Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Oszillatoren
OSZI 25

OSZI 25,000000 – Quarzoszillator, 25,00 MHz

0,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 84c84e43226c Kategorie: Oszillatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der OSZI 25.000000 – Ihr Herzstück für präzise Frequenzen
    • Warum ein Quarzoszillator? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details, die begeistern
    • Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 25.000000 zum Einsatz kommt
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Warum Sie den OSZI 25.000000 in unserem Shop kaufen sollten
    • Der OSZI 25.000000: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 25.000000
    • 1. Welche unterschiede gibt es zwischen dip und smd bauform?
    • 2. Welche versorgungsspannung benötige ich für den oszi 25.000000?
    • 3. Was bedeutet die frequenzstabilität von ±20 ppm?
    • 4. Kann ich den oszi 25.000000 auch für andere frequenzen verwenden?
    • 5. Wie messe ich die frequenz des oszi 25.000000?
    • 6. Was bedeutet Phasenrauschen?
    • 7. Kann ich den OSZI 25.000000 übertakten?
    • 8. Was ist der unterschied zwischen einem quarzoszillator und einem quarzkristall?

Der OSZI 25.000000 – Ihr Herzstück für präzise Frequenzen

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem OSZI 25.000000, einem hochpräzisen Quarzoszillator, der mit einer Frequenz von 25,00 MHz schwingt. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und Systeme, und bietet eine unerschütterliche Taktbasis für Ihre Projekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der OSZI 25.000000 wird Sie mit seiner Genauigkeit und Zuverlässigkeit begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem die Timing-Genauigkeit entscheidend ist. Jeder Impuls, jede Sekunde zählt. Der OSZI 25.000000 sorgt dafür, dass Ihre Schaltung im Takt bleibt, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr Partner für Präzision.

Warum ein Quarzoszillator? Die Vorteile im Überblick

Quarzoszillatoren sind aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften in der Elektronik weit verbreitet. Im Vergleich zu anderen Taktquellen bieten sie eine unübertroffene Stabilität und Genauigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des OSZI 25.000000:

  • Hohe Frequenzstabilität: Die Frequenz des Quarzoszillators bleibt über einen weiten Temperaturbereich und unter verschiedenen Lastbedingungen nahezu konstant.
  • Geringes Phasenrauschen: Der OSZI 25.000000 erzeugt ein sauberes Taktsignal mit minimalem Phasenrauschen, was für Anwendungen wie digitale Kommunikation und Signalverarbeitung unerlässlich ist.
  • Kompakte Bauform: Trotz seiner Leistung ist der Quarzoszillator kompakt und leicht, wodurch er sich ideal für den Einsatz in platzbeschränkten Anwendungen eignet.
  • Lange Lebensdauer: Quarzoszillatoren sind äußerst robust und haben eine lange Lebensdauer, wodurch sie eine zuverlässige Taktquelle für Ihre Projekte darstellen.
  • Geringe Kosten: Im Vergleich zu anderen hochpräzisen Taktquellen sind Quarzoszillatoren kostengünstig und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der OSZI 25.000000 vereint all diese Vorteile in einem einzigen, benutzerfreundlichen Bauelement. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen.

Technische Details, die begeistern

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen des OSZI 25.000000 werfen, die ihn zu einem herausragenden Bauelement machen:

Parameter Wert
Frequenz 25,00 MHz
Frequenzstabilität ±20 ppm (Parts per Million)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Versorgungsspannung 3,3 V oder 5 V (modellabhängig)
Ausgangssignal HCMOS/TTL (modellabhängig)
Gehäuseform DIP oder SMD (modellabhängig)

Diese Spezifikationen zeigen, dass der OSZI 25.000000 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Seine hohe Frequenzstabilität gewährleistet eine präzise Taktung, während der weite Betriebstemperaturbereich den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht.

Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 25.000000 zum Einsatz kommt

Der OSZI 25.000000 ist ein vielseitiges Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Taktung: Als Taktquelle für Mikrocontroller in eingebetteten Systemen.
  • Kommunikationssysteme: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten zur Erzeugung präziser Trägerfrequenzen.
  • Computertechnik: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten zur Taktung von Prozessoren und Speichern.
  • Messtechnik: In Oszilloskopen, Frequenzzählern und anderen Messgeräten zur Erzeugung präziser Zeitbasen.
  • Audio- und Videotechnik: In Audiogeräten und Videokameras zur Synchronisation von Signalen.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Reglern zur präzisen Steuerung von Prozessen.
  • Hobbyprojekte: Für alle Arten von Elektronikprojekten, bei denen eine genaue Taktung erforderlich ist.

Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist nahezu unendlich. Der OSZI 25.000000 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation und Inbetriebnahme des OSZI 25.000000 ist denkbar einfach. Je nach Gehäuseform (DIP oder SMD) kann er direkt in eine Leiterplatte eingelötet oder in einen Sockel gesteckt werden. Achten Sie darauf, die korrekte Versorgungsspannung (3,3 V oder 5 V) anzulegen und das Ausgangssignal an den entsprechenden Eingang Ihrer Schaltung anzuschließen.

Es ist ratsam, die Datenblätter des jeweiligen Modells zu konsultieren, um die genauen Pinbelegungen und elektrischen Eigenschaften zu erfahren. Mit ein wenig Sorgfalt ist der OSZI 25.000000 schnell in Betrieb genommen und sorgt für eine präzise Taktung Ihrer Schaltung.

Warum Sie den OSZI 25.000000 in unserem Shop kaufen sollten

Wir sind stolz darauf, Ihnen den OSZI 25.000000 in unserem Shop anbieten zu können. Wir garantieren Ihnen:

  • Hochwertige Produkte: Wir beziehen unsere Quarzoszillatoren von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
  • Günstige Preise: Wir bieten Ihnen den OSZI 25.000000 zu einem fairen Preis an, damit Sie Ihre Projekte realisieren können, ohne Ihr Budget zu sprengen.
  • Schnelle Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie Ihr Projekt so schnell wie möglich in Angriff nehmen können.
  • Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, den richtigen Quarzoszillator für Ihre Anwendung zu finden.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikkomponenten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how.

Der OSZI 25.000000: Mehr als nur ein Bauteil

Der OSZI 25.000000 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, komplexe Schaltungen und Systeme zu entwickeln, die die Welt verändern können. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Bauelements inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen.

Bestellen Sie noch heute den OSZI 25.000000 in unserem Shop und erleben Sie die Faszination präziser Frequenzen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 25.000000

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OSZI 25.000000. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Welche unterschiede gibt es zwischen dip und smd bauform?

DIP (Dual In-Line Package) ist eine Gehäuseform mit bedrahteten Anschlüssen, die in eine Leiterplatte gesteckt und verlötet werden. SMD (Surface Mount Device) ist eine Gehäuseform mit flachen Anschlüssen, die direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet werden. SMDs sind in der Regel kleiner und leichter als DIPs und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.

2. Welche versorgungsspannung benötige ich für den oszi 25.000000?

Die benötigte Versorgungsspannung hängt vom jeweiligen Modell ab. Einige Modelle benötigen 3,3 V, während andere 5 V benötigen. Bitte beachten Sie das Datenblatt des jeweiligen Modells, um die korrekte Versorgungsspannung zu ermitteln.

3. Was bedeutet die frequenzstabilität von ±20 ppm?

Die Frequenzstabilität von ±20 ppm (Parts per Million) bedeutet, dass die Frequenz des Quarzoszillators maximal um 20 Teile pro Million von der Nennfrequenz (25,00 MHz) abweichen kann. Dies entspricht einer maximalen Abweichung von ±500 Hz.

4. Kann ich den oszi 25.000000 auch für andere frequenzen verwenden?

Nein, der OSZI 25.000000 ist speziell für eine Frequenz von 25,00 MHz ausgelegt. Für andere Frequenzen benötigen Sie einen Quarzoszillator mit der entsprechenden Nennfrequenz.

5. Wie messe ich die frequenz des oszi 25.000000?

Die Frequenz des OSZI 25.000000 kann mit einem Frequenzzähler oder einem Oszilloskop gemessen werden. Schließen Sie den Ausgang des Quarzoszillators an den Eingang des Messgeräts an und lesen Sie die angezeigte Frequenz ab.

6. Was bedeutet Phasenrauschen?

Phasenrauschen ist ein Maß für die Kurzzeitstabilität des Oszillatorsignals. Es beschreibt die zufälligen Frequenzschwankungen um die Trägerfrequenz. Ein geringes Phasenrauschen ist wichtig für Anwendungen, die eine hohe Signalreinheit erfordern, wie z.B. digitale Kommunikation und Signalverarbeitung.

7. Kann ich den OSZI 25.000000 übertakten?

Es wird nicht empfohlen, den OSZI 25.000000 zu übertakten. Die Übertaktung kann zu einer Instabilität der Frequenz und einer Verkürzung der Lebensdauer des Bauelements führen. Verwenden Sie stattdessen einen Quarzoszillator mit der gewünschten Frequenz.

8. Was ist der unterschied zwischen einem quarzoszillator und einem quarzkristall?

Ein Quarzkristall ist das eigentliche schwingungsfähige Element, das die Frequenz bestimmt. Ein Quarzoszillator ist eine komplette Schaltung, die den Quarzkristall enthält und die notwendigen elektronischen Komponenten zur Erzeugung eines stabilen Taktsignals bereitstellt. Der Quarzoszillator ist also ein fertiges Bauelement, das direkt in einer Schaltung verwendet werden kann, während der Quarzkristall allein noch nicht funktionsfähig ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Marke

AURIS

Ähnliche Produkte

OSZI 4

OSZI 4,194304 – Quarzoszillator, 4,194304 MHz

0,95 €
OSZI 6

OSZI 6,553600 – Quarzoszillator, 6,553600 MHz

0,95 €
OSZI 4

OSZI 4,000000 – Quarzoszillator, 4,00 MHz

0,95 €
OSZI 22

OSZI 22,118400 – Quarzoszillator, 22,118400 MHz

0,99 €
OSZI 5

OSZI 5,000000 – Quarzoszillator, 5,00 MHz

0,99 €
OSZI 80

OSZI 80,000000 – Quarzoszillator, 80,00 MHz

0,99 €
OSZI 5

OSZI 5,120000 – Quarzoszillator, 5,1200 MHz

0,68 €
OSZI 4

OSZI 4,433619 – Quarzoszillator, 4,433619 MHz

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €