Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
OPA 137 N/250 - Operationsverstärker

OPA 137 N/250 – Operationsverstärker, 1-fach, SOT-23-5

2,55 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6c0e2ddf2843 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • OPA 137 N/250 – Der Operationsverstärker, der Ihre Elektronik beflügelt!
    • Technische Highlights, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der OPA 137 N/250 die richtige Wahl ist
    • Bestellen Sie jetzt Ihren OPA 137 N/250 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OPA 137 N/250
    • 1. Welche Versorgungsspannung benötigt der OPA 137 N/250?
    • 2. Kann der OPA 137 N/250 mit einer einzigen Versorgungsspannung betrieben werden?
    • 3. Was bedeutet die Bezeichnung „SOT-23-5“?
    • 4. Ist der OPA 137 N/250 gegen Kurzschlüsse geschützt?
    • 5. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise zum OPA 137 N/250?
    • 6. Für welche Audioanwendungen eignet sich der OPA 137 N/250 besonders?
    • 7. Kann ich den OPA 137 N/250 auch für präzise Messungen verwenden?
    • 8. Welche Alternativen gibt es zum OPA 137 N/250?

OPA 137 N/250 – Der Operationsverstärker, der Ihre Elektronik beflügelt!

Entdecken Sie den OPA 137 N/250, einen hochpräzisen, einkanaligen Operationsverstärker im kompakten SOT-23-5 Gehäuse. Dieses kleine Kraftpaket bietet Ihnen außergewöhnliche Leistung und Vielseitigkeit für eine breite Palette von Anwendungen. Lassen Sie sich von der Präzision und Stabilität dieses Operationsverstärkers begeistern und erleben Sie, wie er Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt.

Der OPA 137 N/250 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für innovative Lösungen. Ob in der Messtechnik, Audiotechnik oder in der industriellen Automatisierung, dieser Operationsverstärker überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochsensibles Messgerät, das kleinste Veränderungen erfasst, oder ein Audioverstärkersystem, das Klang in seiner reinsten Form wiedergibt. Mit dem OPA 137 N/250 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Technische Highlights, die überzeugen

Der OPA 137 N/250 zeichnet sich durch eine Reihe herausragender technischer Merkmale aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Geringe Eingangsruhespannung: Minimiert unerwünschte DC-Offsets und sorgt für präzise Messergebnisse.
  • Geringes Rauschen: Erhält die Signalintegrität und ermöglicht die Verarbeitung kleinster Signale.
  • Hohe Open-Loop-Verstärkung: Gewährleistet eine exakte Signalverstärkung und minimiert Verzerrungen.
  • Breite Bandbreite: Ermöglicht die Verarbeitung eines breiten Frequenzspektrums und sorgt für eine schnelle Reaktionszeit.
  • Kompaktes SOT-23-5 Gehäuse: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Integration in miniaturisierte Systeme.

Diese technischen Eigenschaften machen den OPA 137 N/250 zu einem unverzichtbaren Baustein für Ingenieure, Entwickler und Hobbybastler, die höchste Ansprüche an die Leistung ihrer elektronischen Schaltungen stellen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der OPA 137 N/250 ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz:

  • Messtechnik: Präzisionsverstärker für Sensoren, Instrumentierungsverstärker, Signalaufbereitung.
  • Audiotechnik: Vorverstärker, Kopfhörerverstärker, aktive Filter.
  • Industrielle Automatisierung: Steuerungssysteme, Regelkreise, Signalwandlung.
  • Medizintechnik: EKG- und EEG-Geräte, Biosensoren.
  • Mobile Geräte: Batteriemanagement, portable Messgeräte.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares EKG-Gerät, das lebenswichtige Daten in Echtzeit erfasst und drahtlos an ein medizinisches Zentrum überträgt. Oder Sie entwerfen ein hochauflösendes Audiointerface, das Ihre Musik in Studioqualität aufnimmt. Mit dem OPA 137 N/250 können Sie Ihre Visionen Wirklichkeit werden lassen.

Technische Daten im Überblick

Für einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des OPA 137 N/250 finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:

Parameter Wert Einheit
Versorgungsspannung ±2.25 bis ±18 V
Eingangsruhespannung (typ.) 50 µV
Eingangsrauschspannung (typ.) 8 nV/√Hz
Open-Loop-Verstärkung (typ.) 120 dB
Bandbreite (typ.) 1 MHz
Slew Rate (typ.) 0.4 V/µs
Betriebstemperaturbereich -40 bis +85 °C
Gehäuse SOT-23-5 –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des OPA 137 N/250 und hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Operationsverstärkers für Ihre Anwendung.

Warum der OPA 137 N/250 die richtige Wahl ist

Die Wahl des richtigen Operationsverstärkers ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Der OPA 137 N/250 bietet Ihnen eine perfekte Kombination aus Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte unterstützt.

Mit dem OPA 137 N/250 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten einen Operationsverstärker, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Freude bereitet. Lassen Sie sich von der Leistung des OPA 137 N/250 inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern.

Bestellen Sie jetzt Ihren OPA 137 N/250 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den OPA 137 N/250 in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen kompetenten Kundenservice und eine große Auswahl an Zubehör. Lassen Sie sich von der Qualität unserer Produkte überzeugen und werden Sie Teil unserer Community von zufriedenen Kunden.

Wir sind stolz darauf, Ihnen den OPA 137 N/250 anbieten zu können und freuen uns darauf, Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte zu unterstützen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Power der Präzision!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OPA 137 N/250

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OPA 137 N/250. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Welche Versorgungsspannung benötigt der OPA 137 N/250?

Der OPA 137 N/250 benötigt eine duale Versorgungsspannung im Bereich von ±2.25 V bis ±18 V.

2. Kann der OPA 137 N/250 mit einer einzigen Versorgungsspannung betrieben werden?

Ja, der OPA 137 N/250 kann auch mit einer einzelnen Versorgungsspannung betrieben werden, jedoch ist eine geeignete Bias-Schaltung erforderlich, um den Eingangsbereich des Verstärkers innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten.

3. Was bedeutet die Bezeichnung „SOT-23-5“?

SOT-23-5 ist ein standardisiertes Gehäuseformat für oberflächenmontierbare Bauelemente (SMD). „SOT“ steht für Small Outline Transistor, „23“ bezieht sich auf die Gehäuseabmessungen und „5“ gibt die Anzahl der Anschlüsse (Pins) an.

4. Ist der OPA 137 N/250 gegen Kurzschlüsse geschützt?

Der OPA 137 N/250 verfügt über einen internen Kurzschlussschutz, der den Ausgang vor Beschädigungen durch Kurzschlüsse schützt. Jedoch sollte ein dauerhafter Kurzschluss vermieden werden, um die Lebensdauer des Verstärkers nicht zu beeinträchtigen.

5. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise zum OPA 137 N/250?

Detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise zum OPA 137 N/250 finden Sie auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments). Dort stehen umfangreiche Informationen und Design-Ressourcen zur Verfügung.

6. Für welche Audioanwendungen eignet sich der OPA 137 N/250 besonders?

Der OPA 137 N/250 eignet sich aufgrund seines geringen Rauschens und seiner hohen Open-Loop-Verstärkung gut für Audioanwendungen wie Vorverstärker, Kopfhörerverstärker und aktive Filter. Er liefert eine hohe Klangqualität und minimiert Verzerrungen.

7. Kann ich den OPA 137 N/250 auch für präzise Messungen verwenden?

Ja, der OPA 137 N/250 ist aufgrund seiner geringen Eingangsruhespannung und seines geringen Rauschens ideal für präzise Messanwendungen geeignet. Er kann als Verstärker für Sensoren, Instrumentierungsverstärker oder in der Signalaufbereitung eingesetzt werden.

8. Welche Alternativen gibt es zum OPA 137 N/250?

Es gibt viele alternative Operationsverstärker, die ähnliche Eigenschaften wie der OPA 137 N/250 aufweisen. Einige Beispiele sind der OPA 134, der TL071 oder der LM741. Die Wahl des passenden Verstärkers hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

Bewertungen: 4.8 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

MAX 492 CPA - Operationsverstärker

MAX 492 CPA – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

12,50 €
LM 293 D - Komparator

LM 293 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,29 €
LM 3302 DIL - Komparator

LM 3302 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,29 €
LM 358 DIP - Operationsverstärker

LM 358 DIP – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,25 €
LM 224 DIL - Operationsverstärker

LM 224 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,25 €
BA 3308 - Operationsverstärker

BA 3308 – Operationsverstärker, 2-fach, SIL-9

1,99 €
LM 339 DIL - Komparator

LM 339 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,24 €
MAX 4012 EUK-T - Operationsverstärker

MAX 4012 EUK-T – Operationsverstärker, 1-fach, SOT-23-5

5,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,55 €