OBR6000-R103-2EP Reflexionslichtschranke: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie die OBR6000-R103-2EP, eine Reflexionslichtschranke, die neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Zuverlässigkeit setzt. Diese innovative Lichtschranke mit Polarisationsfilter ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Objekterkennung und Störungsfreiheit ankommt. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Technologie und Innovation Hand in Hand gehen, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern.
Unübertroffene Leistung dank Polarisationsfilter
Das Herzstück der OBR6000-R103-2EP ist der integrierte Polarisationsfilter. Dieser Filter eliminiert zuverlässig unerwünschte Reflexionen von glänzenden oder spiegelnden Oberflächen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Umgebung, in der herkömmliche Lichtschranken aufgrund von Reflexionen an ihre Grenzen stoßen. Die OBR6000-R103-2EP meistert diese Herausforderung spielend und liefert stets präzise Ergebnisse. Das bedeutet für Sie: weniger Fehlalarme, höhere Prozesssicherheit und eine deutliche Reduzierung von Stillstandzeiten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die OBR6000-R103-2EP ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung. Ob in der Verpackungsindustrie, der Automobilproduktion, der Fördertechnik oder der Logistik – diese Reflexionslichtschranke ist Ihr zuverlässiger Partner. Hier einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Verpackungsindustrie: Erkennung von transparenten oder glänzenden Folienverpackungen, Zählung von Produkten auf Förderbändern, Kontrolle der Vollständigkeit von Verpackungseinheiten.
- Automobilproduktion: Überwachung von Produktionsprozessen, Positionierung von Bauteilen, Erkennung von Anwesenheit oder Abwesenheit von Objekten.
- Fördertechnik: Steuerung von Förderanlagen, Erkennung von Objekten auf Paletten, Überwachung von Materialflüssen.
- Logistik: Identifizierung von Paketen und Sendungen, Kontrolle der korrekten Verladung, Überwachung von Lagerbeständen.
Die Vielseitigkeit der OBR6000-R103-2EP kennt kaum Grenzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Einsatzmöglichkeiten, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Technische Details, die überzeugen
Neben der herausragenden Leistung überzeugt die OBR6000-R103-2EP auch durch ihre technischen Daten. Hier ein Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Zylindrisch |
Funktionsprinzip | Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter |
Reichweite | Bis zu 6 Meter (abhängig vom Reflektor) |
Lichtart | Rotlicht |
Anschlussart | Kabel (2 Meter) |
Schutzart | IP67 |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Schaltausgang | PNP/NPN schaltbar |
Die robuste Bauweise und die hohe Schutzart IP67 gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Die einfache Installation und Inbetriebnahme sparen Ihnen Zeit und Kosten. Die schaltbare PNP/NPN-Ausgangsfunktion ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre Steuerungstechnik.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Investition in die OBR6000-R103-2EP Reflexionslichtschranke ist eine Investition in Ihre Zukunft. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Höchste Präzision: Dank des Polarisationsfilters werden Reflexionen zuverlässig eliminiert, was zu einer präzisen Objekterkennung führt.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hohe Schutzart gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die OBR6000-R103-2EP ist in den unterschiedlichsten Branchen einsetzbar.
- Einfache Installation und Inbetriebnahme: Sparen Sie Zeit und Kosten durch die einfache Installation und Inbetriebnahme.
- Reduzierung von Stillstandzeiten: Minimieren Sie Fehlalarme und erhöhen Sie Ihre Prozesssicherheit.
- Steigerung der Effizienz: Optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Entscheiden Sie sich jetzt für die OBR6000-R103-2EP und erleben Sie die Zukunft der Objekterkennung!
Die Technologie hinter dem Erfolg
Die OBR6000-R103-2EP basiert auf dem Prinzip der Reflexionslichtschranke. Dabei wird ein Lichtstrahl ausgesendet, der von einem Reflektor zurückgeworfen wird. Wenn ein Objekt den Lichtstrahl unterbricht, wird dies von der Lichtschranke erkannt und ein Schaltsignal ausgelöst. Der Polarisationsfilter sorgt dafür, dass nur Lichtwellen einer bestimmten Schwingungsrichtung durchgelassen werden. Dadurch werden Reflexionen, die in der Regel unpolarisiert sind, herausgefiltert. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Erkennung von glänzenden oder spiegelnden Objekten.
Die Verwendung von Rotlicht als Lichtquelle bietet den Vorteil einer guten Sichtbarkeit und einer hohen Reichweite. Die interne Elektronik der Lichtschranke sorgt für eine zuverlässige Auswertung des Signals und eine schnelle Reaktionszeit.
Zubehör für optimale Ergebnisse
Um die Leistung der OBR6000-R103-2EP optimal zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung des passenden Zubehörs. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Reflektoren, Befestigungswinkeln und Anschlusskabeln. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Zubehörs für Ihre Anwendung.
Ein Schritt in die Zukunft
Mit der OBR6000-R103-2EP Reflexionslichtschranke investieren Sie in eine Technologie, die Ihre Prozesse optimiert, Ihre Effizienz steigert und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieser innovativen Lichtschranke begeistern und erleben Sie die Zukunft der Objekterkennung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur OBR6000-R103-2EP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur OBR6000-R103-2EP Reflexionslichtschranke:
- Was ist eine Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter?
Eine Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter ist ein Sensor, der Licht aussendet und auf das vom Reflektor zurückgeworfene Licht reagiert. Der Polarisationsfilter minimiert Störungen durch glänzende oder reflektierende Oberflächen, indem er nur Licht einer bestimmten Polarisationsebene durchlässt.
- Wie installiere ich die OBR6000-R103-2EP?
Die Installation ist unkompliziert. Montieren Sie die Lichtschranke und den Reflektor so, dass der Lichtstrahl auf den Reflektor trifft. Verbinden Sie das Kabel der Lichtschranke mit Ihrer Steuerungseinheit. Achten Sie auf die korrekte Verdrahtung gemäß dem mitgelieferten Schaltplan.
- Welchen Reflektor benötige ich für die OBR6000-R103-2EP?
Die OBR6000-R103-2EP ist für den Einsatz mit Standard-Reflektoren geeignet. Die maximale Reichweite hängt vom verwendeten Reflektor ab. Wir empfehlen, einen Reflektor mit einem Durchmesser von mindestens 80 mm zu verwenden, um die maximale Reichweite zu erzielen.
- Was bedeutet die Schutzart IP67?
IP67 bedeutet, dass die Lichtschranke staubdicht ist und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Sie ist somit für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen geeignet.
- Kann ich die Empfindlichkeit der Lichtschranke einstellen?
Die OBR6000-R103-2EP verfügt in der Regel über keine einstellbare Empfindlichkeit. Der Polarisationsfilter sorgt jedoch für eine hohe Störsicherheit, sodass in den meisten Anwendungen keine Anpassung erforderlich ist.
- Wie weit kann die OBR6000-R103-2EP Objekte erkennen?
Die maximale Reichweite beträgt bis zu 6 Meter, abhängig vom verwendeten Reflektor und den Umgebungsbedingungen. Bei starkem Umgebungslicht oder bei Verwendung eines kleinen Reflektors kann die Reichweite geringer sein.
- Was mache ich, wenn die Lichtschranke nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass die Lichtschranke korrekt mit Strom versorgt wird. Stellen Sie sicher, dass der Reflektor sauber und korrekt ausgerichtet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren technischen Support für weitere Unterstützung.