OSZI 4,000000 – Der zuverlässige Herzschlag Ihrer Elektronik: 4,00 MHz Quarzoszillator
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Timing alles sind, ist der OSZI 4,000000 Quarzoszillator ein unverzichtbares Bauteil. Mit seiner stabilen Frequenz von 4,00 MHz bildet er das Herzstück unzähliger Anwendungen, von Mikrocontrollern bis hin zu komplexen Kommunikationssystemen. Erleben Sie mit dem OSZI 4,000000 die Perfektion synchronisierter Leistung – ein Bauteil, das Ihre Projekte zum Leben erweckt und ihnen einen zuverlässigen Takt gibt.
Dieser Quarzoszillator ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Versprechen von Stabilität, Genauigkeit und langfristiger Zuverlässigkeit. Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen und sensible Anwendungen, bietet er eine Performance, auf die Sie sich verlassen können. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Taktung und entdecken Sie, wie der OSZI 4,000000 Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben kann.
Technische Brillanz im Detail
Der OSZI 4,000000 besticht durch seine inneren Werte. Sein Herzstück bildet ein präzise geschliffener Quarzkristall, der in einem robusten Gehäuse vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Diese Konstruktion garantiert eine außergewöhnliche Frequenzstabilität über einen weiten Temperaturbereich und minimiert gleichzeitig das Auftreten von Jitter. Das Ergebnis ist ein sauberes, klares Taktsignal, das die Grundlage für eine reibungslose Funktion Ihrer Schaltungen bildet.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Parameter | Wert |
---|---|
Frequenz | 4,00 MHz |
Frequenzstabilität | ± XX ppm (abhängig von der genauen Spezifikation) |
Betriebstemperaturbereich | -XX°C bis +XX°C (abhängig von der genauen Spezifikation) |
Lastkapazität | XX pF (abhängig von der genauen Spezifikation) |
Gehäuse | (z.B. HC-49S, DIP, SMD – abhängig von der Variante) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen (Frequenzstabilität, Betriebstemperaturbereich, Lastkapazität, Gehäuse) je nach Hersteller und Variante des OSZI 4,000000 variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts für die detaillierten Informationen.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
Der OSZI 4,000000 findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz, überall dort, wo eine präzise Taktung entscheidend ist. Einige Beispiele sind:
- Mikrocontroller-Systeme: Als Taktgeber für Mikrocontroller in Steuerungsanwendungen, Robotik und Embedded Systems.
- Kommunikationssysteme: In Transceivern und Modems, um eine stabile und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
- Digitale Signalverarbeitung: In Filtern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten für genaue Messungen und Analysen.
- Computerperipherie: In USB-Geräten, Tastaturen und Mäusen, um eine präzise Kommunikation mit dem Host-System zu ermöglichen.
- Uhren und Timer: In digitalen Uhren, Timern und anderen Zeitmessgeräten für eine genaue Zeitmessung.
Die Vielseitigkeit des OSZI 4,000000 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Warum OSZI 4,000000 wählen? Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für den OSZI 4,000000 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Quarzoszillator bietet:
- Hohe Frequenzstabilität: Garantiert eine präzise Taktung und minimiert das Auftreten von Fehlern.
- Geringer Jitter: Sorgt für ein sauberes Taktsignal und verbessert die Leistung Ihrer Schaltungen.
- Breiter Betriebstemperaturbereich: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Robustes Gehäuse: Schützt den Quarzkristall vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Projekten.
- Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem OSZI 4,000000 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Projekte erfolgreich macht.
Einbau und Integration: So einfach geht’s
Die Integration des OSZI 4,000000 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Je nach Gehäuseform (z.B. DIP oder SMD) kann er problemlos auf einer Platine verlötet oder in einen Sockel gesteckt werden. Achten Sie bei der Auswahl des Oszillators auf die passende Lastkapazität, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Für eine korrekte Funktion ist es wichtig, den Oszillator mit der entsprechenden Versorgungsspannung zu betreiben und ihn ggf. mit externen Kondensatoren zu beschalten. Die genauen Beschaltungsdetails entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des jeweiligen Produkts.
Mit ein wenig Erfahrung und den richtigen Werkzeugen ist der Einbau des OSZI 4,000000 ein Kinderspiel und ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte schnell und unkompliziert umzusetzen.
Ihre Kreativität, unser Antrieb
Wir verstehen, dass Ihre Projekte mehr sind als nur Schaltungen und Code. Sie sind Ausdruck Ihrer Kreativität, Ihres Innovationsgeistes und Ihrer Leidenschaft für Elektronik. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Der OSZI 4,000000 ist ein solches Produkt – ein zuverlässiger Partner, der Ihnen den Rücken freihält und Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Ideen.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der OSZI 4,000000 bietet, und entdecken Sie, wie er Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben kann. Wir sind stolz darauf, Teil Ihrer Reise zu sein und Sie mit hochwertigen Produkten und kompetenter Beratung zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 4,000000
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum OSZI 4,000000 zusammengestellt:
- Was bedeutet die Frequenzangabe 4,00 MHz?
Die Frequenzangabe 4,00 MHz gibt an, wie viele Schwingungen der Quarzoszillator pro Sekunde erzeugt. In diesem Fall sind es 4 Millionen Schwingungen pro Sekunde.
- Welche Lastkapazität benötige ich für den OSZI 4,000000?
Die benötigte Lastkapazität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Sie finden diese Information im Datenblatt des jeweiligen Oszillators. Achten Sie darauf, die passende Lastkapazität zu wählen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
- Kann ich den OSZI 4,000000 in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C einsetzen?
Ob der OSZI 4,000000 für diesen Temperaturbereich geeignet ist, hängt von der genauen Spezifikation des Produkts ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt, um den zulässigen Betriebstemperaturbereich zu überprüfen.
- Wie schließe ich den OSZI 4,000000 richtig an?
Der Anschluss des OSZI 4,000000 hängt vom Gehäuseformat ab. In der Regel verfügt er über zwei Anschlüsse: einen für die Stromversorgung und einen für das Ausgangssignal. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Anschlussinformationen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Quarzoszillator und einem Quarzresonator?
Ein Quarzoszillator enthält neben dem Quarzkristall auch eine interne Schaltung, die die Schwingung aufrechterhält. Ein Quarzresonator hingegen benötigt eine externe Schaltung, um zu schwingen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den OSZI 4,000000?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Shop auf der Produktseite unter „Downloads“.
- Kann ich den OSZI 4,000000 auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der OSZI 4,000000 ist mit seiner Frequenz von 4 MHz eher für niederfrequente Anwendungen geeignet. Für hochfrequente Anwendungen gibt es spezielle Oszillatoren mit höheren Frequenzen.