MW PSPA-1000-15: Die zuverlässige Power für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer stabilen und effizienten Stromversorgung für anspruchsvolle Projekte im Bereich Technik und IT? Dann ist das MW PSPA-1000-15 Schaltnetzteil die ideale Lösung. Dieses geschlossene Netzteil bietet eine beeindruckende Leistung von 960 W bei 15 V und 64 A und garantiert so eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre empfindlichen Geräte und Anwendungen. Erleben Sie, wie dieses Kraftpaket Ihre Projekte beflügelt!
Leistungsstark und Zuverlässig: Die Kernkompetenzen des PSPA-1000-15
Das MW PSPA-1000-15 zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Es wurde speziell für den Einsatz in Umgebungen entwickelt, in denen eine konstante und stabile Stromversorgung unerlässlich ist. Ob in der Automatisierungstechnik, in Serverräumen, bei LED-Beleuchtungssystemen oder in industriellen Anwendungen – dieses Schaltnetzteil liefert die benötigte Energie, auf die Sie sich verlassen können.
Die geschlossene Bauweise des Netzteils schützt die internen Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Dies erhöht die Lebensdauer und sorgt für einen störungsfreien Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Das PSPA-1000-15 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Schaltnetzteil |
Bauform | Geschlossen |
Leistung | 960 W |
Ausgangsspannung | 15 V |
Ausgangsstrom | 64 A |
Eingangsspannungsbereich | 90 ~ 264 VAC / 127 ~ 370 VDC |
Wirkungsgrad | Bis zu 90% |
Schutzfunktionen | Kurzschluss, Überlast, Überspannung, Übertemperatur |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +70°C |
Abmessungen | 280 x 127 x 63.5 mm |
Gewicht | 2.3 kg |
Zertifizierungen | UL, CE, CB, TUV |
Die Vorteile des MW PSPA-1000-15 im Detail:
- Hohe Effizienz: Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90% minimiert das PSPA-1000-15 den Energieverbrauch und reduziert somit Ihre Betriebskosten.
- Umfassende Schutzfunktionen: Schutz vor Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
- Weitbereichseingang: Der universelle Eingangsspannungsbereich von 90 bis 264 VAC ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Stromnetzen weltweit.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistung ist das Netzteil kompakt und lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Komponenten und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten.
- Zertifizierungen: Umfassende Zertifizierungen wie UL, CE, CB und TUV bestätigen die hohe Qualität und Sicherheit des Produkts.
- Fernsteuerung und Überwachung: Unterstützt Fernsteuerung über analoge Signale und Überwachung des Ausgangsstroms.
- Parallelschaltung: Die Möglichkeit zur Parallelschaltung erhöht die Gesamtleistung und Redundanz des Systems.
Anwendungsbereiche: Wo das PSPA-1000-15 glänzt
Die Vielseitigkeit des MW PSPA-1000-15 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Industrielle Automatisierung: Zuverlässige Stromversorgung für Steuerungen, Antriebe und Sensoren.
- LED-Beleuchtung: Effiziente und stabile Stromversorgung für LED-Streifen, Panels und andere Beleuchtungssysteme.
- Serverräume: Sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung für Server und Netzwerkkomponenten.
- Test- und Messgeräte: Präzise Stromversorgung für empfindliche Messinstrumente.
- 3D-Druck: Stabile Stromversorgung für 3D-Drucker, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
- Ladeinfrastruktur: Einsatz in Ladestationen für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen.
- Sicherheitstechnik: Stromversorgung für Überwachungskameras, Alarmanlagen und Zutrittskontrollsysteme.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dem MW PSPA-1000-15 reibungsloser laufen, effizienter sind und Ihnen mehr Zeit für Innovationen bleibt. Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Schaltnetzteils begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Warum Sie sich für das MW PSPA-1000-15 entscheiden sollten:
Die Entscheidung für das MW PSPA-1000-15 ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Sie erhalten ein Produkt, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine robuste Bauweise, seine umfassenden Schutzfunktionen und seine einfache Integration in bestehende Systeme. Mit diesem Schaltnetzteil sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Technik und IT zu meistern. Setzen Sie auf Qualität und Leistung – setzen Sie auf das MW PSPA-1000-15!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MW PSPA-1000-15
- Welche Schutzfunktionen bietet das PSPA-1000-15?
Das PSPA-1000-15 bietet Schutz vor Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Kann ich das PSPA-1000-15 auch im Freien verwenden?
Das PSPA-1000-15 ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir Netzteile mit höherer Schutzart.
- Wie installiere ich das PSPA-1000-15?
Das PSPA-1000-15 wird in der Regel fest verdrahtet. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung für detaillierte Installationshinweise. Achten Sie auf eine fachgerechte Installation durch qualifiziertes Personal.
- Was bedeutet die CE-Zertifizierung?
Die CE-Zertifizierung bestätigt, dass das PSPA-1000-15 den europäischen Sicherheitsstandards entspricht und in der Europäischen Union verkauft werden darf.
- Kann ich die Ausgangsspannung des PSPA-1000-15 einstellen?
Nein, die Ausgangsspannung des PSPA-1000-15 ist fest auf 15V eingestellt.
- Wie lange ist die Garantiezeit für das PSPA-1000-15?
Die Garantiezeit für das PSPA-1000-15 beträgt in der Regel 3 Jahre ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
- Kann ich das Netzteil parallel schalten, um eine höhere Leistung zu erzielen?
Ja, das PSPA-1000-15 unterstützt die Parallelschaltung, um die Gesamtleistung zu erhöhen. Beachten Sie dabei die Angaben im Datenblatt zur maximalen Anzahl parallel schaltbarer Geräte.