Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Oszillatoren
OSZI 16

OSZI 16,257000 – Quarzoszillator, 16,257000 MHz

0,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 59ac790a5149 Kategorie: Oszillatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • OSZI 16,257000 – Der präzise Quarz für Ihre Projekte
    • Warum ein Quarzoszillator? Die Bedeutung der Frequenzstabilität
    • Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 16,257000 glänzt
    • Technische Daten im Überblick
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Tipps und Tricks für den optimalen Betrieb
    • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Fazit: Der OSZI 16,257000 – Ihr Schlüssel zur Präzision
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 16,257000
    • 1. Welche Lastkondensatoren benötige ich für den Oszi 16,257000?
    • 2. Kann ich den Oszi 16,257000 mit einem Arduino verwenden?
    • 3. Was bedeutet die Frequenzstabilität von ±30 ppm?
    • 4. Ist der Oszi 16,257000 RoHS-konform?
    • 5. Wie lagere ich den Oszi 16,257000 richtig?
    • 6. Welche Gehäuseformen sind für den Oszi 16,257000 üblich?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den Oszi 16,257000?

OSZI 16,257000 – Der präzise Quarz für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem OSZI 16,257000 Quarzoszillator! Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für die präzise Taktung, die Ihre Projekte zum Leben erweckt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein neugieriger Student sind – der OSZI 16,257000 bietet Ihnen die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.

Warum ein Quarzoszillator? Die Bedeutung der Frequenzstabilität

In der digitalen Welt ist Zeit alles. Jeder Mikroprozessor, jeder Mikrocontroller und jede Kommunikationsschnittstelle benötigt einen präzisen Taktgeber, um seine Aufgaben synchron und fehlerfrei auszuführen. Hier kommen Quarzoszillatoren ins Spiel. Sie erzeugen eine stabile Frequenz, die als Referenz für alle zeitkritischen Operationen dient. Im Gegensatz zu anderen Oszillatortypen zeichnen sich Quarzoszillatoren durch ihre außergewöhnliche Frequenzstabilität und geringe Temperaturdrift aus. Das bedeutet, dass sie auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen eine konstante und zuverlässige Leistung liefern. Der OSZI 16,257000 ist hier keine Ausnahme. Mit seiner präzisen Frequenz von 16,257000 MHz ist er die ideale Wahl für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern.

Anwendungsbereiche: Wo der OSZI 16,257000 glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des OSZI 16,257000 sind vielfältig und reichen von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Quarzoszillator einsetzen können:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Verwenden Sie den OSZI 16,257000 als Taktgeber für Ihren Mikrocontroller, um eine präzise und stabile Ausführung Ihres Codes zu gewährleisten. Ideal für Arduino, Raspberry Pi und andere Entwicklungsplattformen.
  • Kommunikationssysteme: Setzen Sie den Quarzoszillator in drahtlosen Kommunikationssystemen wie WLAN, Bluetooth und Zigbee ein, um eine zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
  • Messtechnik: Nutzen Sie die hohe Frequenzstabilität des OSZI 16,257000 in Messgeräten wie Frequenzzählern, Signalgeneratoren und Spektrumanalysatoren, um präzise und reproduzierbare Messergebnisse zu erzielen.
  • Audio- und Videogeräte: Verbessern Sie die Klangqualität und Bildstabilität Ihrer Audio- und Videogeräte, indem Sie den Quarzoszillator als Taktgeber für digitale Signalprozessoren (DSPs) und andere zeitkritische Komponenten verwenden.
  • Industrielle Steuerungen: Integrieren Sie den OSZI 16,257000 in industrielle Steuerungen und Automatisierungssysteme, um eine präzise und zuverlässige Steuerung von Maschinen und Prozessen zu gewährleisten.
  • Eigene Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den OSZI 16,257000 in Ihren eigenen Elektronikprojekten. Egal, ob Sie einen Roboter bauen, ein Smart-Home-System entwickeln oder ein eigenes Musikinstrument entwerfen – dieser Quarzoszillator ist der perfekte Taktgeber für Ihre Ideen.

Technische Daten im Überblick

Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine Übersicht der technischen Daten des OSZI 16,257000:

Parameter Wert
Frequenz 16,257000 MHz
Frequenzstabilität ±30 ppm (parts per million)
Temperaturbereich -20°C bis +70°C
Lastkapazität 20 pF
Gehäuseform HC-49S (oder vergleichbar, je nach Hersteller)
Serienwiderstand (ESR) Max. 50 Ohm

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Der OSZI 16,257000 lässt sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität und verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. In den meisten Fällen benötigen Sie zusätzlich zum Quarz noch einige externe Komponenten wie Lastkondensatoren, um den Oszillator optimal zu betreiben. Die genauen Werte dieser Komponenten hängen von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers oder wenden Sie sich an unsere technischen Experten, um die optimalen Werte für Ihre Schaltung zu ermitteln.

Tipps und Tricks für den optimalen Betrieb

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, um die Leistung Ihres OSZI 16,257000 zu optimieren:

  • Kurze Leitungen: Verwenden Sie kurze und direkte Leiterbahnen, um den Quarzoszillator mit dem Mikrocontroller oder anderen Bauteilen zu verbinden. Dies minimiert Störungen und sorgt für eine saubere Taktung.
  • Entkopplungskondensatoren: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe des Quarzoszillators, um Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität der Frequenz zu verbessern.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den Quarzoszillator vor Feuchtigkeit und Kondensation, um Korrosion und Ausfälle zu vermeiden.
  • Temperaturmanagement: Achten Sie auf eine angemessene Kühlung, wenn der Quarzoszillator in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt wird.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Der OSZI 16,257000 wird sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass er höchsten Ansprüchen genügt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Quarzoszillator Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.

Fazit: Der OSZI 16,257000 – Ihr Schlüssel zur Präzision

Der OSZI 16,257000 ist mehr als nur ein Quarzoszillator. Er ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen, ein Garant für präzise Ergebnisse und ein Zeichen für Ihre Leidenschaft für Elektronik. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den OSZI 16,257000!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OSZI 16,257000

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OSZI 16,257000. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Welche Lastkondensatoren benötige ich für den Oszi 16,257000?

Die benötigten Lastkondensatoren hängen von den Spezifikationen des Quarzoszillators und den Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Üblicherweise werden Werte zwischen 18 pF und 22 pF pro Kondensator verwendet. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers oder wenden Sie sich an unsere Experten, um die optimalen Werte für Ihre Anwendung zu ermitteln.

2. Kann ich den Oszi 16,257000 mit einem Arduino verwenden?

Ja, der OSZI 16,257000 kann problemlos mit einem Arduino verwendet werden. Er dient als präziser Taktgeber für den Mikrocontroller und ermöglicht eine stabile und zuverlässige Ausführung Ihres Codes. Achten Sie darauf, die korrekten Lastkondensatoren zu verwenden und die entsprechenden Einstellungen in der Arduino-IDE vorzunehmen.

3. Was bedeutet die Frequenzstabilität von ±30 ppm?

Die Frequenzstabilität von ±30 ppm (parts per million) gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzoszillators unter verschiedenen Betriebsbedingungen (z.B. Temperaturänderungen) abweichen kann. Ein Wert von ±30 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 30 Teile pro Million (0,003%) von der Nennfrequenz abweichen kann. Dies ist ein guter Wert für viele Anwendungen.

4. Ist der Oszi 16,257000 RoHS-konform?

Ja, der OSZI 16,257000 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.

5. Wie lagere ich den Oszi 16,257000 richtig?

Lagern Sie den OSZI 16,257000 an einem trockenen und staubfreien Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Lagerung in einer antistatischen Verpackung wird empfohlen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

6. Welche Gehäuseformen sind für den Oszi 16,257000 üblich?

Die gängigste Gehäuseform für den OSZI 16,257000 ist HC-49S. Es gibt jedoch auch andere Gehäuseformen, die je nach Hersteller variieren können. Achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität mit Ihrer Schaltung.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den Oszi 16,257000?

Das Datenblatt für den OSZI 16,257000 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Produktbezeichnung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um das Datenblatt zu erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 592

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

OSZI 20

OSZI 20,000000 – Quarzoszillator, 20,00 MHz

1,16 €
OSZI 5

OSZI 5,120000 – Quarzoszillator, 5,1200 MHz

0,68 €
OSZI 40

OSZI 40,000000 – Quarzoszillator, 40,00 MHz

0,95 €
OSZI 30

OSZI 30,000000 – Quarzoszillator, 30,00 MHz

0,99 €
OSZI 4

OSZI 4,194304 – Quarzoszillator, 4,194304 MHz

0,95 €
OSZI 6

OSZI 6,553600 – Quarzoszillator, 6,553600 MHz

0,95 €
OSZI 4

OSZI 4,433619 – Quarzoszillator, 4,433619 MHz

0,95 €
OSZI 60

OSZI 60,000000 – Quarzoszillator, 60,00 MHz

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €