NBB2-8GS35-E3V1 – Induktiver Näherungssensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Automatisierung
In der Welt der Automatisierungstechnik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Der NBB2-8GS35-E3V1 induktive Näherungssensor setzt neue Maßstäbe in puncto Detektionsgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Dieser Sensor ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer Prozesse, das für reibungslose Abläufe und minimierte Ausfallzeiten sorgt. Erleben Sie, wie dieser Sensor Ihre Produktionsabläufe optimiert und Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionslinie mit absoluter Sicherheit steuern, jedes Objekt präzise erkennen und Prozesse ohne Unterbrechungen überwachen. Der NBB2-8GS35-E3V1 macht diese Vision zur Realität. Mit seiner robusten Bauweise und der fortschrittlichen Technologie ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Industrieumgebungen.
Technische Highlights des NBB2-8GS35-E3V1
Der NBB2-8GS35-E3V1 überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Sensoren abheben. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Bauform: Zylindrisch, M12 – Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Erfassungsbereich: 2 mm – Ideal für präzise Detektionen auf kurze Distanz.
- Schaltausgang: PNP Öffner (NC) – Bietet flexible Anschlussmöglichkeiten und einfache Integration in verschiedene Steuerungssysteme.
- Betriebsspannung: 10 – 30 V DC – Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Schutzart: IP67 – Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen, Schutz vor Staub und Wasser.
- Material Gehäuse: Messing, vernickelt – Bietet hohe mechanische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit.
Diese Eigenschaften machen den NBB2-8GS35-E3V1 zu einem unverzichtbaren Bestandteil für anspruchsvolle Anwendungen in der Automatisierungstechnik.
Anwendungsbereiche: Wo der NBB2-8GS35-E3V1 glänzt
Der NBB2-8GS35-E3V1 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Hier einige Beispiele:
- Fertigungsindustrie: Überwachung von Werkstückpositionen, Erkennung von Fehlteilen, Steuerung von Förderbändern.
- Robotik: Präzise Positionierung von Roboterarmen, Kollisionsvermeidung, Objekterkennung.
- Verpackungsindustrie: Zählen von Produkten, Erkennung von Verpackungsfehlern, Steuerung von Abfüllanlagen.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung von Füllständen, Erkennung von Verunreinigungen, Steuerung von Produktionsprozessen (unter Beachtung der Hygienevorschriften).
- Automobilindustrie: Überwachung von Montageprozessen, Qualitätskontrolle, Steuerung von Lackieranlagen.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der NBB2-8GS35-E3V1 bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Prozesse optimiert und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den NBB2-8GS35-E3V1 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den NBB2-8GS35-E3V1 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Automatisierungsprozesse. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Sensor erwarten können:
- Höchste Präzision: Der Erfassungsbereich von 2 mm ermöglicht eine exakte Detektion von Objekten.
- Maximale Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hohe Schutzart garantieren einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Integration: Die zylindrische Bauform und der PNP Öffner (NC) Schaltausgang ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer des Sensors.
- Kosteneffizienz: Durch die Minimierung von Ausfallzeiten und die Optimierung von Prozessen trägt der NBB2-8GS35-E3V1 zur Senkung Ihrer Betriebskosten bei.
Mit dem NBB2-8GS35-E3V1 setzen Sie auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – die perfekte Kombination für erfolgreiche Automatisierung.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des NBB2-8GS35-E3V1 haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Zylindrisch, M12 |
Erfassungsbereich | 2 mm |
Schaltausgang | PNP Öffner (NC) |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Schutzart | IP67 |
Material Gehäuse | Messing, vernickelt |
Anschlussart | Kabel |
Umgebungstemperatur | -25°C bis +70°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Planung und Integration des Sensors in Ihre spezifischen Anwendungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des NBB2-8GS35-E3V1 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der standardisierten M12 Bauform lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Systeme integrieren. Der PNP Öffner (NC) Schaltausgang ermöglicht eine flexible Anbindung an verschiedene Steuerungssysteme.
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie bei der schnellen und unkomplizierten Inbetriebnahme.
Qualität und Sicherheit
Der NBB2-8GS35-E3V1 entspricht höchsten Qualitätsstandards und ist nach internationalen Normen zertifiziert. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Produkte und stellen sicher, dass alle Sensoren vor der Auslieferung umfassend geprüft werden. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit dem NBB2-8GS35-E3V1 ein Produkt erhalten, das höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllt.
Das gewisse Extra: Innovation für Ihre Prozesse
Der NBB2-8GS35-E3V1 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Symbol für Innovation und Fortschritt. Mit diesem Sensor setzen Sie auf eine Technologie, die Ihre Prozesse optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Erleben Sie, wie der NBB2-8GS35-E3V1 Ihre Produktionslinie revolutioniert und Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Seien Sie bereit für die Zukunft der Automatisierungstechnik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NBB2-8GS35-E3V1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NBB2-8GS35-E3V1:
- Was bedeutet die Schutzart IP67?
IP67 bedeutet, dass der Sensor staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Er ist somit ideal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet.
- Was bedeutet PNP Öffner (NC)?
PNP Öffner (Normally Closed) bedeutet, dass der Schaltausgang im Ruhezustand (kein Objekt detektiert) geschlossen ist und öffnet, sobald ein Objekt erkannt wird.
- Kann ich den Sensor auch im Außenbereich einsetzen?
Ja, der Sensor ist aufgrund seiner robusten Bauweise und der hohen Schutzart auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings sollte direkte Sonneneinstrahlung und extreme Witterungsbedingungen vermieden werden.
- Wie schließe ich den Sensor an meine Steuerung an?
Der Sensor verfügt über einen Kabelanschluss, der einfach an Ihre Steuerung angeschlossen werden kann. Beachten Sie dabei die Angaben in der Installationsanleitung.
- Welchen Abstand muss das zu erkennende Objekt zum Sensor haben?
Der optimale Abstand beträgt 2 mm. Bei größeren Abständen kann die Detektion beeinträchtigt werden.
- Ist der Sensor magnetisch?
Das Gehäuse des Sensors besteht aus vernickeltem Messing, welches nur schwach magnetisch ist. Dies ist für die meisten Anwendungen unerheblich, sollte aber in Umgebungen mit hohen Anforderungen an Magnetfreiheit berücksichtigt werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Sensors?
Die Lebensdauer des Sensors hängt stark von den Einsatzbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der technischen Spezifikationen kann von einer langen Lebensdauer ausgegangen werden. Wir empfehlen regelmäßige Wartung und Inspektion, um die Lebensdauer zu maximieren.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser kompetentes Serviceteam – wir helfen Ihnen gerne weiter!