NHG-A 1,0M 6,3 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den NHG-A 1,0M 6,3, einen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine hohe Kapazität, seine kompakte Bauweise und seine beeindruckende Lebensdauer auszeichnet. Dieser Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Stabilität ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten und lassen Sie sich von der Performance des NHG-A 1,0M 6,3 überzeugen.
Technische Daten im Überblick
Der NHG-A 1,0M 6,3 Elko besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in vielen elektronischen Schaltungen machen. Hier sind die wichtigsten Daten auf einen Blick:
- Kapazität: 1.000 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 6,3 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 3,5 mm
- Lebensdauer: 1.000 Stunden
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Toleranz: 20%
- Serie: NHG-A
Anwendungsbereiche: Wo der NHG-A 1,0M 6,3 glänzt
Dieser Elko ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine robuste Bauweise und seine zuverlässige Performance machen ihn zur idealen Wahl für:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität.
- Computertechnik: Puffern von Spannungen in Motherboards und Grafikkarten.
- Industrielle Elektronik: Steuerung von Motoren und anderen elektronischen Komponenten.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Elko Ihre Projekte beflügeln kann. Ob Sie ein ambitionierter Hobbybastler oder ein erfahrener Elektronikexperte sind, der NHG-A 1,0M 6,3 wird Ihnen stets zuverlässige Dienste leisten.
Warum der NHG-A 1,0M 6,3 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit immer wichtiger werden, ist der NHG-A 1,0M 6,3 Elko eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Elko entscheiden sollten:
- Hohe Kapazität: Mit 1.000 µF bietet dieser Elko ausreichend Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Dank seiner radialen Bauform lässt sich der Elko einfach in Ihre Schaltungen integrieren.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 1.000 Stunden bei 105°C können Sie sich auf die Zuverlässigkeit dieses Elkos verlassen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Elko ist für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen geeignet.
- Hohe Qualität: Der NHG-A 1,0M 6,3 Elko wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Lassen Sie sich von der Performance und der Qualität des NHG-A 1,0M 6,3 Elkos überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die technischen Eigenschaften des NHG-A 1,0M 6,3 zu vermitteln, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen relevanten Spezifikationen zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1.000 µF |
Spannung | 6,3 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 3,5 mm |
Lebensdauer | 1.000 h bei 105°C |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (abhängig von Frequenz und Temperatur, siehe Datenblatt) |
Ripple Current | (abhängig von Frequenz und Temperatur, siehe Datenblatt) |
Serie | NHG-A |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des NHG-A 1,0M 6,3 Elkos und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.
Der NHG-A 1,0M 6,3 in der Praxis: Beispiele aus dem echten Leben
Um Ihnen zu zeigen, wie vielseitig der NHG-A 1,0M 6,3 Elko eingesetzt werden kann, haben wir hier einige Beispiele aus dem echten Leben zusammengestellt:
- Reparatur eines alten Radios: Ein Elektronikbastler verwendet den NHG-A 1,0M 6,3, um einen defekten Elko in einem alten Röhrenradio zu ersetzen. Das Radio funktioniert wieder einwandfrei und der Bastler freut sich über die gelungene Reparatur.
- Bau eines LED-Treibers: Ein Ingenieur verwendet den NHG-A 1,0M 6,3, um einen stabilen und effizienten LED-Treiber für eine neue Beleuchtungsanlage zu entwickeln. Die LEDs leuchten hell und zuverlässig und der Ingenieur ist stolz auf seine Arbeit.
- Verbesserung der Klangqualität eines Verstärkers: Ein Musikliebhaber verwendet den NHG-A 1,0M 6,3, um die Klangqualität seines Verstärkers zu verbessern. Der Klang wird klarer und detailreicher und der Musikliebhaber genießt seine Lieblingsmusik in vollen Zügen.
Diese Beispiele zeigen, dass der NHG-A 1,0M 6,3 Elko ein unverzichtbares Bauteil für Elektronikbastler, Ingenieure und Musikliebhaber ist.
Bestellen Sie jetzt Ihren NHG-A 1,0M 6,3
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren NHG-A 1,0M 6,3 Elko in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Elektronikkomponenten zu fairen Preisen und einen schnellen und zuverlässigen Versand. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und unserem hervorragenden Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NHG-A 1,0M 6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NHG-A 1,0M 6,3 Elko:
- Frage: Kann ich den NHG-A 1,0M 6,3 Elko auch in Schaltungen mit höheren Spannungen als 6,3 V verwenden?
Antwort: Nein, der NHG-A 1,0M 6,3 Elko ist nur für Spannungen bis maximal 6,3 V geeignet. Die Verwendung in Schaltungen mit höheren Spannungen kann zu Schäden am Elko führen. - Frage: Was bedeutet die Angabe „RM3,5“?
Antwort: RM3,5 steht für Rastermaß 3,5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Elkos. - Frage: Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Antwort: Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20% vom Nennwert von 1.000 µF abweichen kann. - Frage: Ist der NHG-A 1,0M 6,3 Elko polarisiert?
Antwort: Ja, der NHG-A 1,0M 6,3 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung (Plus und Minus). - Frage: Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Antwort: Wenn Sie den Elko falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung. - Frage: Kann ich den NHG-A 1,0M 6,3 Elko löten?
Antwort: Ja, der NHG-A 1,0M 6,3 Elko kann gelötet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Lötzeit so kurz wie möglich zu halten, um den Elko nicht zu beschädigen. - Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den NHG-A 1,0M 6,3?
Antwort: Das Datenblatt für den NHG-A 1,0M 6,3 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Onlineshop unter der Produktbeschreibung.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des NHG-A 1,0M 6,3 Elkos helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.