Entdecken Sie den OHM TEMP 8 50 – Ihren zuverlässigen Partner für präzise Temperaturmessungen
In der Welt der Technik und IT, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der OHM TEMP 8 50 Temperaturfühler PT100 Ihr unverzichtbarer Helfer. Dieser hochpräzise Sensor wurde entwickelt, um Ihnen in einem breiten Temperaturbereich von -50 °C bis +200 °C stets exakte Messergebnisse zu liefern. Ob in der industriellen Automatisierung, der Forschung und Entwicklung oder in anspruchsvollen IT-Umgebungen – der OHM TEMP 8 50 setzt neue Maßstäbe in Sachen Temperaturüberwachung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem selbst kleinste Temperaturschwankungen entscheidende Auswirkungen haben können. Mit dem OHM TEMP 8 50 haben Sie die Gewissheit, dass Sie stets die Kontrolle behalten. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit des OHM TEMP 8 50, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Technische Details, die überzeugen
Der OHM TEMP 8 50 basiert auf der bewährten PT100-Technologie, einem Standard für Temperaturmessungen, der sich durch seine hohe Genauigkeit und Stabilität auszeichnet. Der PT100-Sensor ist ein Widerstandsthermometer, dessen elektrischer Widerstand sich in Abhängigkeit von der Temperatur verändert. Diese Änderung wird präzise gemessen und in ein entsprechendes Temperatursignal umgewandelt.
Hier sind einige technische Highlights, die den OHM TEMP 8 50 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis machen:
- Messbereich: -50 °C bis +200 °C
- Sensor: PT100 (Klasse A)
- Genauigkeit: ± 0,15 °C bei 0 °C
- Anschluss: 3-Leiter-Schaltung (für höchste Genauigkeit)
- Schutzart: IP67 (staubdicht und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
- Material: Edelstahl (für hohe Korrosionsbeständigkeit)
Die 3-Leiter-Schaltung kompensiert den Einfluss des Leitungswiderstands und sorgt so für noch präzisere Messergebnisse, insbesondere bei längeren Kabelwegen. Die hohe Schutzart IP67 gewährleistet, dass der Sensor auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das robuste Edelstahlgehäuse schützt den Sensor vor mechanischen Beschädigungen und Korrosion.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der OHM TEMP 8 50 ist ein vielseitiger Temperaturfühler, der in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Seine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Aufgaben in verschiedenen Branchen.
Einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Temperaturprozessen in Produktionsanlagen, Maschinen und Anlagenbau.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessungen in Laboren, Testumgebungen und wissenschaftlichen Experimenten.
- IT-Infrastruktur: Überwachung der Temperatur in Serverräumen, Rechenzentren und Kühlaggregaten, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit der IT-Systeme zu gewährleisten.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur in Kühlhäusern, Gefriertruhen und bei der Lebensmittelverarbeitung, um die Einhaltung der Hygienevorschriften sicherzustellen.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Überwachung der Temperatur in Heizungsanlagen, Lüftungssystemen und Klimaanlagen, um eine effiziente und komfortable Raumklimatisierung zu gewährleisten.
Der OHM TEMP 8 50 ist mehr als nur ein Temperaturfühler. Er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Forschung und IT. Lassen Sie sich von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.
Warum der OHM TEMP 8 50 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Temperaturfühler ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum der OHM TEMP 8 50 die ideale Wahl für Ihre Anforderungen ist:
- Höchste Präzision: Dank der PT100-Technologie und der 3-Leiter-Schaltung liefert der OHM TEMP 8 50 äußerst genaue Messergebnisse.
- Robust und zuverlässig: Das Edelstahlgehäuse und die hohe Schutzart IP67 gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Vielseitig einsetzbar: Der breite Messbereich und die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Installation: Der OHM TEMP 8 50 lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Temperaturfühler zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit des OHM TEMP 8 50 und profitieren Sie von präzisen Temperaturmessungen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | -50 °C bis +200 °C |
Sensor | PT100 (Klasse A) |
Genauigkeit | ± 0,15 °C bei 0 °C |
Anschluss | 3-Leiter-Schaltung |
Schutzart | IP67 |
Material | Edelstahl |
Kabellänge | Optional (bitte bei Bestellung angeben) |
Durchmesser Sensorkopf | 6 mm |
Länge Sensorkopf | 50 mm |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des OHM TEMP 8 50. Für detailliertere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OHM TEMP 8 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OHM TEMP 8 50 Temperaturfühler PT100.
1. Was bedeutet PT100?
PT100 ist ein Widerstandsthermometer, bei dem der elektrische Widerstand des Sensors sich mit der Temperatur ändert. Bei 0 °C beträgt der Widerstand 100 Ohm.
2. Welche Vorteile bietet die 3-Leiter-Schaltung?
Die 3-Leiter-Schaltung kompensiert den Einfluss des Leitungswiderstands und sorgt so für präzisere Messergebnisse, insbesondere bei längeren Kabelwegen.
3. Ist der OHM TEMP 8 50 wasserdicht?
Ja, der OHM TEMP 8 50 hat die Schutzart IP67, was bedeutet, dass er staubdicht ist und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen bietet.
4. Kann ich die Kabellänge individuell anpassen?
Ja, die Kabellänge ist optional. Bitte geben Sie die gewünschte Länge bei Ihrer Bestellung an.
5. In welchen Temperaturbereich kann der OHM TEMP 8 50 eingesetzt werden?
Der OHM TEMP 8 50 kann in einem Temperaturbereich von -50 °C bis +200 °C eingesetzt werden.
6. Wie genau ist der OHM TEMP 8 50?
Der OHM TEMP 8 50 hat eine Genauigkeit von ± 0,15 °C bei 0 °C.
7. Welches Material wird für das Gehäuse verwendet?
Das Gehäuse des OHM TEMP 8 50 ist aus robustem Edelstahl gefertigt, was eine hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleistet.
8. Kann der OHM TEMP 8 50 auch im Freien verwendet werden?
Ja, aufgrund seiner robusten Bauweise und der hohen Schutzart IP67 kann der OHM TEMP 8 50 auch im Freien verwendet werden.