NGA 142 Labornetzgerät: Präzision und Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie das NGA 142 Labornetzgerät, ein Kraftpaket für Ihre elektronischen und technischen Projekte. Dieses hochmoderne Netzgerät bietet Ihnen die Präzision, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit seinen zwei Kanälen, einer Ausgangsspannung von 0-200 V und einem Strombereich von 0-4 A liefert das NGA 142 eine Leistung von bis zu 80 W und ermöglicht es Ihnen, ein breites Spektrum an Anwendungen zu bedienen.
Ob Sie in der Forschung und Entwicklung tätig sind, elektronische Geräte reparieren oder innovative Prototypen entwickeln – das NGA 142 Labornetzgerät ist Ihr zuverlässiger Partner. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und erleben Sie, wie es Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Ergebnisse optimiert.
Unbegrenzte Möglichkeiten mit zwei Kanälen
Das NGA 142 ist mit zwei unabhängigen Kanälen ausgestattet, die Ihnen maximale Flexibilität bieten. Jeder Kanal kann individuell konfiguriert und gesteuert werden, so dass Sie verschiedene Spannungen und Ströme gleichzeitig bereitstellen können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie komplexe Schaltungen testen oder mehrere Geräte gleichzeitig betreiben müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Steuerung für einen Roboter. Mit dem NGA 142 können Sie gleichzeitig die Stromversorgung für den Mikrocontroller und die Motoren bereitstellen, ohne auf externe Netzteile angewiesen zu sein. Dies spart Zeit, reduziert den Aufwand und sorgt für eine saubere und übersichtliche Arbeitsumgebung.
Präzise Steuerung und Überwachung
Das NGA 142 Labornetzgerät zeichnet sich durch seine präzise Steuerung und Überwachung aus. Mit den intuitiven Bedienelementen und dem klaren Display können Sie die Ausgangsspannung und den Strom genau einstellen und überwachen. Die hohe Auflösung und Genauigkeit gewährleisten, dass Sie stets die gewünschten Werte erhalten, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Darüber hinaus verfügt das NGA 142 über verschiedene Schutzfunktionen, die Ihre Geräte und das Netzgerät selbst vor Schäden schützen. Dazu gehören ein Überlastschutz, ein Überspannungsschutz und ein Übertemperaturschutz. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um die Sicherheit sorgen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Kanäle | 2 |
Ausgangsspannung | 0 – 200 V |
Ausgangsstrom | 0 – 4 A |
Ausgangsleistung | 80 W |
Genauigkeit Spannung | ± (0,05 % + 10 mV) |
Genauigkeit Strom | ± (0,1 % + 5 mA) |
Schnittstellen | USB, optional: LAN, GPIB |
Schutzfunktionen | OVP, OCP, OTP |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das NGA 142 Labornetzgerät ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Forschung und Entwicklung: Testen Sie neue Schaltungen, entwickeln Sie innovative Prototypen und optimieren Sie Ihre Designs.
- Elektronikreparatur: Finden Sie Fehler in defekten Geräten, reparieren Sie beschädigte Komponenten und stellen Sie die Funktionalität wieder her.
- Ausbildung: Vermitteln Sie Studenten und Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik und ermöglichen Sie ihnen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Industrielle Anwendungen: Betreiben Sie Steuerungen, Sensoren und andere elektronische Geräte in industriellen Umgebungen.
- Hobby und Basteln: Realisieren Sie Ihre eigenen Projekte, bauen Sie individuelle Schaltungen und erweitern Sie Ihr Wissen.
Einfache Bedienung und intuitive Software
Das NGA 142 Labornetzgerät ist einfach zu bedienen und verfügt über eine intuitive Software. Mit den übersichtlichen Menüs und den benutzerfreundlichen Funktionen können Sie das Netzgerät schnell und einfach konfigurieren und steuern. Die Software ermöglicht es Ihnen auch, Messdaten zu erfassen, zu analysieren und zu dokumentieren. So haben Sie stets einen Überblick über Ihre Ergebnisse und können Ihre Arbeit effizient gestalten.
Die optionale LAN- und GPIB-Schnittstelle ermöglicht die Integration in bestehende Testumgebungen und die Fernsteuerung des Netzgeräts. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie automatisierte Tests durchführen oder das Netzgerät in ein komplexes Messsystem integrieren möchten.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Das NGA 142 Labornetzgerät ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit. Es wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen in Laboratorien und Werkstätten gerecht zu werden. Die hochwertigen Komponenten und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Mit dem NGA 142 erhalten Sie ein Netzgerät, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag.
Bestellen Sie noch heute Ihr NGA 142 Labornetzgerät und erleben Sie die Vorteile eines professionellen Netzgeräts. Lassen Sie sich von seiner Leistung, Präzision und Vielseitigkeit begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NGA 142 Labornetzgerät
Was ist der Unterschied zwischen einem Labornetzgerät und einem normalen Netzteil?
Ein Labornetzgerät bietet in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität bei der Spannungs- und Stromregelung als ein normales Netzteil. Zudem verfügt es oft über Schutzfunktionen wie Überlastschutz und Überspannungsschutz, die Ihre angeschlossenen Geräte schützen. Labornetzgeräte sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Kann ich das NGA 142 auch für den Betrieb von LED-Leuchten verwenden?
Ja, das NGA 142 Labornetzgerät eignet sich hervorragend für den Betrieb von LED-Leuchten. Sie können die Spannung und den Strom präzise einstellen, um die LED-Leuchten optimal zu betreiben und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Welche Schnittstellen hat das NGA 142 Labornetzgerät?
Das NGA 142 Labornetzgerät verfügt standardmäßig über eine USB-Schnittstelle. Optional sind LAN- und GPIB-Schnittstellen erhältlich, die die Integration in bestehende Testumgebungen und die Fernsteuerung ermöglichen.
Ist das NGA 142 auch für Anfänger geeignet?
Ja, das NGA 142 ist trotz seiner professionellen Eigenschaften auch für Anfänger geeignet. Die intuitive Bedienung und die übersichtliche Software machen es einfach, das Netzgerät zu konfigurieren und zu steuern. Achten Sie jedoch immer auf die Sicherheitshinweise und lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Was bedeutet OVP, OCP und OTP?
OVP steht für Over Voltage Protection (Überspannungsschutz), OCP für Over Current Protection (Überstromschutz) und OTP für Over Temperature Protection (Übertemperaturschutz). Diese Schutzfunktionen schützen das Netzgerät und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überspannung, Überstrom oder Überhitzung.
Wie genau ist die Spannungs- und Stromregelung des NGA 142?
Die Genauigkeit der Spannungsregelung beträgt ± (0,05 % + 10 mV) und die Genauigkeit der Stromregelung beträgt ± (0,1 % + 5 mA). Diese hohe Genauigkeit gewährleistet, dass Sie stets die gewünschten Werte erhalten.
Kann ich das NGA 142 auch für Batterieladung verwenden?
Ja, das NGA 142 kann auch zum Laden von Batterien verwendet werden. Sie können die Spannung und den Strom präzise einstellen, um die Batterie optimal zu laden und Schäden zu vermeiden. Beachten Sie jedoch die spezifischen Ladeanforderungen der Batterie.