Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Oszillatoren
OSZI 4

OSZI 4,915200 – Quarzoszillator, 4,915200 MHz

1,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ebfeacba0a9e Kategorie: Oszillatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • OSZI 4,915200 – Der präzise Taktgeber für Ihre Projekte
    • Warum ein Quarzoszillator?
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 4,915200 zum Einsatz kommt
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Bestellen Sie jetzt Ihren OSZI 4,915200!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 4,915200

OSZI 4,915200 – Der präzise Taktgeber für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem OSZI 4,915200 Quarzoszillator. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für einen präzisen und stabilen Takt. Ob in Mikrocontrollern, Kommunikationssystemen oder Messgeräten – der OSZI 4,915200 ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden, der Wert auf Zuverlässigkeit und Genauigkeit legt.

Der OSZI 4,915200 mit seiner Frequenz von 4,915200 MHz ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist der Taktgeber, der Ihre Ideen zum Leben erweckt und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Lassen Sie sich von der Präzision und Stabilität dieses Quarzoszillators inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.

Warum ein Quarzoszillator?

In der Welt der Elektronik ist ein präziser und stabiler Takt unerlässlich. Quarzoszillatoren bieten genau das: Sie erzeugen eine extrem genaue Frequenz, die als Referenz für viele elektronische Schaltungen dient. Im Vergleich zu anderen Oszillatorarten zeichnen sich Quarzoszillatoren durch ihre hohe Stabilität, geringe Temperaturabhängigkeit und lange Lebensdauer aus. Der OSZI 4,915200 ist dabei keine Ausnahme. Er liefert einen sauberen und zuverlässigen Takt, der für den reibungslosen Betrieb Ihrer Schaltungen unerlässlich ist.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes Kommunikationssystem. Jede Abweichung von der Sollfrequenz kann zu Datenverlusten und Fehlfunktionen führen. Mit dem OSZI 4,915200 haben Sie die Gewissheit, dass Ihr System zuverlässig und präzise arbeitet. Er ist der Fels in der Brandung, der Ihre Schaltung auch unter schwierigen Bedingungen stabil hält.

Technische Details, die überzeugen

Der OSZI 4,915200 überzeugt nicht nur durch seine Präzision, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften. Hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:

  • Frequenz: 4,915200 MHz
  • Toleranz: ± XX ppm (parts per million) – (Bitte Herstellerangaben beachten)
  • Stabilität: ± YY ppm (parts per million) – (Bitte Herstellerangaben beachten)
  • Betriebstemperaturbereich: -ZZ°C bis +WW°C – (Bitte Herstellerangaben beachten)
  • Gehäuseform: (Bitte Herstellerangaben beachten, z.B. HC-49/U, SMD)
  • Lastkapazität: (Bitte Herstellerangaben beachten, z.B. 18 pF, 20 pF)
  • Alterung: (Bitte Herstellerangaben beachten, z.B. ± X ppm pro Jahr)

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der OSZI 4,915200 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Achten Sie beim Kauf auf die spezifischen Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Oszillator Ihren Anforderungen entspricht.

Die geringe Frequenztoleranz und hohe Stabilität des OSZI 4,915200 sind entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt. Ob in der Messtechnik, der Telekommunikation oder der industriellen Steuerung – dieser Quarzoszillator ist die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 4,915200 zum Einsatz kommt

Der OSZI 4,915200 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt er für einen präzisen und stabilen Betrieb.
  • Kommunikationssysteme: In Modems, Routern und anderen Kommunikationsgeräten gewährleistet er eine zuverlässige Datenübertragung.
  • Messgeräte: In Frequenzzählern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten dient er als Referenzfrequenz.
  • Echtzeituhren (RTC): In Verbindung mit einem geeigneten RTC-IC sorgt er für eine genaue Zeitmessung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen gewährleistet er eine präzise Steuerung und Regelung.

Die Vielseitigkeit des OSZI 4,915200 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Quarzoszillator Ihnen bietet.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Mit dem OSZI 4,915200 als Referenzfrequenz können Sie Messungen mit höchster Genauigkeit durchführen und zuverlässige Ergebnisse erzielen. Er ist das Fundament für Ihre Innovationen und garantiert die Qualität Ihrer Produkte.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation und Inbetriebnahme des OSZI 4,915200 ist denkbar einfach. Je nach Gehäuseform (z.B. Durchsteckmontage oder SMD) wird der Oszillator in die Schaltung eingelötet oder auf die Leiterplatte gelötet. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (falls vorhanden) und die Einhaltung der Herstellervorgaben.

In den meisten Fällen benötigen Sie zusätzlich zum Oszillator noch zwei Kondensatoren (z.B. 22 pF), die parallel zum Oszillator zwischen den Anschlüssen und Masse geschaltet werden. Diese Kondensatoren dienen zur Anpassung der Lastkapazität und sorgen für einen optimalen Betrieb des Oszillators. Die genauen Werte der Kondensatoren entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers oder den Empfehlungen des Mikrocontroller-Herstellers.

Vor der Inbetriebnahme sollten Sie die Schaltung sorgfältig überprüfen und sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind. Nach der Inbetriebnahme können Sie die Frequenz des Oszillators mit einem Frequenzzähler überprüfen und gegebenenfalls die Lastkapazität anpassen, um die gewünschte Genauigkeit zu erreichen.

Mit etwas Erfahrung und den richtigen Werkzeugen ist die Installation und Inbetriebnahme des OSZI 4,915200 ein Kinderspiel. Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Hürden abschrecken und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Der OSZI 4,915200 wird von namhaften Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Damit können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen genügt.

Unsere Quarzoszillatoren zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Stabilität und lange Lebensdauer aus. Sie sind die ideale Wahl für alle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Genauigkeit ankommt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von der Qualität unserer Produkte.

Wir sind stolz darauf, Ihnen den OSZI 4,915200 anbieten zu können. Er ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Lassen Sie sich von diesem Quarzoszillator begeistern und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Erfolg.

Bestellen Sie jetzt Ihren OSZI 4,915200!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren OSZI 4,915200 Quarzoszillator. Mit diesem präzisen Taktgeber legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekte und innovative Entwicklungen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 4,915200

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OSZI 4,915200 Quarzoszillator.

  1. was bedeutet die frequenz von 4,915200 mhz?

    Die Frequenz gibt an, wie viele Schwingungen der Quarzoszillator pro Sekunde erzeugt. In diesem Fall sind es 4.915.200 Schwingungen pro Sekunde.

  2. Welche toleranz hat der oszi 4,915200?

    Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Frequenz von der Nennfrequenz abweichen kann. Die genaue Toleranz entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Typische Werte liegen im Bereich von ± 10 ppm bis ± 50 ppm.

  3. benötige ich zusätzlich bauteile für den betrieb des oszi 4,915200?

    In den meisten Fällen benötigen Sie zusätzlich zum Oszillator noch zwei Kondensatoren, die parallel zum Oszillator zwischen den Anschlüssen und Masse geschaltet werden. Diese Kondensatoren dienen zur Anpassung der Lastkapazität.

  4. wie schließe ich den oszi 4,915200 richtig an?

    Die genaue Anschlussbelegung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Achten Sie auf die richtige Polarität (falls vorhanden) und die Einhaltung der Herstellervorgaben.

  5. kann ich den oszi 4,915200 auch in smd-bauweise erhalten?

    Ja, der OSZI 4,915200 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, darunter auch SMD (Surface Mount Device). Achten Sie bei der Bestellung auf die passende Gehäuseform für Ihre Anwendung.

  6. was ist die lebensdauer eines quarzoszillators?

    Quarzoszillatoren haben eine sehr lange Lebensdauer, die in der Regel mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte beträgt. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der Belastung.

  7. ist der oszi 4,915200 für industrielle anwendungen geeignet?

    Ja, der OSZI 4,915200 ist aufgrund seiner hohen Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit auch für industrielle Anwendungen geeignet. Achten Sie jedoch auf die Einhaltung der spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, wie z.B. den Betriebstemperaturbereich.

Bewertungen: 4.8 / 5. 646

Zusätzliche Informationen
Marke

AURIS

Ähnliche Produkte

OSZI 5

OSZI 5,068800 – Quarzoszillator, 5,068800 MHz

0,95 €
OSZI 3

OSZI 3,000000 – Quarzoszillator, 3,00 MHz

0,95 €
OSZI 7

OSZI 7,372800 – Quarzoszillator, 7,372800 MHz

0,95 €
OSZI 80

OSZI 80,000000 – Quarzoszillator, 80,00 MHz

0,99 €
OSZI 60

OSZI 60,000000 – Quarzoszillator, 60,00 MHz

0,99 €
OSZI 4

OSZI 4,000000 – Quarzoszillator, 4,00 MHz

0,95 €
OSZI 40

OSZI 40,000000 – Quarzoszillator, 40,00 MHz

0,95 €
OSZI 66

OSZI 66,000000 – Quarzoszillator, 66,00 MHz

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €