Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Oszillatoren
OSZI 3

OSZI 3,276800 – Quarzoszillator, 3,276800 MHz

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: cd361c026613 Kategorie: Oszillatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Takt: Der OSZI 3,276800 Quarzoszillator – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Frequenzstabilität
    • Unübertroffene Vorteile des OSZI 3,276800
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des OSZI 3,276800
    • Inspiration für Ihre Projekte
    • Hinweise zur Installation und Verwendung
    • Warum Sie den OSZI 3,276800 bei uns kaufen sollten
    • Das sagen unsere Kunden
    • Fazit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 3,276800
    • 1. Was bedeutet die Frequenz von 3,276800 MHz?
    • 2. Ist der OSZI 3,276800 für Batteriebetrieb geeignet?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen ppm (parts per million)?
    • 4. Kann ich den OSZI 3,276800 auch für Audioanwendungen verwenden?
    • 5. Welche Löttechnik ist für den OSZI 3,276800 am besten geeignet?
    • 6. Was muss ich bei der Beschaltung des OSZI 3,276800 beachten?
    • 7. Wie lange ist die Lebensdauer des OSZI 3,276800?

Präzision im Takt: Der OSZI 3,276800 Quarzoszillator – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Frequenzstabilität

In der Welt der Elektronik, wo jede Mikrosekunde zählt, ist ein präziser Taktgeber unerlässlich. Der OSZI 3,276800 Quarzoszillator mit seiner Frequenz von 3,276800 MHz ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück Ihrer Schaltungen, das für Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit einer Zeitbasis versehen, die selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen keine Kompromisse eingeht. Das ist die Kraft des OSZI 3,276800.

Dieser Quarzoszillator ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Echtzeituhren (RTC) und Mikrocontrollern bis hin zu tragbaren Geräten und IoT-Lösungen. Seine kompakte Bauweise und sein geringer Stromverbrauch machen ihn zur perfekten Wahl für energieeffiziente Designs, während seine robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer und konstante Leistung gewährleistet.

Unübertroffene Vorteile des OSZI 3,276800

Was macht den OSZI 3,276800 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die ihn von anderen Quarzoszillatoren abheben:

  • Höchste Präzision: Die Frequenz von 3,276800 MHz wird mit außergewöhnlicher Genauigkeit erzeugt, was zu einer minimalen Abweichung und einer stabilen Leistung führt.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Geräte und energieeffiziente Designs, die eine lange Betriebsdauer erfordern.
  • Kompakte Bauweise: Dank seiner geringen Größe lässt sich der OSZI 3,276800 problemlos in nahezu jede Schaltung integrieren, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
  • Robuste Konstruktion: Der Oszillator ist resistent gegen Vibrationen, Temperaturschwankungen und andere Umwelteinflüsse, was seine Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen sicherstellt.
  • Breites Anwendungsspektrum: Von der Zeitmessung in Uhren bis zur Taktung von Mikrocontrollern – der OSZI 3,276800 ist ein vielseitiges Werkzeug für zahlreiche elektronische Anwendungen.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des OSZI 3,276800 zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle erstellt:

Eigenschaft Wert
Frequenz 3,276800 MHz
Frequenzstabilität ±20 ppm (parts per million)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Lastkapazität 12,5 pF
Serienwiderstand < 80 Ohm
Gehäuseform SMD (Surface Mount Device)
Stromverbrauch Typischerweise < 1 µA

Diese Spezifikationen zeigen, dass der OSZI 3,276800 ein hochpräzises und zuverlässiges Bauelement ist, das für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist.

Anwendungsbereiche des OSZI 3,276800

Die Vielseitigkeit des OSZI 3,276800 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Quarzoszillator in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Echtzeituhren (RTC): Der OSZI 3,276800 ist das Herzstück vieler RTC-Module und sorgt für eine genaue Zeitmessung über lange Zeiträume.
  • Mikrocontroller-Taktung: Als Taktgeber für Mikrocontroller ermöglicht er eine präzise Steuerung und Ausführung von Programmen.
  • Tragbare Geräte: In Smartwatches, Fitness-Trackern und anderen tragbaren Geräten sorgt er für eine zuverlässige Zeitmessung und einen geringen Stromverbrauch.
  • IoT-Anwendungen: In Sensoren, Aktoren und anderen IoT-Geräten gewährleistet er eine präzise Datenübertragung und eine lange Batterielebensdauer.
  • Audio-Anwendungen: In Audiogeräten kann der OSZI 3,276800 als Taktgeber für die Sample-Rate-Konvertierung verwendet werden, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der OSZI 3,276800 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inspiration für Ihre Projekte

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Smartwatch, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch Ihre Herzfrequenz misst, Ihre Schlafqualität analysiert und Sie über eingehende Nachrichten informiert. Der OSZI 3,276800 sorgt für die präzise Zeitbasis, die all diese Funktionen ermöglicht. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem IoT-Projekt, das Umweltdaten sammelt und an eine Cloud-Plattform sendet. Der Oszillator gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung und eine lange Batterielebensdauer, sodass Ihr Projekt auch in abgelegenen Gebieten zuverlässig funktioniert.

Der OSZI 3,276800 ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Er ist der Schlüssel zu präzisen, zuverlässigen und energieeffizienten elektronischen Systemen.

Hinweise zur Installation und Verwendung

Um die optimale Leistung des OSZI 3,276800 zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  • Sorgfältige Handhabung: Vermeiden Sie statische Entladungen und mechanische Belastungen, die den Oszillator beschädigen könnten.
  • Korrekte Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik (z. B. Reflow-Löten) und achten Sie auf die empfohlene Löttemperatur, um Schäden zu vermeiden.
  • Optimale Beschaltung: Achten Sie auf die korrekte Beschaltung des Oszillators und verwenden Sie geeignete Entkopplungskondensatoren, um Störungen zu minimieren.
  • Geeignete Stromversorgung: Stellen Sie eine stabile und saubere Stromversorgung sicher, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Mit diesen einfachen Hinweisen können Sie sicherstellen, dass der OSZI 3,276800 in Ihren Projekten zuverlässig und präzise funktioniert.

Warum Sie den OSZI 3,276800 bei uns kaufen sollten

Wir sind stolz darauf, Ihnen den OSZI 3,276800 in höchster Qualität und zu einem fairen Preis anzubieten. Bei uns profitieren Sie von:

  • Originalware: Wir beziehen unsere Produkte direkt von renommierten Herstellern und garantieren die Echtheit und Qualität.
  • Schneller Versand: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung realisieren können.
  • Kompetenter Support: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
  • Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen sichere und bequeme Zahlungsmöglichkeiten.
  • Zufriedenheitsgarantie: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz und bestellen Sie den OSZI 3,276800 noch heute!

Das sagen unsere Kunden

„Der OSZI 3,276800 hat meine Erwartungen übertroffen. Die Präzision und Stabilität sind hervorragend. Ich kann ihn jedem empfehlen, der eine zuverlässige Zeitbasis für seine Projekte benötigt.“ – Thomas S.

„Ich war auf der Suche nach einem Quarzoszillator mit geringem Stromverbrauch für meine Smartwatch. Der OSZI 3,276800 ist die perfekte Lösung. Die Batterielaufzeit hat sich deutlich verbessert.“ – Julia M.

„Der Support war sehr hilfreich. Ich hatte ein paar Fragen zur Beschaltung des Oszillators und das Team hat mir schnell und kompetent geholfen.“ – Peter K.

Fazit

Der OSZI 3,276800 Quarzoszillator ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz legen. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Werkzeug für eine breite Palette von elektronischen Anwendungen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile des OSZI 3,276800!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 3,276800

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OSZI 3,276800. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Frequenz von 3,276800 MHz?

Die Frequenz von 3,276800 MHz gibt an, wie viele Schwingungen der Quarzkristall im Oszillator pro Sekunde erzeugt. Diese Schwingungen dienen als präzise Zeitbasis für verschiedene Anwendungen.

2. Ist der OSZI 3,276800 für Batteriebetrieb geeignet?

Ja, der OSZI 3,276800 ist aufgrund seines geringen Stromverbrauchs ideal für batteriebetriebene Geräte und Anwendungen geeignet.

3. Was ist der Unterschied zwischen ppm (parts per million)?

PPM (parts per million) ist eine Einheit, die die Frequenzstabilität eines Oszillators angibt. Je niedriger der PPM-Wert, desto genauer ist der Oszillator.

4. Kann ich den OSZI 3,276800 auch für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der OSZI 3,276800 kann in Audiogeräten als Taktgeber für die Sample-Rate-Konvertierung verwendet werden, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.

5. Welche Löttechnik ist für den OSZI 3,276800 am besten geeignet?

Die Reflow-Löttechnik ist für den OSZI 3,276800 am besten geeignet. Achten Sie auf die empfohlene Löttemperatur, um Schäden zu vermeiden.

6. Was muss ich bei der Beschaltung des OSZI 3,276800 beachten?

Achten Sie auf die korrekte Beschaltung des Oszillators und verwenden Sie geeignete Entkopplungskondensatoren, um Störungen zu minimieren. Die genauen Werte der Kondensatoren finden Sie im Datenblatt des Oszillators.

7. Wie lange ist die Lebensdauer des OSZI 3,276800?

Die Lebensdauer des OSZI 3,276800 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen kann er jedoch viele Jahre zuverlässig funktionieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

OSZI 20

OSZI 20,000000 – Quarzoszillator, 20,00 MHz

1,16 €
OSZI 40

OSZI 40,000000 – Quarzoszillator, 40,00 MHz

0,95 €
OSZI 8

OSZI 8,000000 – Quarzoszillator, 8,00 MHz

0,95 €
OSZI 1

OSZI 1,000000 – Quarzoszillator, 1,0 MHz

0,95 €
OSZI 80

OSZI 80,000000 – Quarzoszillator, 80,00 MHz

0,99 €
OSZI 30

OSZI 30,000000 – Quarzoszillator, 30,00 MHz

0,99 €
OSZI 3

OSZI 3,000000 – Quarzoszillator, 3,00 MHz

0,95 €
OSZI 6

OSZI 6,553600 – Quarzoszillator, 6,553600 MHz

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €