Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
Erwarte Produktbild

MUR NFM21CC223R1 – Ferritkern, SMD 0805, 300 mA

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 974ca334aa4f Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MUR NFM21CC223R1 – Der Schlüssel zu sauberer Leistung für Ihre Elektronik
    • Warum ein Ferritkern? Die Magie der Entstörung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo der MUR NFM21CC223R1 glänzt
    • Vorteile, die den Unterschied machen
    • So wählen Sie den richtigen Ferritkern aus
    • Ein Blick in die Zukunft der Elektronik
    • Bestellen Sie Ihren MUR NFM21CC223R1 noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MUR NFM21CC223R1
    • 1. Was ist ein Ferritkern und wozu wird er verwendet?
    • 2. Was bedeutet die Bezeichnung SMD 0805?
    • 3. Kann ich den MUR NFM21CC223R1 in meinen bestehenden Projekten verwenden?
    • 4. Wie wähle ich den richtigen Ferritkern für meine Anwendung aus?
    • 5. Was passiert, wenn ich einen Ferritkern mit einem zu geringen Nennstrom verwende?
    • 6. Ist der MUR NFM21CC223R1 RoHS-konform?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den MUR NFM21CC223R1?

MUR NFM21CC223R1 – Der Schlüssel zu sauberer Leistung für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Effizienz und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der MUR NFM21CC223R1 Ferritkern ein unverzichtbares Bauteil. Dieser SMD-Ferritkern im Format 0805 ist nicht nur klein, sondern auch ein Kraftpaket, wenn es darum geht, unerwünschtes Rauschen und Interferenzen aus Ihren Schaltkreisen zu filtern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit kristallklarer Leistung versorgen, ohne sich Sorgen über störende Signale machen zu müssen. Mit dem MUR NFM21CC223R1 wird diese Vision Wirklichkeit.

Warum ein Ferritkern? Die Magie der Entstörung

Ferritkerne sind das Herzstück vieler elektronischer Geräte und spielen eine entscheidende Rolle bei der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Sie agieren wie stille Wächter, die dafür sorgen, dass Ihre Schaltungen sauber und störungsfrei arbeiten. Aber was genau macht den MUR NFM21CC223R1 so besonders?

Dieser SMD-Ferritkern wurde speziell entwickelt, um hochfrequentes Rauschen zu unterdrücken, das in modernen elektronischen Geräten allgegenwärtig ist. Ob es sich um Schaltregler, Mikrocontroller oder drahtlose Kommunikationsmodule handelt, der MUR NFM21CC223R1 sorgt dafür, dass unerwünschte Signale effektiv gefiltert werden. Das Ergebnis ist eine stabilere und zuverlässigere Leistung Ihrer Geräte.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die den MUR NFM21CC223R1 zu einem unverzichtbaren Bauteil machen:

  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Perfekt für automatisierte Bestückungsprozesse.
  • Gehäusegröße: 0805 – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
  • Nennstrom: 300 mA – Ausreichend Leistung für viele Anwendungen.
  • Impedanz: Die Impedanzwerte variieren je nach Frequenz und sind darauf ausgelegt, hochfrequentes Rauschen effektiv zu unterdrücken.
  • Material: Hochwertiges Ferritmaterial – Bietet eine exzellente Dämpfung von Störsignalen.

Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen einer stabilen und zuverlässigen Leistung Ihrer elektronischen Geräte. Der MUR NFM21CC223R1 wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Elektronik gerecht zu werden.

Anwendungsbereiche – Wo der MUR NFM21CC223R1 glänzt

Der MUR NFM21CC223R1 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz:

  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und Wearables profitieren von der Rauschunterdrückung des MUR NFM21CC223R1, was zu einer verbesserten Audioqualität und einer längeren Akkulaufzeit führt.
  • Automobilindustrie: In modernen Fahrzeugen, in denen Elektronik eine immer größere Rolle spielt, sorgt der MUR NFM21CC223R1 für eine störungsfreie Funktion von Steuergeräten und Infotainmentsystemen.
  • Industrielle Anwendungen: In rauen Industrieumgebungen, in denen elektrische Störungen an der Tagesordnung sind, gewährleistet der MUR NFM21CC223R1 einen stabilen Betrieb von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, in denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind, trägt der MUR NFM21CC223R1 zu einer störungsfreien Signalverarbeitung bei.
  • IoT-Geräte: Intelligente Sensoren und vernetzte Geräte profitieren von der Rauschunterdrückung des MUR NFM21CC223R1, was zu einer verbesserten Datenübertragung und einer längeren Lebensdauer der Geräte führt.

Die Vielseitigkeit des MUR NFM21CC223R1 macht ihn zu einer idealen Wahl für Entwickler und Ingenieure, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung zur Rauschunterdrückung sind.

Vorteile, die den Unterschied machen

Die Investition in den MUR NFM21CC223R1 zahlt sich aus, denn er bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Effektive Rauschunterdrückung: Reduziert hochfrequentes Rauschen und Interferenzen, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Leistung führt.
  • Kompakte Bauform: Die geringe Größe ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
  • Einfache Integration: Dank der SMD-Bauform lässt sich der MUR NFM21CC223R1 problemlos in automatisierte Bestückungsprozesse integrieren.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantiert der MUR NFM21CC223R1 eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Mit dem MUR NFM21CC223R1 investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für störungsfreie Leistung.

So wählen Sie den richtigen Ferritkern aus

Die Auswahl des richtigen Ferritkerns kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie die optimale Lösung für Ihre Anwendung finden:

  1. Analysieren Sie Ihre Schaltung: Identifizieren Sie die Frequenzbereiche, in denen das Rauschen auftritt.
  2. Berücksichtigen Sie den Strom: Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom des Ferritkerns ausreichend ist, um den Strom in Ihrer Schaltung zu tragen.
  3. Wählen Sie die passende Bauform: SMD-Ferritkerne sind ideal für automatisierte Bestückungsprozesse, während bedrahtete Ferritkerne für Prototypen und kleinere Projekte geeignet sind.
  4. Achten Sie auf die Impedanz: Die Impedanz des Ferritkerns sollte auf die Frequenzbereiche abgestimmt sein, in denen das Rauschen auftritt.
  5. Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen: In rauen Umgebungen sollten Sie Ferritkerne mit einer hohen Temperaturbeständigkeit und einer robusten Bauweise wählen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den richtigen Ferritkern für Ihre Anwendung auszuwählen. Und wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Seite.

Ein Blick in die Zukunft der Elektronik

Die Elektronik entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Anforderungen an die Bauteile, die in ihr eingesetzt werden. Der MUR NFM21CC223R1 ist ein Baustein dieser Entwicklung, der dazu beiträgt, dass unsere elektronischen Geräte immer leistungsfähiger, zuverlässiger und energieeffizienter werden. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das die Zukunft der Elektronik mitgestaltet.

Bestellen Sie Ihren MUR NFM21CC223R1 noch heute!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre elektronischen Projekte mit dem MUR NFM21CC223R1 auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den eine effektive Rauschunterdrückung machen kann. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Ferritkerns begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MUR NFM21CC223R1

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MUR NFM21CC223R1 Ferritkern:

1. Was ist ein Ferritkern und wozu wird er verwendet?

Ein Ferritkern ist ein passives elektronisches Bauelement, das aus Ferritmaterial besteht und zur Reduzierung von hochfrequentem Rauschen und elektromagnetischen Interferenzen (EMI) in elektronischen Schaltungen verwendet wird. Er wirkt wie ein Filter, der unerwünschte Signale unterdrückt und so die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung verbessert.

2. Was bedeutet die Bezeichnung SMD 0805?

SMD steht für Surface Mount Device, was bedeutet, dass es sich um ein Bauelement handelt, das direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird. 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des Bauelements, in diesem Fall 0,08 Zoll x 0,05 Zoll (ca. 2,0 mm x 1,25 mm).

3. Kann ich den MUR NFM21CC223R1 in meinen bestehenden Projekten verwenden?

Ja, der MUR NFM21CC223R1 ist vielseitig einsetzbar und kann in bestehende Projekte integriert werden, um die Rauschunterdrückung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass die technischen Daten (Nennstrom, Impedanz) für Ihre Anwendung geeignet sind.

4. Wie wähle ich den richtigen Ferritkern für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen Ferritkerns hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Frequenz des Rauschens, der Strom in der Schaltung, die Bauform (SMD oder bedrahtet) und die Umgebungsbedingungen. Analysieren Sie Ihre Schaltung und wählen Sie einen Ferritkern, dessen Spezifikationen Ihren Anforderungen entsprechen.

5. Was passiert, wenn ich einen Ferritkern mit einem zu geringen Nennstrom verwende?

Wenn Sie einen Ferritkern mit einem zu geringen Nennstrom verwenden, kann dies zu einer Überhitzung des Bauelements führen, was seine Leistung beeinträchtigen oder sogar zu einem Ausfall führen kann. Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom des Ferritkerns ausreichend ist, um den Strom in Ihrer Schaltung zu tragen.

6. Ist der MUR NFM21CC223R1 RoHS-konform?

Die meisten modernen elektronischen Bauelemente, einschließlich des MUR NFM21CC223R1, sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber und Cadmium enthalten, die in der Elektronikindustrie verwendet wurden.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den MUR NFM21CC223R1?

Das Datenblatt für den MUR NFM21CC223R1 finden Sie auf der Website des Herstellers (MURata) oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, einschließlich Impedanzkurven, Abmessungen und Nennwerte.

Bewertungen: 4.6 / 5. 587

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
FT 114-77 - Ferritring 5977001001

FT 114-77 – Ferritring 5977001001

3,45 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €