NHG-A 2,2M 63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem langlebigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der NHG-A 2,2M 63 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Mit seiner radialen Bauform, einer Kapazität von 2.200 µF, einer Spannungsfestigkeit von 63 V und einer beeindruckenden Lebensdauer von 1.000 Stunden bei 105°C, bietet dieser Elko die perfekte Kombination aus Leistung und Stabilität.
Ob für professionelle Anwendungen in der Industrie, für ambitionierte Bastelprojekte zu Hause oder für Reparaturen an bestehenden Geräten – der NHG-A 2,2M 63 überzeugt durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine robuste Bauweise. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen dieser hochwertige Elektrolytkondensator bietet.
Technische Details, die überzeugen
Der NHG-A 2,2M 63 besticht durch seine präzisen technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt machen. Hier ein detaillierter Überblick über seine wichtigsten Eigenschaften:
- Kapazität: 2.200 µF (Mikrofarad) – Ermöglicht die Speicherung einer signifikanten elektrischen Ladung.
- Spannungsfestigkeit: 63 V (Volt) – Garantiert einen sicheren Betrieb auch bei höheren Spannungen.
- Bauform: Radial – Einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standardisiertes Maß für eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Lebensdauer: 1.000 Stunden bei 105°C – Beweist die hohe Qualität und Langlebigkeit des Kondensators.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Ermöglicht den Einsatz auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Toleranz: 20% – Bietet eine akzeptable Abweichung vom Nennwert.
Diese technischen Spezifikationen machen den NHG-A 2,2M 63 zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Elektronikprojekte. Seine Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren, wird Sie begeistern.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Aktion
Die Einsatzmöglichkeiten des NHG-A 2,2M 63 sind nahezu unbegrenzt. Seine robuste Bauweise und seine präzisen technischen Daten machen ihn zum idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung von Stromkreisen.
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität und Reduzierung von Rauschen.
- Elektronische Steuerungen: Zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Frequenzweichen: Präzise Trennung von Frequenzbereichen in Lautsprechersystemen.
- Reparaturen von elektronischen Geräten: Austausch defekter Kondensatoren zur Wiederherstellung der Gerätefunktion.
- Hobby-Elektronik: Vielseitig einsetzbar für eigene Projekte und Experimente.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der NHG-A 2,2M 63 wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Warum gerade der NHG-A 2,2M 63?
Auf dem Markt gibt es viele Elektrolytkondensatoren, aber der NHG-A 2,2M 63 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus, die ihn von der Konkurrenz abheben:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
- Lange Lebensdauer: 1.000 Stunden bei 105°C garantieren eine lange und zuverlässige Funktion.
- Robuste Bauweise: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine schnelle und problemlose Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.
Mit dem NHG-A 2,2M 63 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Seine Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Elektronikprojekt.
Ein Blick in die Zukunft – Innovation und Zuverlässigkeit
Wir bei [Ihr Shop-Name] sind stolz darauf, Ihnen den NHG-A 2,2M 63 anbieten zu können. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Elektrolytkondensator eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung Ihrer Elektronikprojekte spielen wird. Seine robuste Bauweise, seine präzisen technischen Daten und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Lassen Sie sich von der Leistung und der Langlebigkeit des NHG-A 2,2M 63 begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 2,2M 63:
- Was bedeutet die Angabe „2.200µF“?
Die Angabe 2.200µF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Elektrolytkondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe „63V“?
Die Angabe 63V (Volt) bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich den NHG-A 2,2M 63 auch in Geräten mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der Kondensator kann problemlos in Geräten mit niedrigerer Spannung eingesetzt werden. Wichtig ist nur, dass die Spannung der Schaltung die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators (63V) nicht überschreitet.
- Was bedeutet „RM 7,5“?
RM 7,5 steht für Rastermaß 7,5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator auf die Leiterplatte passt.
- Was bedeutet die Angabe „1000h 105°C“?
Diese Angabe bedeutet, dass der Kondensator eine Lebensdauer von 1.000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C hat. Dies ist ein Maß für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Kondensators.
- Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (2.200µF) abweichen kann. Das bedeutet, die Kapazität kann zwischen 1.760µF und 2.640µF liegen.
- Ist der NHG-A 2,2M 63 polarisiert?
Ja, der NHG-A 2,2M 63 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Markierung des Minus-Pols auf dem Gehäuse des Kondensators.