## MPR 5,60K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MPR 5,60K Widerstand, eine essentielle Komponente für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Dieser Metallschichtwiderstand mit 5,6 kOhm, einer Bauform von 0207, einer Belastbarkeit von 0,6 W und einer beeindruckenden Toleranz von nur 0,1% bietet Ihnen die Präzision und Stabilität, die Sie für zuverlässige Schaltungen benötigen. Ob in der professionellen Entwicklung, im ambitionierten Hobbybereich oder in kritischen Industrieanwendungen – der MPR 5,60K Widerstand setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Qualität.
In einer Welt, in der Technologie immer komplexer wird, ist es wichtig, auf Komponenten vertrauen zu können, die nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch höchste Ansprüche an Genauigkeit und Langlebigkeit erfüllen. Der MPR 5,60K Widerstand verkörpert diese Eigenschaften und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Technische Exzellenz im Detail
Der MPR 5,60K Widerstand zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die ihn von anderen Widerständen abheben:
- Metallschichttechnologie: Die Metallschichttechnologie garantiert eine hohe Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit des Widerstandswerts. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Schaltungen in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen eingesetzt werden.
- Präzise 5,6 kOhm Widerstand: Der Widerstandswert von 5,6 kOhm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen ein präziser Widerstandswert erforderlich ist.
- Bauform 0207: Die standardisierte Bauform 0207 ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und erleichtert die Bestückung von Leiterplatten.
- 0,6 W Belastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W bietet der MPR 5,60K Widerstand ausreichend Leistungsreserven für viele Anwendungen und sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter höheren Belastungen.
- 0,1% Toleranz: Die extrem geringe Toleranz von 0,1% garantiert eine hohe Genauigkeit des Widerstandswerts und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf höchste Präzision ankommt.
Diese technischen Details sind das Fundament für die herausragende Leistung und Zuverlässigkeit des MPR 5,60K Widerstands. Er ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Versprechen für Qualität und Präzision.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der MPR 5,60K Widerstand ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Widerstands verdeutlichen:
- Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten, die höchste Genauigkeit erfordern, ist der MPR 5,60K Widerstand unverzichtbar. Seine geringe Toleranz und hohe Stabilität gewährleisten präzise Messergebnisse.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern sorgt der MPR 5,60K Widerstand für eine saubere und unverfälschte Klangwiedergabe. Seine geringe Rauschneigung und hohe Linearität tragen zu einem exzellenten Klangerlebnis bei.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuer- und Regelkreisen sorgt der MPR 5,60K Widerstand für eine präzise Steuerung und Regelung von Prozessen. Seine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität gewährleisten einen reibungslosen Ablauf.
- Netzteile: In Netzteilen trägt der MPR 5,60K Widerstand zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei. Seine hohe Belastbarkeit und Temperaturstabilität sorgen für einen zuverlässigen Betrieb des Netzteils.
- LED-Anwendungen: In LED-Anwendungen dient der MPR 5,60K Widerstand zur Strombegrenzung und schützt die LEDs vor Überlastung. Seine präzise Widerstandswert sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
- Filter-Schaltungen: In Filter-Schaltungen ist der MPR 5,60K Widerstand ein wichtiger Bestandteil zur Gestaltung der Filter-Charakteristik.
- Sensor-Schaltungen: Bei der Auswertung von Sensorsignalen ist ein präziser Widerstand wie der MPR 5,60K unerlässlich.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des MPR 5,60K Widerstands. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte bereichern kann!
Warum der MPR 5,60K Widerstand die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist ein wichtiger Schritt für den Erfolg Ihres Projekts. Der MPR 5,60K Widerstand bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Höchste Präzision: Dank seiner geringen Toleranz von 0,1% bietet der MPR 5,60K Widerstand eine außergewöhnliche Genauigkeit, die für anspruchsvolle Anwendungen unerlässlich ist.
- Zuverlässigkeit: Die Metallschichttechnologie und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer des Widerstands.
- Stabilität: Der MPR 5,60K Widerstand zeichnet sich durch eine hohe Stabilität gegenüber Temperaturänderungen und anderen Umwelteinflüssen aus.
- Vielseitigkeit: Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen den MPR 5,60K Widerstand zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt.
- Einfache Integration: Die standardisierte Bauform 0207 ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Wertstabilität: Durch die präzise Fertigung und die hohen Qualitätsstandards bleibt der Widerstandswert über einen langen Zeitraum nahezu unverändert.
Der MPR 5,60K Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er ist der Schlüssel zu präzisen und stabilen Schaltungen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des MPR 5,60K Widerstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 5,6 kOhm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 0,1% |
Technologie | Metallschicht |
Temperaturkoeffizient | (typ.) ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des MPR 5,60K Widerstands. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 5,60K Widerstand
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum MPR 5,60K Widerstand zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „0207“ bei der Bauform?
Die Bezeichnung „0207“ bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. „0207“ ist ein Industriestandard, der die Länge und den Durchmesser des Bauteils definiert. Dies ermöglicht eine einfache Austauschbarkeit und Kompatibilität mit anderen Bauteilen.
2. Kann ich den MPR 5,60K Widerstand auch in 5V Schaltungen verwenden?
Ja, der MPR 5,60K Widerstand kann problemlos in 5V Schaltungen verwendet werden. Die Belastbarkeit von 0,6W ist ausreichend, um den Strom zu begrenzen und die Bauteile vor Schäden zu schützen.
3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für eine hohe Stabilität des Widerstands.
4. Ist der MPR 5,60K Widerstand RoHS-konform?
Ja, der MPR 5,60K Widerstand ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen EU-Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
5. Wie lagere ich den MPR 5,60K Widerstand am besten?
Um die Lebensdauer und Leistung des MPR 5,60K Widerstands zu erhalten, sollten Sie ihn trocken und bei Raumtemperatur lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.
6. Kann ich den MPR 5,60K Widerstand auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der MPR 5,60K Widerstand ist nicht primär für hochfrequente Anwendungen konzipiert. Für solche Anwendungen sind spezielle HF-Widerstände mit geringer Induktivität und Kapazität besser geeignet.
7. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum MPR 5,60K Widerstand?
Detailliertere technische Datenblätter zum MPR 5,60K Widerstand finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Distributor.
8. Kann ich mehrere MPR 5,60K Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Sie können mehrere MPR 5,60K Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Gesamtwiderstandswert und die Belastbarkeit zu erreichen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen der einzelnen Widerstände addieren können.