Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
MUR BLM41PF800SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PF800SN – SMD-Induktivität, 1806, 4 A

0,23 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9a9afc3cc1ba Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der MUR BLM41PF800SN SMD-Induktivität
    • Technische Spezifikationen im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo die MUR BLM41PF800SN glänzt
    • Warum die MUR BLM41PF800SN die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick (Tabelle)
    • So integrieren Sie die MUR BLM41PF800SN optimal in Ihre Schaltung
    • Qualität und Zuverlässigkeit: Unser Versprechen an Sie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MUR BLM41PF800SN
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „1806“ beim Gehäuseformat?
    • 2. Kann ich die MUR BLM41PF800SN auch für höhere Ströme als 4A verwenden?
    • 3. Wo finde ich das Datenblatt der MUR BLM41PF800SN?
    • 4. Ist die MUR BLM41PF800SN RoHS-konform?
    • 5. Benötige ich spezielle Löttechniken für die SMD-Montage der MUR BLM41PF800SN?
    • 6. Kann ich die MUR BLM41PF800SN auch in einer Durchsteckmontage verwenden?
    • 7. Welche Toleranz hat die Induktivität der MUR BLM41PF800SN?
    • 8. Gibt es eine empfohlene Lagerungsbedingung für die MUR BLM41PF800SN?

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der MUR BLM41PF800SN SMD-Induktivität

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Induktivität für Ihre elektronischen Schaltungen? Die MUR BLM41PF800SN SMD-Induktivität ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Präzision und Effizienz erfordern. Dieses hochwertige Bauelement wurde entwickelt, um Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, was diese Induktivität so besonders macht.

Technische Spezifikationen im Detail

Die MUR BLM41PF800SN ist eine SMD-Induktivität im 1806 Gehäuseformat, die sich durch ihre kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit auszeichnet. Mit einem Nennstrom von 4 A ist sie bestens geeignet für Anwendungen, die einen stabilen und zuverlässigen Stromfluss benötigen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Gehäusegröße: 1806 (4.5mm x 1.6mm)
  • Nennstrom: 4 A
  • Induktivität: Spezifischer Wert, der je nach Anwendung variieren kann (Bitte Datenblatt konsultieren)
  • Hersteller: MUR (vermutlich ein spezifischer Hersteller, bitte Datenblatt konsultieren)

Diese Spezifikationen machen die MUR BLM41PF800SN zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf geringe Größe und hohe Leistung ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo die MUR BLM41PF800SN glänzt

Die Vielseitigkeit der MUR BLM41PF800SN SMD-Induktivität eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Kommunikationstechnik – diese Induktivität ist ein zuverlässiger Partner. Hier einige Beispiele:

  • DC-DC-Wandler: In Schaltreglern sorgt die Induktivität für eine effiziente Energiespeicherung und -wandlung.
  • Filter: Zur Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen und Rauschen in Signalwegen.
  • Energieversorgung: In Netzteilen und Ladegeräten zur Glättung des Stromflusses und zur Stabilisierung der Spannung.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen portablen Geräten, wo es auf geringe Größe und hohe Effizienz ankommt.
  • LED-Treiber: Zur Steuerung des Stromflusses zu LEDs und zur Optimierung der Helligkeit und Lebensdauer.

Die MUR BLM41PF800SN ist somit ein unverzichtbares Bauelement für Entwickler und Ingenieure, die innovative und leistungsstarke elektronische Geräte realisieren möchten.

Warum die MUR BLM41PF800SN die richtige Wahl ist

Die Wahl der richtigen Induktivität kann einen entscheidenden Einfluss auf die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung haben. Die MUR BLM41PF800SN bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Induktivitäten abheben:

  • Kompakte Bauweise: Das 1806 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltung.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einem Nennstrom von 4 A ist die Induktivität auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb.
  • Effizienz: Die optimierte Konstruktion sorgt für geringe Verluste und eine hohe Energieeffizienz.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und kostengünstige Bestückung Ihrer Leiterplatten.

Investieren Sie in die MUR BLM41PF800SN und profitieren Sie von einer Induktivität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Verleihen Sie Ihren Schaltungen die Leistung und Zuverlässigkeit, die sie verdienen.

Technische Daten im Überblick (Tabelle)

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Daten der MUR BLM41PF800SN zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD
Gehäusegröße 1806 (4.5mm x 1.6mm)
Nennstrom 4 A
Induktivität Spezifischer Wert (Bitte Datenblatt konsultieren)

Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Werte der Induktivität je nach Variante variieren können. Konsultieren Sie daher unbedingt das Datenblatt des Herstellers, um die für Ihre Anwendung optimal geeignete Induktivität auszuwählen.

So integrieren Sie die MUR BLM41PF800SN optimal in Ihre Schaltung

Die erfolgreiche Integration der MUR BLM41PF800SN in Ihre Schaltung erfordert einige wichtige Überlegungen. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen, das volle Potenzial dieser Induktivität auszuschöpfen:

  • Leiterplattenlayout: Achten Sie auf eine optimale Anordnung der Bauelemente und auf kurze Verbindungswege, um parasitäre Induktivitäten und Kapazitäten zu minimieren.
  • Entwärmung: Stellen Sie sicher, dass die Induktivität ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies kann durch den Einsatz von Kühlkörpern oder durch eine optimierte Belüftung erreicht werden.
  • Entkopplung: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe der Induktivität, um Spannungsspitzen und Rauschen zu reduzieren.
  • Überprüfung: Überprüfen Sie die Funktionalität Ihrer Schaltung nach der Bestückung sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Induktivität korrekt arbeitet.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten Informationen über die Induktivität zu erhalten.

Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass die MUR BLM41PF800SN optimal in Ihre Schaltung integriert ist und die bestmögliche Performance liefert.

Qualität und Zuverlässigkeit: Unser Versprechen an Sie

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Die MUR BLM41PF800SN SMD-Induktivität wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen gerecht wird. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit dieser Induktivität eine ausgezeichnete Wahl treffen und dass sie Ihnen viele Jahre zuverlässige Dienste leisten wird. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung anzubieten, die Ihre Erwartungen übertrifft. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit der MUR BLM41PF800SN.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MUR BLM41PF800SN

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MUR BLM41PF800SN SMD-Induktivität. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „1806“ beim Gehäuseformat?

Die Bezeichnung „1806“ gibt die Abmessungen des SMD-Gehäuses an. In diesem Fall bedeutet es, dass das Gehäuse 4,5 mm lang und 1,6 mm breit ist.

2. Kann ich die MUR BLM41PF800SN auch für höhere Ströme als 4A verwenden?

Nein, der Nennstrom von 4A sollte nicht überschritten werden, da dies zu einer Beschädigung der Induktivität oder zu einer Beeinträchtigung ihrer Leistung führen kann. Wählen Sie für höhere Ströme eine Induktivität mit einem entsprechenden Nennstrom.

3. Wo finde ich das Datenblatt der MUR BLM41PF800SN?

Das Datenblatt der MUR BLM41PF800SN finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter „Downloads“.

4. Ist die MUR BLM41PF800SN RoHS-konform?

Ja, die MUR BLM41PF800SN ist RoHS-konform und entspricht somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

5. Benötige ich spezielle Löttechniken für die SMD-Montage der MUR BLM41PF800SN?

Die SMD-Montage der MUR BLM41PF800SN erfordert keine speziellen Löttechniken. Standardmäßige SMD-Lötverfahren wie Reflow-Löten oder Handlöten mit entsprechenden Werkzeugen sind geeignet.

6. Kann ich die MUR BLM41PF800SN auch in einer Durchsteckmontage verwenden?

Nein, die MUR BLM41PF800SN ist speziell für die SMD-Montage konzipiert und verfügt nicht über Anschlussbeinchen für eine Durchsteckmontage. Für Durchsteckmontage wählen Sie bitte eine andere Induktivität.

7. Welche Toleranz hat die Induktivität der MUR BLM41PF800SN?

Die Toleranz der Induktivität variiert je nach Modell. Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem Datenblatt des Herstellers.

8. Gibt es eine empfohlene Lagerungsbedingung für die MUR BLM41PF800SN?

Um die Lebensdauer der MUR BLM41PF800SN zu gewährleisten, wird eine trockene Lagerung bei Raumtemperatur empfohlen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 785

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

L-1206AS 180N - SMD-Induktivität

L-1206AS 180N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 180 nH

0,32 €
LQH3C 47µ - SMD-Induktivität

LQH3C 47u – SMD-Induktivität, 1210, 47 uH, 10%, 170 mA, 3,2×2,5×2,0mm

0,13 €
JCI 2012 5

JCI 2012 5,6u – SMD-Induktivität, 0805, 5,6u

0,04 €
L-1206AS 2

L-1206AS 2,2u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 2,2u

0,24 €
MUR LQH43MN470K0 - SMD-Induktivität

MUR LQH43MN470K0 – SMD-Induktivität, 1812, 47 uH, 220 mA

0,95 €
MUR BLM41PG102SN - SMD-Induktivität

MUR BLM41PG102SN – SMD-Induktivität, 1806, 1,5 A

0,22 €
LQH3N 2

LQH3N 2,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,7u

0,25 €
L-1210F 0

L-1210F 0,1u – Chip-Induktivität, 1210F, 0,1 uH

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €