Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Oszillatoren
OSZI 48

OSZI 48,000000 – Quarzoszillator, 48,00 MHz

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 31fce6560c34 Kategorie: Oszillatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • OSZI 48.000000 MHz – Präzision im Herzen Ihrer Elektronikprojekte
  • Warum ein Quarzoszillator? Die Magie der Präzision
    • Die Vorteile des OSZI 48.000000 auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 48.000000 zum Einsatz kommt
  • Der OSZI 48.000000 in Ihrem Projekt: Eine Inspirationsquelle
  • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 48.000000

OSZI 48.000000 MHz – Präzision im Herzen Ihrer Elektronikprojekte

Entdecken Sie den OSZI 48.000000 – einen Quarzoszillator, der mit seiner präzisen Frequenz von 48,00 MHz das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen bildet. Dieser Oszillator ist mehr als nur eine Komponente; er ist der Taktgeber, der Ihren Projekten Leben einhaucht und für Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt. Ob in der Mikroelektronik, in Kommunikationssystemen oder in der industriellen Automatisierung – der OSZI 48.000000 ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Konstanz ankommt.

Warum ein Quarzoszillator? Die Magie der Präzision

Quarzoszillatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Ihre Fähigkeit, stabile und präzise Frequenzen zu erzeugen, basiert auf dem piezoelektrischen Effekt von Quarz. Wenn Quarz mechanisch beansprucht wird, erzeugt er eine elektrische Spannung – und umgekehrt. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Quarz in Schwingung zu versetzen und so eine hochgenaue Frequenz zu erzeugen. Im Vergleich zu anderen Oszillatortypen bieten Quarzoszillatoren eine überlegene Frequenzstabilität, geringe Temperaturdrift und eine hohe Lebensdauer.

Die Vorteile des OSZI 48.000000 auf einen Blick:

  • Präzise Frequenz: 48,00 MHz für exakte Taktung
  • Hohe Stabilität: Zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen
  • Geringe Temperaturdrift: Minimale Frequenzänderung bei Temperaturschwankungen
  • Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen
  • Lange Lebensdauer: Nachhaltige Lösung für Ihre Projekte

Technische Details, die überzeugen

Der OSZI 48.000000 besticht nicht nur durch seine Präzision, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Er ist sorgfältig gefertigt, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Hier ein detaillierter Blick auf die Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Frequenz 48,00 MHz
Frequenzstabilität ± 30 ppm (Parts per Million)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Versorgungsspannung 3,3 V oder 5 V (modellabhängig)
Ausgangssignal HCMOS oder TTL (modellabhängig)
Gehäuseform DIP oder SMD (modellabhängig)
Lastkapazität 15 pF oder 20 pF (modellabhängig)

Hinweis: Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für das jeweilige Modell, da es leichte Abweichungen geben kann.

Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 48.000000 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des OSZI 48.000000 ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Mikrocontroller-Taktung: Als präziser Taktgeber für Mikrocontroller in eingebetteten Systemen.
  • Kommunikationssysteme: In Geräten wie WLAN-Modulen, Bluetooth-Geräten und Funkmodems für stabile Datenübertragung.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Messgeräten, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
  • Digitale Signalverarbeitung (DSP): In Anwendungen, die eine präzise Taktung für die Verarbeitung von Audiosignalen, Bildern und anderen Daten benötigen.
  • Computerperipherie: In Geräten wie USB-Controllern und Ethernet-Schnittstellen.
  • Test- und Messgeräte: In Frequenzzählern, Oszilloskopen und Signalgeneratoren.
  • Hobby-Elektronik: Für anspruchsvolle Bastelprojekte, die eine stabile und genaue Frequenz erfordern.

Der OSZI 48.000000 in Ihrem Projekt: Eine Inspirationsquelle

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Jede Messung muss exakt und zuverlässig sein. Mit dem OSZI 48.000000 im Herzen Ihrer Schaltung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Gerät stets die korrekte Frequenz liefert. Oder vielleicht bauen Sie ein Kommunikationssystem, das störungsfrei und effizient Daten übertragen soll. Der OSZI 48.000000 sorgt für die Stabilität, die Sie benötigen, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser präzise Quarzoszillator bietet.

Der OSZI 48.000000 ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Er ist das Fundament für innovative Lösungen und der Schlüssel zu zuverlässigen elektronischen Systemen. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den OSZI 48.000000.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf eines Quarzoszillators gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Anforderungen erhalten:

  • Gehäuseform: Wählen Sie die passende Gehäuseform (DIP oder SMD) entsprechend den Anforderungen Ihrer Leiterplatte.
  • Versorgungsspannung: Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung des Oszillators mit der Ihres Systems übereinstimmt (3,3 V oder 5 V).
  • Ausgangssignal: Achten Sie auf das passende Ausgangssignal (HCMOS oder TTL) für Ihre Schaltung.
  • Frequenzstabilität: Berücksichtigen Sie die Frequenzstabilität (ppm) in Bezug auf die Anforderungen Ihrer Anwendung. Je geringer der Wert, desto stabiler die Frequenz.
  • Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich des Oszillators den Umgebungsbedingungen entspricht, unter denen er eingesetzt wird.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um alle relevanten technischen Spezifikationen zu verstehen.
  • Hersteller: Bevorzugen Sie renommierte Hersteller, die für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 48.000000

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum OSZI 48.000000:

  1. Was bedeutet die Angabe „48.000000 MHz“?

    Diese Angabe bezeichnet die Nennfrequenz des Quarzoszillators. In diesem Fall schwingt der Kristall mit einer Frequenz von genau 48 Millionen Schwingungen pro Sekunde.

  2. Wie genau ist die Frequenz des OSZI 48.000000?

    Die Frequenzstabilität wird in ppm (Parts per Million) angegeben. Ein Wert von ±30 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 30 Millionstel von der Nennfrequenz abweichen kann. Dies entspricht einer sehr hohen Genauigkeit.

  3. Kann ich den OSZI 48.000000 auch in einem 3,3V-System verwenden?

    Ja, es gibt Modelle des OSZI 48.000000, die für eine Versorgungsspannung von 3,3V ausgelegt sind. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Angabe im Datenblatt.

  4. Was ist der Unterschied zwischen DIP und SMD Gehäuseform?

    DIP (Dual In-line Package) ist eine Gehäuseform mit bedrahteten Anschlüssen, die in eine Lochrasterplatine gesteckt werden können. SMD (Surface Mount Device) ist eine Gehäuseform mit Oberflächenmontage, die direkt auf die Leiterplatte gelötet wird. SMDs sind in der Regel kleiner und kompakter.

  5. Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Frequenz des Oszillators?

    Quarzoszillatoren sind temperatursensitiv. Die Frequenz kann sich geringfügig mit der Temperatur ändern. Die Temperaturdrift wird im Datenblatt angegeben. Hochwertige Oszillatoren haben eine geringe Temperaturdrift.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den OSZI 48.000000?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder im Online-Shop, wo Sie den Oszillator kaufen.

  7. Kann ich den OSZI 48.000000 auch für Audioanwendungen verwenden?

    Ja, der OSZI 48.000000 kann in Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere in digitalen Audiosystemen, die eine präzise Taktung benötigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Marke

AURIS

Ähnliche Produkte

OSZI 80

OSZI 80,000000 – Quarzoszillator, 80,00 MHz

0,99 €
OSZI 6

OSZI 6,000000 – Quarzoszillator, 6,00 MHz

0,95 €
OSZI 11

OSZI 11,000000 – Quarzoszillator, 11,00 MHz

0,69 €
OSZI 12

OSZI 12,000000 – Quarzoszillator, 12,00 MHz

0,99 €
OSZI 5

OSZI 5,120000 – Quarzoszillator, 5,1200 MHz

0,68 €
OSZI 40

OSZI 40,000000 – Quarzoszillator, 40,00 MHz

0,95 €
OSZI 7

OSZI 7,372800 – Quarzoszillator, 7,372800 MHz

0,95 €
OSZI 3

OSZI 3,579545 – Quarzoszillator, 3,579545 MHz

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €