MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku: Zuverlässige Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku – die kompakte und leistungsstarke Energielösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieser 12V Akku mit einer Kapazität von 1,3 Ah bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Ausdauer, die Sie für Ihre Projekte im Bereich Technik und IT benötigen. Ob für Notstromversorgung, Alarmanlagen, Modellbau oder mobile Geräte – der MWS 1,3-12 ist ein vielseitiger Begleiter, der Sie nicht im Stich lässt.
In einer Welt, in der wir immer mehr auf mobile und unabhängige Stromversorgung angewiesen sind, ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Akkus zu setzen. Der MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku bietet Ihnen genau das – eine sichere und langlebige Energiequelle, die Ihre Geräte am Laufen hält. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte realisieren können, ohne sich Gedanken über leere Batterien oder unzuverlässige Stromquellen machen zu müssen. Mit dem MWS 1,3-12 haben Sie die Power in der Hand.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akkus zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
- Spannung: 12V
- Kapazität: 1,3 Ah
- Technologie: Blei-Vlies (AGM)
- Abmessungen: (Bitte spezifische Abmessungen einfügen, z.B. 97 x 43 x 52 mm)
- Gewicht: (Bitte spezifisches Gewicht einfügen, z.B. 0,6 kg)
- Anschlüsse: (Bitte Art der Anschlüsse einfügen, z.B. Faston F1 (4,8 mm))
- Lebensdauer (standby): (Bitte Lebensdauer einfügen, z.B. Bis zu 5 Jahre)
- Zertifizierungen: (Bitte relevante Zertifizierungen einfügen, z.B. CE, RoHS)
Die Vorteile der Blei-Vlies-Technologie (AGM)
Der MWS 1,3-12 Akku basiert auf der bewährten Blei-Vlies-Technologie, auch bekannt als AGM (Absorbent Glass Mat). Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus:
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Auslaufsicher: Durch die gebundene Säure ist der Akku in jeder Position einsetzbar.
- Lange Lebensdauer: Die AGM-Technologie sorgt für eine geringe Selbstentladung und eine hohe Zyklenfestigkeit.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Der Akku liefert auch bei hohen Belastungen zuverlässig Strom.
- Umweltfreundlich: Die geschlossene Bauweise verhindert das Austreten von Säure und schont die Umwelt.
Diese Vorteile machen den MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine Alarmanlage, die im Notfall einwandfrei funktioniert, oder Sie betreiben ein Modellflugzeug, das dank zuverlässiger Stromversorgung präzise und sicher fliegt. Mit dem MWS 1,3-12 können Sie sich auf die Leistung Ihres Equipments verlassen.
Anwendungsbereiche des MWS 1,3-12 Akkus
Der MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Notstromversorgung (USV): Sichern Sie Ihre Computer und Server bei Stromausfällen.
- Alarmanlagen: Gewährleisten Sie die zuverlässige Funktion Ihrer Sicherheitssysteme.
- Modellbau: Betreiben Sie Ihre Modellflugzeuge, -autos oder -boote mit konstanter Leistung.
- Mobile Geräte: Versorgen Sie mobile Messgeräte, medizinische Geräte oder Beleuchtungssysteme mit Strom.
- Freizeit und Hobby: Nutzen Sie den Akku für Campingausrüstung, Elektrowerkzeuge oder Spielzeug.
- Industrie: Setzen Sie den Akku in Notbeleuchtungen, Flurförderzeugen oder Messgeräten ein.
Die Flexibilität des MWS 1,3-12 ermöglicht es Ihnen, ihn in den unterschiedlichsten Bereichen einzusetzen. Ob im professionellen Umfeld oder im privaten Bereich – dieser Akku ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die nötige Energie liefert. Denken Sie an die Freiheit, Ihre Projekte überall und jederzeit umsetzen zu können, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Der MWS 1,3-12 macht es möglich!
Sicherheitshinweise und Tipps zur optimalen Nutzung
Um die Lebensdauer Ihres MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akkus zu maximieren und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Laden: Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für Blei-Vlies-Akkus. Achten Sie auf die korrekte Ladespannung und den Ladestrom.
- Entladen: Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
- Anschlüsse: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschließen des Akkus.
- Sicherheit: Beschädigen Sie den Akku nicht und setzen Sie ihn keinen offenen Flammen oder extremen Temperaturen aus.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akkus optimieren und sicherstellen, dass er Ihnen lange Freude bereitet. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die richtige Pflege und Handhabung die maximale Power aus Ihrem Akku herausholen und Ihre Projekte noch erfolgreicher gestalten können.
Warum Sie sich für den MWS 1,3-12 entscheiden sollten
Der MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku ist mehr als nur eine Batterie – er ist eine Investition in Zuverlässigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Mit seiner kompakten Bauweise, der hohen Leistungsfähigkeit und der wartungsfreien Technologie ist er die ideale Wahl für alle, die auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind.
Wählen Sie den MWS 1,3-12, wenn Sie:
- Eine zuverlässige Notstromversorgung benötigen
- Ihre Alarmanlage optimal absichern möchten
- Ihre Modellbauprojekte mit konstanter Leistung betreiben wollen
- Mobile Geräte unabhängig von Steckdosen nutzen möchten
- Einen langlebigen und wartungsfreien Akku suchen
Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne Kompromisse umsetzen zu können. Der MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Herausforderungen. Investieren Sie in Qualität und Leistung – investieren Sie in den MWS 1,3-12!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Was bedeutet die Angabe 1,3 Ah?
Die Angabe 1,3 Ah (Amperestunden) gibt die Kapazität des Akkus an. Sie beschreibt, wie viel Strom der Akku über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. In diesem Fall kann der Akku theoretisch 1,3 Ampere für eine Stunde liefern.
2. Kann ich den Akku in jeder Position einbauen?
Ja, der MWS 1,3-12 Blei-Vlies-Akku ist auslaufsicher und kann daher in jeder Position eingebaut werden.
3. Welches Ladegerät ist für den Akku geeignet?
Verwenden Sie ein spezielles Ladegerät für Blei-Vlies-Akkus (AGM). Achten Sie darauf, dass die Ladespannung und der Ladestrom für den MWS 1,3-12 geeignet sind. Die empfohlene Ladespannung beträgt in der Regel ca. 14,4-15V im Zyklenbetrieb und 13,5-13,8V im Standby-Betrieb.
4. Wie lange hält der Akku?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungsintensität, den Umgebungsbedingungen und der Ladefrequenz. Unter optimalen Bedingungen kann der Akku im Standby-Betrieb bis zu 5 Jahre halten. Im Zyklenbetrieb (häufiges Laden und Entladen) ist die Lebensdauer kürzer.
5. Was bedeutet wartungsfrei?
Wartungsfrei bedeutet, dass der Akku kein Nachfüllen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten benötigt. Die Blei-Vlies-Technologie sorgt dafür, dass die Säure im Akku gebunden ist und nicht auslaufen kann.
6. Darf ich den Akku tiefentladen?
Nein, eine Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus erheblich verkürzen. Achten Sie darauf, den Akku rechtzeitig wieder aufzuladen, bevor er vollständig entladen ist.
7. Wie entsorge ich den Akku richtig?
Blei-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus oder geben Sie ihn im Fachhandel ab. Dort wird er fachgerecht recycelt.