OSZI 2,000000 – Der Taktgeber für Ihre Projekte: Ein 2,00 MHz Quarzoszillator, der begeistert!
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Taktung mit dem OSZI 2,000000, einem hochwertigen 2,00 MHz Quarzoszillator. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet Ihnen die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Ob für Hobbybastler, Studenten oder professionelle Entwickler – der OSZI 2,000000 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit diesem kleinen Oszillator zum Leben erwachen, wie Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Ihre Ideen mit Präzision umgesetzt werden. Der OSZI 2,000000 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu Innovation und Erfolg.
Warum ein Quarzoszillator? Die Vorteile liegen auf der Hand!
Quarzoszillatoren sind bekannt für ihre außergewöhnliche Frequenzstabilität und Genauigkeit, die sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen machen, bei denen es auf eine präzise Taktung ankommt. Im Vergleich zu anderen Oszillatortypen bieten sie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Hohe Frequenzstabilität: Quarzoszillatoren sind extrem stabil gegenüber Temperaturschwankungen und Spannungsschwankungen, was zu einer konstanten und zuverlässigen Taktfrequenz führt.
- Hohe Genauigkeit: Dank des piezoelektrischen Effekts von Quarz kristallen erreichen Quarzoszillatoren eine sehr hohe Genauigkeit, die für zeitkritische Anwendungen unerlässlich ist.
- Geringes Rauschen: Quarzoszillatoren erzeugen im Vergleich zu anderen Oszillatortypen wenig Rauschen, was zu einer saubereren Signalqualität führt.
- Geringe Größe: Dank moderner Fertigungstechniken sind Quarzoszillatoren kompakt und platzsparend, was sie ideal für den Einsatz in miniaturisierten elektronischen Geräten macht.
- Lange Lebensdauer: Quarzoszillatoren sind robust und langlebig und bieten eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
Der OSZI 2,000000 im Detail: Technische Daten, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des OSZI 2,000000 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 2,00 MHz |
Frequenzstabilität | ± 30 ppm (Parts per Million) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Versorgungsspannung | 3,3 V oder 5 V (je nach Ausführung) |
Gehäuse | HC-49/S oder SMD (Surface Mount Device) |
Lastkapazität | 20 pF |
Diese Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des OSZI 2,000000. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen die nötige Präzision und Stabilität bietet.
Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 2,000000 zum Einsatz kommt
Der OSZI 2,000000 ist vielseitig einsetzbar und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:
- Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt der OSZI 2,000000 für eine präzise Ausführung von Befehlen und eine stabile Systemleistung.
- Kommunikationssysteme: In drahtlosen Kommunikationssystemen wie WLAN und Bluetooth dient der OSZI 2,000000 als Referenzfrequenz für die Signalübertragung und -empfang.
- Messgeräte: In Messgeräten wie Frequenzzählern und Oszilloskopen sorgt der OSZI 2,000000 für eine genaue Zeitbasis und somit für präzise Messergebnisse.
- Digitale Schaltungen: In digitalen Schaltungen wie Zählern, Timern und Frequenzteilern dient der OSZI 2,000000 als Taktgeber für die Synchronisation von Operationen.
- Echtzeitanwendungen: In Echtzeitanwendungen wie Uhren und Kalendern sorgt der OSZI 2,000000 für eine genaue Zeitmessung und eine zuverlässige Funktion.
Die Bandbreite der Anwendungen ist enorm. Der OSZI 2,000000 ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der präzise und zuverlässige Taktsignale benötigt.
Einbau und Handhabung: So einfach geht’s!
Der Einbau des OSZI 2,000000 ist denkbar einfach und kann sowohl in Durchsteckmontage (HC-49/S) als auch in SMD-Technik erfolgen. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität und verwenden Sie hochwertige Lötmittel, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Bei SMD-Bauteilen empfiehlt sich die Verwendung einer Lötstation mit Heißluftfunktion.
Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist der OSZI 2,000000 schnell und unkompliziert in Ihre Schaltung integriert.
Der OSZI 2,000000: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen!
Der OSZI 2,000000 ist nicht nur ein hochwertiger Quarzoszillator, sondern auch ein Versprechen: ein Versprechen für Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, egal wie anspruchsvoll Ihre Projekte sind. Lassen Sie sich von der Leistung des OSZI 2,000000 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Ideen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 2,000000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den OSZI 2,000000. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Was bedeutet die Frequenzstabilität von ± 30 ppm?
Die Frequenzstabilität von ± 30 ppm (Parts per Million) gibt an, wie stark die Frequenz des Oszillators unter verschiedenen Betriebsbedingungen (z.B. Temperaturschwankungen) abweichen kann. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung 30 Teile pro Million, was einer sehr hohen Stabilität entspricht.
Welche Versorgungsspannung benötige ich für den Oszi 2,000000?
Der OSZI 2,000000 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die entweder mit 3,3 V oder mit 5 V betrieben werden können. Bitte achten Sie darauf, die richtige Version für Ihre Anwendung auszuwählen.
Kann ich den OSZI 2,000000 auch in einer SMD-Schaltung verwenden?
Ja, der OSZI 2,000000 ist auch als SMD-Bauteil (Surface Mount Device) erhältlich und kann problemlos in SMD-Schaltungen eingesetzt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Quarzoszillator und einem RC-Oszillator?
Quarzoszillatoren sind deutlich stabiler und genauer als RC-Oszillatoren. RC-Oszillatoren sind kostengünstiger, aber ihre Frequenz ist stark von Temperatur- und Spannungsschwankungen abhängig.
Wo finde ich ein Datenblatt für den OSZI 2,000000?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Einbauhinweisen finden Sie auf unserer Website unter dem jeweiligen Produkt.
Ist der OSZI 2,000000 RoHS-konform?
Ja, der OSZI 2,000000 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Wie lagere ich den OSZI 2,000000 am besten?
Lagern Sie den OSZI 2,000000 an einem trockenen und staubfreien Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.