NHG-A 22U 50 4 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den NHG-A 22U 50 4, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT-Technik entwickelt wurde. Dieser radial bedrahtete Elko vereint kompakte Bauweise mit exzellenter Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl, wenn es auf präzise und stabile Spannungsversorgung ankommt.
Ob in der Reparatur, im Prototypenbau oder in der Serienfertigung – der NHG-A 22U 50 4 bietet die Leistungsfähigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und sicheren Betrieb.
Technische Details im Überblick
Der NHG-A 22U 50 4 Elektrolytkondensator zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Kapazität: 22 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 50 V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Rastermaß (RM): 2 mm
- Lebensdauer: 1000 Stunden
- Maximale Betriebstemperatur: 105 °C
- Toleranz: 20 %
Diese Spezifikationen machen den NHG-A 22U 50 4 zu einem vielseitigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Von der Glättung von Spannungen in Netzteilen bis hin zur Filterung von Signalen in Audio-Schaltungen – dieser Kondensator meistert jede Herausforderung.
Anwendungsbereiche des NHG-A 22U 50 4
Der NHG-A 22U 50 4 Elektrolytkondensator ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple-Effekten.
- Audio-Verstärker: Zur Kopplung von Verstärkerstufen und zur Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Computer-Hardware: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Komponenten zur Stabilisierung der Spannungsversorgung.
- LED-Beleuchtung: Zur Stabilisierung des Stromflusses und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Industrielle Steuerungssysteme: In Steuerungen und Reglern zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- Elektronische Spielzeuge: In Spielzeugen und Gadgets, die eine zuverlässige Spannungsversorgung benötigen.
Die Vielseitigkeit des NHG-A 22U 50 4 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt.
Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von höchster Bedeutung sind. Deshalb legen wir bei der Auswahl unserer Produkte größten Wert auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung. Der NHG-A 22U 50 4 Elektrolytkondensator wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die lange Lebensdauer von 1000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105 °C garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die geringe Toleranz von 20 % sorgt für eine hohe Präzision und Stabilität der Kapazität.
Warum Sie sich für den NHG-A 22U 50 4 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, sich für den NHG-A 22U 50 4 Elektrolytkondensator zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Lange Lebensdauer: 1000 Stunden bei 105 °C.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine breite Palette von Elektronik-Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Einfache Montage: Radial bedrahtet für einfaches Einlöten.
- Kosteneffizient: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem NHG-A 22U 50 4 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Technische Daten im Detail
Für den präzisen Einsatz in Ihren Projekten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des NHG-A 22U 50 4:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kapazität | 22 µF |
| Nennspannung | 50 V |
| Bauform | Radial bedrahtet |
| Rastermaß (RM) | 2 mm |
| Lebensdauer | 1000 Stunden |
| Maximale Betriebstemperatur | 105 °C |
| Toleranz | 20 % |
| ESR (Equivalent Series Resistance) | (Typischer Wert, bitte Datenblatt beachten) |
| Leckstrom | (Typischer Wert, bitte Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und Leckstrom je nach Hersteller und Charge variieren können. Für präzise Angaben empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Bestellen Sie jetzt Ihren NHG-A 22U 50 4
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den NHG-A 22U 50 4 Elektrolytkondensator für Ihre Projekte. Profitieren Sie von seiner hohen Zuverlässigkeit, langen Lebensdauer und vielseitigen Anwendbarkeit. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Elektronik-Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 22U 50 4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 22U 50 4 Elektrolytkondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Angabe 22uF?
Die Angabe 22uF steht für die Kapazität des Kondensators, also 22 Mikrofarad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
2. Was bedeutet die Angabe 50V?
Die Angabe 50V steht für die maximale Nennspannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden oder zum Ausfall des Kondensators führen.
3. Was bedeutet RM2?
RM2 steht für Rastermaß 2 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckverbindungen.
4. Kann ich den NHG-A 22U 50 4 auch für höhere Spannungen als 50V verwenden?
Nein, der NHG-A 22U 50 4 ist nur bis zu einer Nennspannung von 50V spezifiziert. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen und ist nicht zulässig.
5. Was bedeutet die Angabe 105°C?
Die Angabe 105°C steht für die maximale Betriebstemperatur, bei der der Kondensator spezifikationsgemäß betrieben werden kann. Eine Überschreitung dieser Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu seinem Ausfall führen.
6. Was bedeutet die Angabe 1000h?
Die Angabe 1000h steht für die erwartete Lebensdauer des Kondensators bei maximaler Betriebstemperatur (105°C) und Nennspannung. Nach dieser Zeit kann sich die Kapazität des Kondensators verändern oder seine Leistung beeinträchtigt werden.
7. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (22uF) abweichen kann. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 17,6uF und 26,4uF liegen kann.
8. Ist der NHG-A 22U 50 4 polarisiert?
Ja, der NHG-A 22U 50 4 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Polarität in den Stromkreis eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Polarität auf dem Kondensator und der Leiterplatte, um Schäden zu vermeiden.
