Präzision in Perfektion: Der MPR 6,80K Metallschicht-Widerstand für Ihre innovativen Projekte
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht, ist der MPR 6,80K Metallschicht-Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein passives Element; er ist ein Garant für Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen und Projekten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät, einem präzisen Verstärker oder einer stabilen Stromversorgung. In all diesen Anwendungen und noch vielen mehr ist der MPR 6,80K der Fels in der Brandung, auf den Sie sich verlassen können.
Der MPR 6,80K mit seinen 6,8 kOhm Widerstand, der Bauform 0207 und einer Belastbarkeit von 0,6 W, bietet eine beeindruckende Toleranz von lediglich 0,1%. Diese außergewöhnliche Genauigkeit macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern. Vergessen Sie Kompromisse und ungenaue Ergebnisse – mit dem MPR 6,80K erreichen Sie die Perfektion, die Sie sich wünschen.
Technische Brillanz im Detail
Was macht den MPR 6,80K so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und strengen Qualitätskontrollen. Die Metallschicht-Technologie sorgt für eine ausgezeichnete Temperaturstabilität und geringes Rauschen, was sich direkt in der Performance Ihrer Schaltungen bemerkbar macht. Der Widerstandswert bleibt über einen breiten Temperaturbereich nahezu konstant, was unerwünschte Abweichungen minimiert und die Zuverlässigkeit erhöht.
Die Bauform 0207 ist ein etablierter Standard, der eine einfache Handhabung und problemlose Integration in Ihre bestehenden Designs ermöglicht. Die kompakte Größe spart Platz auf der Leiterplatte und trägt zur Miniaturisierung Ihrer Elektronik bei. Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W bietet der MPR 6,80K ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen, ohne dabei unnötig groß oder sperrig zu sein.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision zählt
Die Einsatzmöglichkeiten des MPR 6,80K sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie dieser Widerstand Ihre Projekte beflügeln kann:
- Messtechnik: In hochpräzisen Messgeräten, wie Multimetern, Oszilloskopen und Kalibratoren, sorgt der MPR 6,80K für genaue und zuverlässige Messergebnisse.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Equalizern trägt er zu einem klaren und unverfälschten Klangbild bei.
- Stromversorgungen: In geregelten Netzteilen und Stromquellen gewährleistet er eine stabile und konstante Ausgangsspannung.
- Sensorik: In Sensorschaltungen, die kleinste Veränderungen erfassen müssen, liefert er die notwendige Präzision.
- Industrielle Steuerung: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen trägt er zu einer zuverlässigen und präzisen Funktion bei.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Der MPR 6,80K ist überall dort gefragt, wo es auf höchste Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des MPR 6,80K:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 6,8 kOhm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 0,1% |
Temperaturkoeffizient | TK50 (±50 ppm/°C) |
Technologie | Metallschicht |
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der MPR 6,80K ein hochwertiges und leistungsfähiges Bauteil ist, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Der Unterschied liegt in der Qualität
Viele Widerstände sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, aber die inneren Werte machen den Unterschied. Der MPR 6,80K wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, eine hohe Zuverlässigkeit und eine konstante Performance über viele Jahre hinweg. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen eines Widerstands, auf den Sie sich verlassen können.
Wir verstehen, dass Ihre Projekte einzigartig sind und besondere Anforderungen stellen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem MPR 6,80K einen Widerstand, der flexibel einsetzbar ist und sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Egal ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind – der MPR 6,80K ist die ideale Wahl für Ihre Projekte.
Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit des MPR 6,80K inspirieren und verwirklichen Sie Ihre innovativen Ideen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 6,80K
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum MPR 6,80K zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. was bedeutet die bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und ist ein gängiger Standard in der Elektronik.
2. kann ich den mpr 6,80k auch mit einer höheren spannung betreiben?
Der MPR 6,80K ist für eine bestimmte Belastbarkeit (0,6 W) ausgelegt. Eine höhere Spannung kann zu einer höheren Verlustleistung führen, die den Widerstand überhitzen und beschädigen kann. Achten Sie darauf, die spezifizierten Grenzwerte nicht zu überschreiten.
3. wie genau ist die toleranz von 0,1%?
Eine Toleranz von 0,1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 0,1% vom Nennwert (6,8 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall entspricht das einer Abweichung von ±6,8 Ohm.
4. ist der mpr 6,80k auch für hochfrequenzanwendungen geeignet?
Der MPR 6,80K ist ein Metallschicht-Widerstand und bietet im Allgemeinen gute Hochfrequenzeigenschaften im Vergleich zu Drahtwiderständen. Allerdings ist er nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert. Für solche Anwendungen gibt es spezielle HF-Widerstände.
5. was bedeutet tk50 (±50 ppm/°c)?
TK50 (±50 ppm/°C) steht für den Temperaturkoeffizienten des Widerstands. Er gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. In diesem Fall beträgt die Änderung maximal ±50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius.
6. wo finde ich ein Datenblatt für den mpr 6,80k?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Messwerten finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei spezialisierten Distributoren. Suchen Sie einfach nach „MPR 6,80K Datenblatt“.
7. kann ich mehrere mpr 6,80k widerstände parallel oder in reihe schalten?
Ja, das ist möglich. Durch Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstandswert, während sich die Belastbarkeit erhöht. Durch Reihenschaltung erhöht sich der Gesamtwiderstandswert, während die Belastbarkeit gleich bleibt. Achten Sie darauf, die jeweiligen Belastungsgrenzen der einzelnen Widerstände nicht zu überschreiten.