrekte Beschaltung des OSZI 5,120000 ist im Datenblatt detailliert beschrieben. Achten Sie auf die empfohlenen Beschaltungskomponenten (Kondensatoren, Widerstände) und das Layout.

  5. Ist der OSZI 5,120000 RoHS-konform?

    Ja, der OSZI 5,120000 ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

  6. Kann ich den OSZI 5,120000 auch in Batteriebetriebenen Geräten verwenden?

    Ja, der OSZI 5,120000 kann auch in batteriebetriebenen Geräten verwendet werden. Achten Sie jedoch auf eine stabile Spannungsversorgung und geringen Stromverbrauch, um die Batterielebensdauer zu optimieren.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den OSZI 5,120000?

    Das Datenblatt für den OSZI 5,120000 finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Hier finden Sie alle detaillierten technischen Spezifikationen und Informationen zur korrekten Verwendung des Oszillators.

Bewertungen: 4.7 / 5. 580

Zusätzliche Informationen
Marke

AURIS

Ähnliche Produkte

OSZI 25

OSZI 25,000000 – Quarzoszillator, 25,00 MHz

0,95 €
OSZI 3

OSZI 3,579545 – Quarzoszillator, 3,579545 MHz

0,95 €
OSZI 5

OSZI 5,068800 – Quarzoszillator, 5,068800 MHz

0,95 €
OSZI 16

OSZI 16,257000 – Quarzoszillator, 16,257000 MHz

0,95 €
OSZI 8

OSZI 8,000000 – Quarzoszillator, 8,00 MHz

0,95 €
OSZI 4

OSZI 4,000000 – Quarzoszillator, 4,00 MHz

0,95 €
OSZI 22

OSZI 22,118400 – Quarzoszillator, 22,118400 MHz

0,99 €
OSZI 11

OSZI 11,000000 – Quarzoszillator, 11,00 MHz

0,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,68 €