OMR150M-R1000 – Distanzsensor: Präzision trifft auf Innovation
Entdecken Sie den OMR150M-R1000, einen Distanzsensor, der neue Maßstäbe in Sachen Genauigkeit und Zuverlässigkeit setzt. Mit seiner beeindruckenden Messreichweite von 0,3 bis 150 Metern und der robusten SSI-Schnittstelle (Synchronous Serial Interface) ist dieser Sensor die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen es auf exakte Distanzmessungen ankommt. Ob in der Automatisierungstechnik, der Robotik oder der industriellen Messtechnik – der OMR150M-R1000 liefert stets präzise Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Sensorik und erleben Sie, wie der OMR150M-R1000 Ihre Prozesse optimiert und Ihre Produktivität steigert. Dieser Sensor ist nicht nur ein Messinstrument, sondern ein Schlüssel zu mehr Effizienz und Präzision in Ihrem Arbeitsalltag.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Der OMR150M-R1000 zeichnet sich durch seine herausragende Leistung und seine hohe Zuverlässigkeit aus. Dank modernster Technologie und sorgfältiger Verarbeitung garantiert dieser Distanzsensor präzise Messungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die robuste Bauweise mit dem M12-Steckverbinder sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung, während die SSI-Schnittstelle eine schnelle und einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme ermöglicht.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Sensor Ihre Produktionsprozesse optimieren, Fehlerquellen minimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Der OMR150M-R1000 ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr Partner für Erfolg.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des OMR150M-R1000 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 0,3 – 150 Meter |
Schnittstelle | SSI (Synchronous Serial Interface) |
Anschluss | M12-Steckverbinder |
Genauigkeit | Herstellerangaben beachten (typischerweise im Millimeterbereich) |
Spannungsversorgung | Herstellerangaben beachten |
Schutzart | Herstellerangaben beachten (typischerweise IP67 oder höher) |
Besondere Merkmale | Hohe Genauigkeit, Robustes Design, Einfache Integration |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie im Datenblatt des Produkts.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der OMR150M-R1000 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Automatisierungstechnik: Präzise Positionsbestimmung und Steuerung von Robotern und Anlagen
- Robotik: Abstandsmessung und Objekterkennung in komplexen Umgebungen
- Industrielle Messtechnik: Überwachung von Füllständen, Abständen und Positionen
- Logistik: Optimierung von Lagerprozessen und Förderanlagen
- Bauwesen: Vermessung von Baustellen und Überwachung von Strukturen
Die Vielseitigkeit des OMR150M-R1000 macht ihn zu einer wertvollen Investition für Unternehmen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen Lösung für ihre Distanzmessungen sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem OMR150M-R1000 profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre Prozesse optimieren und Ihre Produktivität steigern:
- Höchste Präzision: Exakte Messungen für zuverlässige Ergebnisse
- Große Reichweite: Messungen über Distanzen von bis zu 150 Metern
- Robuste Bauweise: Zuverlässiger Einsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Einfache Integration: Schnelle und problemlose Einbindung in bestehende Systeme dank SSI-Schnittstelle und M12-Steckverbinder
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen
- Zeitersparnis: Optimierte Prozesse und reduzierte Fehlerquellen
- Kostenersparnis: Weniger Ausschuss und höhere Effizienz
Investieren Sie in den OMR150M-R1000 und erleben Sie, wie dieser Distanzsensor Ihre Erwartungen übertrifft. Machen Sie sich bereit für eine neue Ära der Präzision und Effizienz.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des OMR150M-R1000 gestaltet sich dank des standardisierten M12-Steckverbinders und der SSI-Schnittstelle denkbar einfach. Verbinden Sie den Sensor mit Ihrem System, konfigurieren Sie die Schnittstelle und schon können Sie mit den Messungen beginnen. Detaillierte Anleitungen und technische Dokumentationen finden Sie im Lieferumfang des Produkts oder auf der Website des Herstellers.
Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und sorgen dafür, dass Sie das volle Potenzial des OMR150M-R1000 ausschöpfen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OMR150M-R1000:
- Was ist die SSI-Schnittstelle und welche Vorteile bietet sie?
Die SSI-Schnittstelle (Synchronous Serial Interface) ist eine serielle Schnittstelle, die für die synchrone Datenübertragung verwendet wird. Sie zeichnet sich durch ihre Robustheit und einfache Implementierung aus und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zwischen dem Sensor und dem Steuerungssystem. - Wie genau misst der OMR150M-R1000?
Die Genauigkeit des Sensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entfernung zum Objekt, den Umgebungsbedingungen und der Qualität der Kalibrierung. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben im Datenblatt für detaillierte Informationen zur Genauigkeit. - Kann der OMR150M-R1000 im Freien eingesetzt werden?
Ob der Sensor für den Einsatz im Freien geeignet ist, hängt von seiner Schutzart ab. Achten Sie auf die IP-Schutzart (z.B. IP67 oder höher), um sicherzustellen, dass der Sensor vor Wasser und Staub geschützt ist. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers. - Welche Art von Kabel benötige ich für den M12-Steckverbinder?
Sie benötigen ein M12-Kabel, das für die SSI-Schnittstelle geeignet ist. Achten Sie auf die korrekte Polung und Schirmung des Kabels, um eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten. - Wie kalibriere ich den OMR150M-R1000?
Die Kalibrierung des Sensors hängt vom jeweiligen Modell und den Herstellerempfehlungen ab. In der Regel wird eine Kalibrierung mit bekannten Referenzpunkten durchgeführt. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers für detaillierte Anweisungen. - Was bedeutet die Angabe „0,3 – 150 m“ beim Messbereich?
Diese Angabe bedeutet, dass der Sensor zuverlässige Messungen im Bereich von 0,3 Metern bis 150 Metern Entfernung durchführen kann. Messungen außerhalb dieses Bereichs sind möglicherweise ungenau oder nicht möglich. - Wo finde ich das Datenblatt für den OMR150M-R1000?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder im Download-Bereich unseres Shops. Dort finden Sie alle detaillierten technischen Spezifikationen und Informationen zum Produkt.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Bestellen Sie jetzt den OMR150M-R1000 und erleben Sie die Zukunft der Distanzmessung!