## NRB20-L3-A2-C – Der induktive Näherungssensor für präzise Detektion
In der Welt der Automatisierung und präzisen Steuerungstechnik ist der NRB20-L3-A2-C induktive Näherungssensor ein unverzichtbares Werkzeug. Erleben Sie eine neue Dimension der berührungslosen Detektion von Metallobjekten, die Ihre Prozesse effizienter, sicherer und zuverlässiger gestaltet. Dieser hochwertige Sensor vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um selbst in anspruchsvollsten Umgebungen Höchstleistungen zu erbringen.
Der NRB20-L3-A2-C ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr Partner für reibungslose Abläufe und maximale Produktivität. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und profitieren Sie von der außergewöhnlichen Präzision und Langlebigkeit dieses herausragenden Produkts.
Die Technologie hinter der Präzision
Das Herzstück des NRB20-L3-A2-C bildet die induktive Technologie. Diese ermöglicht die berührungslose Erkennung von metallischen Objekten, ohne dass diese den Sensor physisch berühren müssen. Ein hochfrequentes elektromagnetisches Feld wird erzeugt, das durch das Annähern eines metallischen Objekts beeinflusst wird. Diese Veränderung wird vom Sensor erfasst und in ein Schaltsignal umgewandelt.
Dank dieser Technologie arbeitet der NRB20-L3-A2-C verschleißfrei und ist unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, selbst unter extremen Bedingungen.
Die PNP Antivalent-Ausführung des Sensors bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität bei der Integration in Ihre bestehenden Systeme. Sie können zwischen zwei Ausgängen wählen, die komplementäre Signale liefern. Dies ermöglicht eine einfache Überwachung des Sensorstatus und eine redundante Auswertung der Messwerte.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des NRB20-L3-A2-C zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Zylindrisch |
Gewindedurchmesser | M30 |
Erfassungsbereich | 20 mm |
Schaltausgang | PNP Antivalent (NO/NC) |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Schaltfrequenz | Bis zu 500 Hz |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Messing, vernickelt |
Anschluss | Kabel, 2 m |
Diese Daten verdeutlichen die Robustheit und Vielseitigkeit des NRB20-L3-A2-C. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der NRB20-L3-A2-C ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Automatisierungstechnik: Positionskontrolle von Werkstücken, Erkennung von Bauteilen, Überwachung von Bewegungsabläufen
- Robotik: Endlagensteuerung von Robotern, Kollisionsschutz, Greifersteuerung
- Verpackungsindustrie: Zählen von Produkten, Überwachung von Füllständen, Erkennung von Fehlteilen
- Fördertechnik: Überwachung von Bandanlagen, Erkennung von Staus, Positionskontrolle von Transportbehältern
- Werkzeugmaschinen: Positionskontrolle von Werkzeugen, Überwachung von Bearbeitungsprozessen, Erkennung von Werkstückträgern
Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug der möglichen Anwendungsbereiche. Der NRB20-L3-A2-C bietet Ihnen die Flexibilität und Präzision, die Sie für Ihre individuellen Herausforderungen benötigen.
Die Vorteile, die überzeugen
Neben seiner technologischen Überlegenheit und den vielfältigen Anwendungsbereichen bietet Ihnen der NRB20-L3-A2-C eine Reihe weiterer Vorteile, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Präzision: Zuverlässige Erkennung von Objekten mit einer hohen Genauigkeit.
- Berührungslose Detektion: Verschleißfreier Betrieb und Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Robuste Bauweise: Geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- PNP Antivalent-Ausgang: Flexible Integration in bestehende Systeme.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässiger Betrieb über einen langen Zeitraum.
- Hohe Schaltfrequenz: Geeignet für Anwendungen mit schnellen Bewegungsabläufen.
Mit dem NRB20-L3-A2-C investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen langfristig Kosten spart und Ihre Produktivität steigert.
Installation und Inbetriebnahme leicht gemacht
Die Installation und Inbetriebnahme des NRB20-L3-A2-C ist denkbar einfach. Dank des standardisierten Gewindes lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Die klare und verständliche Dokumentation unterstützt Sie bei der korrekten Verdrahtung und Parametrierung.
Profitieren Sie von der einfachen Handhabung und sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Implementierung des Sensors in Ihre Prozesse.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der NRB20-L3-A2-C wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht den höchsten internationalen Standards. Dies garantiert Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich jederzeit verlassen können.
Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die robuste Bauweise des NRB20-L3-A2-C und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einem zuverlässigen Betrieb.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NRB20-L3-A2-C
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NRB20-L3-A2-C. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Schutzart IP67?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass der Sensor staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Er kann somit auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden.
2. Was bedeutet PNP Antivalent?
PNP Antivalent bedeutet, dass der Sensor über zwei Ausgänge verfügt, die komplementäre Signale liefern. Ein Ausgang ist „Normally Open“ (NO) und der andere „Normally Closed“ (NC). Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Steuerungssysteme.
3. Wie schließe ich den Sensor richtig an?
Der Sensor verfügt über ein Kabel mit drei Adern: Braun (Plus), Blau (Minus) und Schwarz (Schaltausgang). Die korrekte Verdrahtung entnehmen Sie bitte der beiliegenden Dokumentation oder dem Datenblatt.
4. Kann ich den Erfassungsbereich des Sensors einstellen?
Nein, der Erfassungsbereich des NRB20-L3-A2-C ist fest auf 20 mm eingestellt. Es ist jedoch wichtig, den Sensor korrekt auszurichten, um eine optimale Erkennung zu gewährleisten.
5. Was passiert, wenn der Sensor defekt ist?
Sollte der Sensor innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweisen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um eine Lösung kümmern.
6. Ist der Sensor auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Sensor ist grundsätzlich für den Einsatz im Freien geeignet, da er über die Schutzart IP67 verfügt. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
7. Welche Materialien kann der Sensor erkennen?
Der Sensor ist für die Erkennung von metallischen Objekten geeignet. Die beste Erkennungsleistung wird mit ferromagnetischen Materialien erzielt.