NHG-A 330U 25 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den NHG-A 330U 25, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 330uF und einer Nennspannung von 25V bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ob für Hobbyprojekte, Reparaturen oder professionelle Anwendungen – der NHG-A 330U 25 ist die ideale Wahl, wenn es auf Qualität und Beständigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Elektronikprojekt, das Ihre ganze Leidenschaft erfordert. Jedes Bauteil muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Der NHG-A 330U 25 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Schlüsselbaustein für Ihren Erfolg.
Technische Daten im Überblick:
- Typ: Elektrolytkondensator (Elko), radial
- Kapazität: 330uF
- Nennspannung: 25V
- Rastermaß (RM): 3,5 mm
- Lebensdauer: 1000 Stunden
- Maximale Betriebstemperatur: 105°C
- Toleranz: 20%
Warum der NHG-A 330U 25 die richtige Wahl ist:
Der NHG-A 330U 25 zeichnet sich durch seine hervorragenden Eigenschaften aus, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Hohe Kapazität: Mit 330uF bietet er ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Glättung von Spannungen bis zur Energiespeicherung.
- Zuverlässige Leistung: Die Nennspannung von 25V stellt sicher, dass der Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
- Lange Lebensdauer: Eine Lebensdauer von 1000 Stunden bei 105°C garantiert eine lange und störungsfreie Nutzung in Ihren Projekten.
- Kompakte Bauform: Das radiale Design mit einem Rastermaß von 3,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Die maximale Betriebstemperatur von 105°C erlaubt den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Der NHG-A 330U 25 ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Ihre Erwartungen erfüllen.
Anwendungsbereiche des NHG-A 330U 25:
Die Vielseitigkeit des NHG-A 330U 25 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung von Stromkreisen.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Entkopplung und Filterung von Audiosignalen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Verbesserung der Lichtqualität.
- Steuerungen: Zuverlässige Funktion von Mikrocontrollern und anderen Steuerungseinheiten.
- Reparaturen: Austausch defekter Kondensatoren in elektronischen Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der NHG-A 330U 25 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details im Detail:
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des NHG-A 330U 25 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Typ | Elektrolytkondensator (Elko), radial |
| Kapazität | 330uF |
| Nennspannung | 25V |
| Rastermaß (RM) | 3,5 mm |
| Lebensdauer | 1000 Stunden bei 105°C |
| Maximale Betriebstemperatur | 105°C |
| Toleranz | 20% |
| ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
| Leckstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den NHG-A 330U 25 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.
Der NHG-A 330U 25 ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf seine Qualität und profitieren Sie von seiner Langlebigkeit.
Installation und Verwendung:
Die Installation des NHG-A 330U 25 ist denkbar einfach. Dank des radialen Designs lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen einsetzen. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität – der längere Anschluss ist der Pluspol (+), der kürzere der Minuspol (-). Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen.
Vor der Installation sollten Sie sicherstellen, dass die Nennspannung des Kondensators ausreichend hoch ist, um die in Ihrer Schaltung auftretenden Spannungen zu bewältigen. Überschreiten Sie niemals die maximale Betriebstemperatur von 105°C, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.
Mit dem NHG-A 330U 25 haben Sie die Kontrolle über Ihre Elektronikprojekte. Seine einfache Handhabung und seine zuverlässige Leistung machen ihn zum idealen Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Beständigkeit legen.
Qualität, die überzeugt:
Der NHG-A 330U 25 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er höchsten Ansprüchen genügt. Er ist RoHS-konform und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Mit dem NHG-A 330U 25 investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Spüren Sie die Begeisterung, wenn Ihre Elektronikprojekte dank des NHG-A 330U 25 reibungslos funktionieren. Er ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg und die Grundlage für Ihre kreativen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 330U 25:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 330U 25. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „330uF“?
Die Bezeichnung „330uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der Kapazität. Ein Kondensator mit 330uF kann mehr elektrische Ladung speichern als ein Kondensator mit einer geringeren Kapazität.
2. Was bedeutet die Angabe „25V“?
Die Angabe „25V“ bezeichnet die Nennspannung des Kondensators. Das ist die maximale Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Nennspannung des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt.
3. Was bedeutet „RM3,5“?
„RM3,5“ steht für Rastermaß 3,5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in Ihre Leiterplatte oder Ihr Steckbrett passt.
4. Was bedeutet „1000h, 105°C“?
Diese Angabe bezieht sich auf die Lebensdauer des Kondensators. „1000h“ bedeutet, dass der Kondensator mindestens 1000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C betrieben werden kann, ohne dass seine Leistung wesentlich nachlässt. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit des Kondensators.
5. Kann ich den NHG-A 330U 25 auch in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der NHG-A 330U 25 eignet sich gut für Audioanwendungen. Er kann zur Entkopplung und Filterung von Audiosignalen verwendet werden, um die Klangqualität zu verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kondensator für die spezifischen Anforderungen Ihrer Audioanwendung geeignet ist.
6. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau verwechsle?
Wenn Sie die Polarität beim Einbau des NHG-A 330U 25 verwechseln, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität: Der längere Anschluss ist der Pluspol (+), der kürzere der Minuspol (-).
7. Ist der NHG-A 330U 25 RoHS-konform?
Ja, der NHG-A 330U 25 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
8. Wo finde ich weitere technische Datenblätter zum NHG-A 330U 25?
Detaillierte technische Datenblätter zum NHG-A 330U 25 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Händlern. Dort finden Sie Informationen zu ESR, Leckstrom und anderen wichtigen Parametern.
