OMT150-R103-1 Distanzsensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den OMT150-R103-1 Distanzsensor, eine erstklassige Lösung für präzise und zuverlässige Abstandsmessungen in einem breiten Anwendungsspektrum. Dieser Sensor vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung in der industriellen Automatisierung, Robotik und vielen weiteren Bereichen.
Technische Brillanz für Ihre Projekte
Der OMT150-R103-1 Distanzsensor wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Bravour zu meistern. Mit einem Messbereich von 60 bis 150 mm bietet er die Flexibilität, die Sie für unterschiedliche Anwendungen benötigen. Seine kompakte Bauform und die einfache Integration machen ihn zum idealen Partner für Ihre Projekte.
Herausragende Eigenschaften im Überblick
- Messbereich: 60 – 150 mm
- Ausgangssignal: 2x PNP/NPN, konfigurierbar
- Anschluss: M8 Stecker
- Technologie: Präzise optische Abstandsmessung
- Robustheit: Widerstandsfähiges Gehäuse für den industriellen Einsatz
Dieser Sensor ist mehr als nur ein Messinstrument; er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die präzisen Daten, die der OMT150-R103-1 liefert, Ihre Produktionsabläufe optimieren und Fehler minimieren können.
Vielseitigkeit, die begeistert
Die Vielseitigkeit des OMT150-R103-1 Distanzsensors kennt kaum Grenzen. Ob in der Qualitätskontrolle, der Verpackungsindustrie oder der Lagerlogistik – dieser Sensor liefert stets präzise Ergebnisse. Seine konfigurierbaren PNP/NPN-Ausgänge ermöglichen eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Überwachen Sie Füllstände in Behältern, positionieren Sie Objekte in Robotersystemen oder kontrollieren Sie Abstände in Produktionslinien. Mit dem OMT150-R103-1 haben Sie die Kontrolle.
Anwendungsbereiche im Detail
Anwendungsbereich | Beispiel | Vorteile |
---|---|---|
Industrielle Automatisierung | Positionierung von Werkstücken | Präzise Positionierung, reduzierte Stillstandzeiten |
Robotik | Abstandsmessung zur Objektvermeidung | Sichere Navigation, verbesserte Effizienz |
Qualitätskontrolle | Überprüfung von Bauteilabmessungen | Früherkennung von Fehlern, minimierte Ausschussrate |
Verpackungsindustrie | Füllstandskontrolle von Behältern | Optimierte Füllmengen, reduzierte Materialverschwendung |
Lagerlogistik | Erkennung von Palettenpositionen | Effiziente Lagerverwaltung, optimierte Prozesse |
Der OMT150-R103-1 ist nicht einfach nur ein Sensor. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Prozesse. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Anwendungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des OMT150-R103-1 Distanzsensors zu geben, haben wir hier alle wichtigen technischen Daten für Sie zusammengefasst:
- Modell: OMT150-R103-1
- Messbereich: 60 – 150 mm
- Ausgangssignal: 2x PNP/NPN, konfigurierbar
- Linearität: Typisch ±1% des Messbereichs
- Wiederholgenauigkeit: ≤ 0.5 mm
- Anschluss: M8 Stecker, 4-polig
- Betriebsspannung: 10 – 30 V DC
- Stromaufnahme: ≤ 50 mA
- Schutzart: IP67
- Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
- Gehäusematerial: Robustes Kunststoffgehäuse
- Abmessungen: Kompakte Bauform für einfache Integration
- Reaktionszeit: ≤ 2 ms
- Lichtquelle: Rotlicht, gut sichtbar
- Einstellmöglichkeiten: Einfache Parametrierung über Potentiometer
Diese Daten sprechen für sich. Der OMT150-R103-1 ist ein hochpräziser und zuverlässiger Sensor, der auch unter schwierigen Bedingungen seine Leistung erbringt. Seine robuste Bauweise und die hohe Schutzart gewährleisten einen störungsfreien Betrieb auch in rauen Umgebungen.
Einfache Integration und Bedienung
Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir den OMT150-R103-1 so konzipiert, dass er sich schnell und einfach in Ihre bestehenden Systeme integrieren lässt. Der M8 Stecker ermöglicht einen unkomplizierten Anschluss, und die konfigurierbaren PNP/NPN-Ausgänge sorgen für eine hohe Flexibilität.
Die Parametrierung des Sensors ist denkbar einfach. Über Potentiometer können Sie den Messbereich und die Schaltpunkte individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Messungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie den OMT150-R103-1 innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen und sofort von seinen Vorteilen profitieren. Keine komplizierten Installationen, keine langwierigen Konfigurationen – einfach anschließen und loslegen!
Ihr Partner für innovative Lösungen
Der OMT150-R103-1 Distanzsensor ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Baustein für innovative Lösungen, die Ihre Prozesse optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen Sensor anbieten zu können und sind überzeugt, dass er auch Sie begeistern wird.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des OMT150-R103-1 und erleben Sie, wie er Ihre Anwendungen auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller präziser Messungen und effizienter Prozesse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OMT150-R103-1
Was bedeutet die Abkürzung PNP/NPN?
PNP und NPN sind Bezeichnungen für die Schaltausgänge des Sensors. Sie geben an, wie der Ausgang bei Erreichen eines bestimmten Messwertes schaltet. PNP schaltet gegen Plus, NPN gegen Minus.
Wie schließe ich den Sensor an meine Steuerung an?
Der Sensor wird über einen M8 Stecker mit 4 Polen angeschlossen. Die genaue Belegung der Pole entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Kann ich den Messbereich des Sensors verändern?
Ja, der Messbereich und die Schaltpunkte können über Potentiometer am Sensor eingestellt werden.
Ist der Sensor wasserdicht?
Der Sensor hat die Schutzart IP67 und ist somit staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt.
Für welche Materialien ist der Sensor geeignet?
Der Sensor ist für die Messung von Abständen zu einer Vielzahl von Materialien geeignet. Bei stark reflektierenden oder absorbierenden Oberflächen kann die Messgenauigkeit beeinträchtigt werden.
Was mache ich, wenn der Sensor falsche Werte anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Einstellungen des Sensors. Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht verschmutzt ist und dass sich keine Hindernisse im Messbereich befinden. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support.
Wie lange ist die Lebensdauer des Sensors?
Die Lebensdauer des Sensors hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der technischen Daten ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.
Bietet ihr auch eine Garantie auf den Sensor?
Ja, wir bieten eine Garantie auf den OMT150-R103-1 Distanzsensor. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.