Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
Erwarte Produktbild

MUR NFM3DCC223R1 – Ferritkern, SMD 1206, 300 mA

0,26 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9223f4c571bb Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern – Optimale Filterung für Ihre Elektronik
    • Warum ein Ferritkern? Die Bedeutung für Ihre Schaltungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo der MUR NFM3DCC223R1 glänzt
    • Einfache Integration – Schnell zum Ziel
    • Qualität, die sich auszahlt
    • Ihr Vorteil – Warum Sie sich für den MUR NFM3DCC223R1 entscheiden sollten
    • Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MUR NFM3DCC223R1

MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern – Optimale Filterung für Ihre Elektronik

Entdecken Sie den MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern, eine essentielle Komponente für Ihre elektronischen Schaltungen. Dieser SMD-Ferritkern im 1206-Gehäuse bietet eine herausragende Filterleistung und trägt maßgeblich zur Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte bei. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Hobbybastler oder ein ambitionierter Student sind, der MUR NFM3DCC223R1 wird Sie mit seiner Performance überzeugen.

Warum ein Ferritkern? Die Bedeutung für Ihre Schaltungen

In der modernen Elektronik sind wir von einer Vielzahl elektromagnetischer Störungen (EMI) umgeben. Diese Störungen können die Leistung Ihrer Schaltungen beeinträchtigen, zu Fehlfunktionen führen und sogar dauerhafte Schäden verursachen. Hier kommen Ferritkerne ins Spiel. Sie agieren wie ein Schutzschild, indem sie unerwünschte Hochfrequenzsignale herausfiltern und so die Integrität Ihrer Schaltungen gewährleisten.

Der MUR NFM3DCC223R1 wurde speziell entwickelt, um diese Aufgabe effektiv zu erfüllen. Seine präzise Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine optimale Filterleistung über einen breiten Frequenzbereich. Verabschieden Sie sich von unerklärlichen Fehlern und instabilen Systemen – mit dem MUR NFM3DCC223R1 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik.

Technische Details, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit des MUR NFM3DCC223R1 Ferritkerns vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Gehäusegröße: 1206 (3.2 x 1.6 mm)
  • Nennstrom: 300 mA
  • Impedanz bei 100 MHz: Spezifischer Wert (Bitte Datenblatt konsultieren)
  • Gleichstromwiderstand (DCR): Spezifischer Wert (Bitte Datenblatt konsultieren)
  • Betriebstemperaturbereich: Spezifischer Bereich (Bitte Datenblatt konsultieren)

Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der MUR NFM3DCC223R1 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während der Nennstrom von 300 mA ausreichend Leistung für viele typische Anwendungen bietet. Die detaillierten Werte für Impedanz und Gleichstromwiderstand finden Sie im Datenblatt des Herstellers, um eine optimale Auslegung Ihrer Schaltung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche – Wo der MUR NFM3DCC223R1 glänzt

Der MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:

  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und Wearables profitieren von der EMI-Unterdrückung des MUR NFM3DCC223R1, die eine stabile und zuverlässige Funktion gewährleistet.
  • Computertechnik: In Computern, Laptops und Servern sorgt der Ferritkern für eine saubere Signalübertragung und verhindert Störungen durch interne und externe Quellen.
  • Industrielle Automatisierung: In rauen Industrieumgebungen schützt der MUR NFM3DCC223R1 empfindliche Elektronik vor elektromagnetischen Störungen und trägt so zur Betriebssicherheit bei.
  • Automobiltechnik: Im Automobilbereich, wo Elektronik immer wichtiger wird, gewährleistet der Ferritkern eine störungsfreie Funktion von Steuergeräten, Sensoren und Kommunikationssystemen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Zuverlässigkeit gefordert ist, trägt der MUR NFM3DCC223R1 zur Minimierung von Störungen und zur Gewährleistung präziser Messergebnisse bei.

Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der MUR NFM3DCC223R1 ist überall dort gefragt, wo eine zuverlässige Filterung von elektromagnetischen Störungen erforderlich ist.

Einfache Integration – Schnell zum Ziel

Die SMD-Bauform des MUR NFM3DCC223R1 ermöglicht eine einfache und effiziente Integration in Ihre Schaltungen. Dank der standardisierten 1206-Gehäusegröße lässt sich der Ferritkern problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten. Dies spart Zeit und Kosten bei der Fertigung Ihrer Produkte.

Auch für Hobbybastler und Studenten ist die Verarbeitung des MUR NFM3DCC223R1 unkompliziert. Mit etwas Erfahrung im Löten von SMD-Bauteilen lässt sich der Ferritkern problemlos auf Ihre Leiterplatten aufbringen. So können auch anspruchsvolle Projekte realisiert werden, ohne auf professionelle Fertigungsdienstleistungen angewiesen zu sein.

Qualität, die sich auszahlt

Der MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Er wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten Industriestandards. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance über den gesamten Betriebstemperaturbereich.

Vertrauen Sie auf die Expertise von MUR und investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Der MUR NFM3DCC223R1 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen.

Ihr Vorteil – Warum Sie sich für den MUR NFM3DCC223R1 entscheiden sollten

Zusammenfassend bietet Ihnen der MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern folgende Vorteile:

  • Effektive Filterung: Schützt Ihre Schaltungen vor elektromagnetischen Störungen.
  • Kompakte Bauform: Ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Verarbeitung: Sowohl für professionelle Fertigung als auch für Hobbyprojekte geeignet.

Mit dem MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen und langfristig von einer stabilen und störungsfreien Funktion profitieren möchten.

Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!

Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit des MUR NFM3DCC223R1 Ferritkerns. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MUR NFM3DCC223R1

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MUR NFM3DCC223R1 Ferritkern:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „1206“ beim Gehäuse?

    Antwort: Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Gehäuses. 1206 bedeutet, dass der Ferritkern 3,2 mm lang und 1,6 mm breit ist.

  2. Frage: Kann ich den MUR NFM3DCC223R1 auch für höhere Ströme als 300 mA verwenden?

    Antwort: Es wird nicht empfohlen, den Nennstrom von 300 mA zu überschreiten. Eine Überschreitung kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Ferritkerns führen und die Filterleistung beeinträchtigen.

  3. Frage: Wo finde ich das Datenblatt mit den detaillierten technischen Spezifikationen?

    Antwort: Das Datenblatt des MUR NFM3DCC223R1 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers MURATA oder auf den Webseiten von Elektronikdistributoren, die dieses Produkt führen. Suchen Sie nach der genauen Produktbezeichnung, um das passende Datenblatt zu finden.

  4. Frage: Ist der MUR NFM3DCC223R1 RoHS-konform?

    Antwort: In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie der MUR NFM3DCC223R1 RoHS-konform. Um sicherzugehen, überprüfen Sie bitte die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung gefährlicher Stoffe einhält.

  5. Frage: Kann ich den Ferritkern auch auf einer Lochrasterplatine verwenden?

    Antwort: Der MUR NFM3DCC223R1 ist primär für die Oberflächenmontage (SMD) auf Leiterplatten konzipiert. Die Verwendung auf einer Lochrasterplatine ist technisch möglich, erfordert aber zusätzliche Adapter oder Drähte, um die Verbindung herzustellen. Für Prototypen empfiehlt es sich jedoch, auf SMD-Adapterplatinen zurückzugreifen.

  6. Frage: Welche Alternativen gibt es zum MUR NFM3DCC223R1?

    Antwort: Es gibt verschiedene Alternativen von anderen Herstellern mit ähnlichen Spezifikationen. Die Auswahl der richtigen Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab, wie z. B. Nennstrom, Impedanz und Gehäusegröße. Vergleichen Sie die Datenblätter verschiedener Produkte, um die beste Option für Ihre Anwendung zu finden.

  7. Frage: Wie lagere ich den MUR NFM3DCC223R1 richtig?

    Antwort: Ferritkerne sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Integrität des Bauteils zu gewährleisten. Die Lagerung in antistatischen Beuteln wird empfohlen, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 353

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

B66359W1013T1 - Spulenkörper

B66359W1013T1 – Spulenkörper, liegend, 1 Kammer, 13 Stifte

1,70 €
FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
FT 37-77 - Ferritring 5977000201

FT 37-77 – Ferritring 5977000201

0,94 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
RIK 12 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 12 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €